View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783
# 336784
# 336785
# 336786
# 336787
# 336788
# 336789
# 336790
# 336791
# 336792
# 336793
# 336794
# 336795
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,976
10

Christine 2019-08-29 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Mordellistena humeralis 5 mm auf Weide, Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Mordellistena variegata
Mordellidae
Comment: Hallo Christine, das Tier halte ich mit den ganz hellen Fühlern für Mordellistena variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,975
182

Christine 2019-08-29 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Trachys minutus auf Weide Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,974
83

Christine 2019-08-29 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Epitrix atropae auf Tollkirsche, Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-08-29 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,973
380

Christine 2019-08-29 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Crepidodera aurata auf Weide, Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-08-29 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,972
347

Christine 2019-08-29 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Cassida rubiginosa frisch geschlüpft auf Kohldistel, Foto B an anderer Stelle, Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,971
238

Christine 2019-08-29 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Apoderus coryli auf Erle, Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,970

Christine 2019-08-29 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Coccinella septempunctata Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae, vermutlich schon septempunctata, aber Restunsischerheit bezüglich magnifica bleibt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,969
47

Christine 2019-08-29 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Asiorestia transversa Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, das ist Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,968
13

Christine 2019-08-29 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2019-08-28
Request: Liebes Kerbtierteam, dieser Spitzmausrüssler ca. 3 mm war auf Weide. Pfrühlmoos bei Eschenlohe, 660 m, 28.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Melanapion minimum
Apionidae
Comment: Hallo Christine, ok 3 mm wäre deutlich zu groß. Haare neben dem Schildchen sieht man auch keine, aber die sind meist ab und im August findet man allerlei Apionzeugs auf den noch grünen Bäumen, wenn die Krautzone schon welkt. Ich denke aber trotzdem, dass dies ein Weibchen von Melanapion minimum ist. Wenn noch wer mitgeht, geht er raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Ich geh mit und er raus. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 22:58
|
|
|
Submitted by, on:
451
248

Diogenes 2019-08-29 15:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-08-29
Request: Hallo, 29.08.19,Todfund,ca. 20mm, Radweg bei Freisen (KI: Carabus nemoralis, 2%, Rang 1), KI ist sich nicht sehr sicher, aber ich denke das war einmal ein Carabus nemoralis.
Viele Grüße
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,286

_Stefan_ 2019-08-29 15:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2019-04-19
Request: 19.4.19, Tut mir Leid für die grauenhaften Bilder, die wollten so gar nicht gelingen. Grob 3,5mm. Ich dachte erst an einen Marienkäfer aber so ganz schwarz?? Inzwischen bin ich hin und hergerissen und will es nun doch wissen. Ist es möglicherweise sogar Morychus aeneus?
Species, family:

Byrrhidae sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Byrrhidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93
48

coloniensis 2019-08-29 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2018-06-21
Request: Ocypus brunnipes ? Königsforst, 2018-06-21
Species, family:
Ocypus brunnipes
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, Ocypus brunnipes sollte passen, wobei bei diesen Bildern eine Abgrenzung von Ocypus alpicola nicht ganz leicht ist. Es gibt noch Tasgius-Arten mit ähnlicher Färbung, die man aber zum Beispiel an den längeren Flügeldecken erkennen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-08-29 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
152

hahe 2019-08-29 14:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2019-06-11
Request: 11.06.2019 ca 3mm
Species, family:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Comment: Hallo hahe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
92

coloniensis 2019-08-29 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2018-06-21
Request: Ampedus sanguineus ?, Königsforst, Wegrand, 2018-06-21
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
90

coloniensis 2019-08-29 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2019-06-27
Request: Anthaxia quadripunctata? Königsforst, im Staudensaum am Wegrand, 2019-06-27
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo coloniensis, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,285

_Stefan_ 2019-08-29 14:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2019-06-20
Request: 20.6.19, Notiophilus biguttatus? auf dem asphaltierten Wanderweg, Größe leider nicht notiert.
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus, da man die Schienenfarbe schlecht burteilen kann. Wahrscheinlich schon biguttatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
88
2.605

coloniensis 2019-08-29 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2018-06-21
Request: Harmonia axyridis, Königsforst, am Rande eines breiteren Waldweges, 2018-06-21
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
87
155

coloniensis 2019-08-29 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2018-06-21
Request: Oryctes nasicornis, Weibchen. Königsforst, überquert größeren Waldweg, 21.06.2018
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86
154

coloniensis 2019-08-29 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-06-24
Request: Oryctes nasicornis Männchen, Königsforst, Wegrand mit Totholzresten, 24.06.2016
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
43

Sony 2019-08-29 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4515 Hirschberg (WF)
2019-08-28
Request: 28.08.19 in Wildblumenwiese; ein kleiner laufender Punkt auf Blatt, nur wenige mm (ca. 3mm) groß. Ggf. Sphaeroderma testaceum = Rotbrauner Distel-Flohkäfer?
Species, family:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sony, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, rundlich wie der gebaut ist, könnte es auch rubidum sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
105

ClaudiaL 2019-08-29 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6914 Schaidt (PF)
2019-08-27
Request: 27.08.2019 Larve von Elateridae sp? Um 17 mm.
Unter vermodernder Kiefernrinde.
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo ClaudiaL, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-08-29 19:37
|
|
|