View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,174
79

Heja 2019-08-31 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-21
Request: 21.06.2019 im NP Plothener Teiche am Campingplatz an Stockrose. Da bitte ich das Team um Bestimmung, denn Aspidapion validum kann ja wohl nicht richtig sein. Vielen Dank & VG
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Heja, es könnte vom Vorkommen her durchaus A. validum sein, der ist aus TH gemeldet. Aber ich tendiere eher zu A. radiolus, weil mir die Behaarung der Flügeldecken zu deutlich für validum erscheint. Allerdings sieht sie auch nicht besonders lang aus *seufz*. Ich persönlich muss es hier mit cf. stehenlassen, ich bitte aber um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Ich schließe mich an bei A. radiolus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
311
46

Marek 2019-09-01 16:28
Country, date (discovery):
Poland
2019-08-20
Request: Hallo Zusammen,
Polen, Kościelisko, ca. 8mm, 20.8.2019, Chrysolina staphylaea ?
Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,176
193

majo 2019-09-01 19:29
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-08-31
Request: 31.08.2019, found in Stará Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 6 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hi majo, this is Otiorhynchus ovatus. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,197
132

KD 2019-09-01 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-09-01
Request: 1.9.19, 6,5-7mm, Welcher Blattkäfer läuft hier meine Garagenwand hoch?
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo KD, das ist Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,168
5

AxelS 2019-09-01 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2019-08-25
Request: Hallo,
gefunden auf salzigem Schlamm unter Queller, Pogonus chalceus.
Größe: 6mm
Datum: 25.08.2019
VG Axel
Species, family:
Pogonus chalceus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pogonus chalceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,170
2

AxelS 2019-09-01 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4536 Schraplau (ST)
2019-08-25
Request: Hallo,
gefunden auf salzigem Schlamm unter Queller
flitzen da ständig von Loch zu Loch, zum Biotop passend, Cyclodinus humilis
Größe: 2,5mm
Datum: 25.08.2019
VG Axel
Species, family:
Cyclodinus humilis
Anthicidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cyclodinus humilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-09-01 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
417

Käfer 2019-09-01 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5519 Hungen (HS)
2019-09-01
Request: 01.09.2019 im Wald. Ca. 0,8cm. Anthaxia godeti? Bitte bestätigen oder korrigieren. Vielen Dank.
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Käfer, Anthaxia godeti kann ausgeschlossen werden. Der gehört zur Gattung Agrilus. Weiter geht es hier leider definitiv nicht. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,196
1,410

KD 2019-09-01 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-09-01
Request: 1.9.19, 10mm, Oxythyrea funesta ist der Große Käfer
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 20:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,286
95

Kaugummi 2019-09-01 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-09-01
Request: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Heute tauchten die ersten männlichen Efeu-Seidenbienen mit Triungulinen-Befall auf.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, schön festgehalten. Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
225
126

hapevau 2019-09-01 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6735 Deining (BN)
2019-09-01
Request: 01.09.2019, Carabus problematicus, 25 mm, unter Rindenstück am Waldrand.
VG Hans
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,284
2,618

Kaugummi 2019-09-01 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-09-01
Request: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Skabiose, 159m, Harmonia axyridis.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,285
196

Kaugummi 2019-09-01 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-09-01
Request: 01.09.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gras, 159m, Coccinella quinquepunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-09-01 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
136
457

coloniensis 2019-09-01 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2013-05-30
Request: Cantharis livida ?, Hausgarten, Köln, 30.05.2013
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-01 16:34
|
|
|
Submitted by, on:
135
437

coloniensis 2019-09-01 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-06-07
Request: Exochomus quadripustulatus [hat scheinbar einen Prädator überlebt], Hausgarten, Köln, 07.06.2016
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-01 16:34
|
|
|
Submitted by, on:
132
991

coloniensis 2019-09-01 16:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-07-08
Request: Corymbia rubra, an/um Nadelholzstumpf, Hausgarten, Köln, 08.07.2016
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-01 16:16
|
|
|
Submitted by, on:
133
977

coloniensis 2019-09-01 16:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2016-07-08
Request: Rhagonycha fulva, Hausgarten, Köln, 08.07.2016
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-01 16:16
|
|
|
Submitted by, on:
134
67

coloniensis 2019-09-01 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2015-06-14
Request: Dermestes lardarius, Hausgarten, Köln, 14.06.2015
Species, family:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-01 16:16
|
|
|