View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,184
73

AxelS 2019-09-06 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-06-18
Request: Hallo,
gefunden auf Wiese, Labidostomis longimana?
Größe: 4,5mm
Datum: 18.06.2019
VG
Axel
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
55
72

Maik 2019-09-06 11:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-06-07
Request: Liebes Kerbtier-Team, bei diesem am 7. Juni 2019 an Ampfer in Leipzig gesehenen Tierchen dürfte es sich um Labidostomis longimana handeln, es denn... Viele Grüße, Maik
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Maik, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
3

Fotowolfe 2019-09-05 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-09-04
Request: Dieser Dickmaulrüssler (?) kam mir nach dem Kauf aus einer gelöcherten Verpackung von Weintrauben aus Griechenland entgegen. Diese Aufnahme konnte ich noch machen ehe er mir im Garten entwischte. Ob er nun eingeschickt wurde oder von anderen Gemüsesorten beim Kaufmann umgestiegen ist kann wohl keiner wissen.
Ich würde mich freuen von ihnen Hilfe bei der Bestimmung zu bekommen, um dieses dann in meiner fotocommunity vorzustellen.
Größe ca. 8 bis 10 mm ohne Fühler
Gruß Wolfgang Müller
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Fotowolfe, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
429

Jozef 2019-09-06 16:59
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-06-29
Request: Hallo
Pachybrachis sinuatus ist richtig ?
Länge ca 4 mm. 29.06.2019
Danke, Jozef.
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,019

Felix 2019-09-06 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-08-15
Request: winziger Glanzkäfer? 1,7mm auf Achillea millefolium Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 15.08.2019
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,862

wenix 2019-09-07 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Agrilus sp. an Quercus, 6 mm, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,863
438

wenix 2019-09-07 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Larinus turbinatus? 8 mm, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,864
170

wenix 2019-09-07 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Lygistopterus sanguineus, 8 mm, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,865
941

wenix 2019-09-07 22:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Stenurella melanura, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,866
982

wenix 2019-09-07 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Rhagonycha fulva, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,867
35

wenix 2019-09-07 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-21
Request: 21.06.2018, Leptura aurulenta, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Species, family:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,816
79

Christoph 2019-09-07 22:00
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo zusammen, könnte es sich hierbei wieder um Tachyta nana handeln? Größe:2,4mm Farkas-hegy (21.08.19)
Species, family:
Tachyta nana
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Tachyta nana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,815
163

Christoph 2019-09-07 21:58
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo miteinander, ich denke einmal auch in Ungarn wird das hier Bitoma crenata sein. Farkas-hegy (21.08.19) LG Christoph
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Bitoma crenata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,817
195

Christoph 2019-09-07 22:02
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo zusammen, handelt es sich hier um 2 Scaphidium quadrimaculatum? Ungarn, Farkas-hegy bei Budapest (21.08.19) LG und dank, Christoph
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
92

Kakipete 2019-09-07 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2019-09-07
Request: 07.09.2019 3mm auf Weidenblatt am Teich. Weil der Name für ein 1mm breites Tier so absurd klingt, müßte es Carpelimus obesus sein, doch ich werde begeistert, wenn man auch nur die Gattung bestimmen kann! Viel Spaß und liebe Grüße
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kakipete, nicht ganz, das ist ein Anotylus, mehr geht eher nicht. Der Fundort an einem Ufer hätte jedoch auch zu Carpelimus gepasst, denn dort halten sich diese Käfer meistens auf. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-09-07 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,814
536

Christoph 2019-09-07 21:55
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Was für ein Marienkäfer könnte das hier sein? Farkas-hegy (21.08.19) LG Christoph
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,813
1.414

Christoph 2019-09-07 21:54
Country, date (discovery):
Hungary
2019-08-21
Request: Hallo miteinander, noch einmal ein Oxythyrea funesta vom Farkas-hegy (21.08.19) LG Christoph
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-07 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
30
1

Marek WK 2019-09-07 13:09
Country, date (discovery):
Poland
2019-08-23
Request: Dry-hot medow on chalks, central-south PL, 23.08.
Species, family:
Pedinus femoralis
Tenebrionidae
Comment: Cześć Marek, this is Pedinus femoralis. A xerothermophilic species, in Germany it occurs only in the eastern part, in Poland it is mostly restricted to the southern half. Best regards, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-09-07 21:55
|
|
|
Submitted by, on:
203

coloniensis 2019-09-07 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2012-01-20
Request: Ist das ein Agathidium sp (Proportionen) - der hat Borstenreihen auf Elytren in A, hat Agathidium so was?)... Lässt sich dazu trotz der mäßigen Fotoqualität ein Name finden? 2-3mm, Streuschicht, Kalkbuchen(misch)wald, Nordhang des Halbig, 2012-01-20. Danke!
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo coloniensis, die Gattung Agathidium ist richtig. Zur Art geht es hier nicht, die Unterscheidung innerhalb dieser Gattung ist meist sehr schwierig. Borsten kann ich an den Bildern nicht erkennen. Die bei uns heimischen Arten haben höchstens sehr kleine und unscheinbare Haare auf den Flügeldecken, die auf Fotos einzufangen schon eine große Herausforderung ist. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-09-07 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
202
30

coloniensis 2019-09-07 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2012-01-20
Request: ca 3-4mm, in der Streuschicht, Kalkbuchenwald auf dem Nordhang des Halbig, 2012-01-20. Ein Anthobium atrocephalum ?
Species, family:
Anthobium atrocephalum
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-09-07 21:27
|
|
|