View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
172
27

Arachne 2019-09-11 00:18
Country, date (discovery):
Ireland
2019-08-24
Request: 24.08.2019
BL ca 3mm, sprang , knalle zufällig an meinen sich bewegenden Handrücken und daher machte ich noch schnell das leider unscharfe Foto in Rückenlage des Käferchens... keine Ahnung ob diese Ansicht hilfreich sein kann... Flohkäfer jedenfalls und noch dazu ein ziemlich orangeroter, die anderen die ich hier finde sind meist blassgelblich... kann man den näher zuordnen ?
Irish Grid 909097
Vielen lieben Dank
Arachne
Species, family:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Comment: Hallo Arachne, das Tier halte ich für eine Coccidula rufa, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
2,238

Kalli 2019-09-11 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-08-19
Request: Ein Olibrus sp. Ich denke, es ist Olibrus bicolor, und würde bimaculatus und bisignatus ausschließen. Könnt Ihr das durchwinken oder reicht die Bildqualität nicht? Am 19.8.19 auf Rainfarn, geschätzt 2-2.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Kalli, oh weh, bei denen gehe ich am Foto lieber nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
6,058
34

WolfgangL 2019-09-11 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-11
Request: Guten Abend, Onthophagus fracticornis? Forstenrieder Park, bei Pferdeäpfeln, 11.09.2019. Zu meiner #157984: Lochmaea capreae wollte ich eigentlich schreiben (mit Fragezeichen, weil mir der Käfer ungewöhnlich grau vorkam), hab dann aber in der Galerie den falschen Namen kopiert. Sorry!
Species, family:
Onthophagus fracticornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Onthophagus fracticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Eine Längenangabe wäre hier (und auch generell) hilfreich!
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:18
|
|
|
Submitted by, on:
96

Rüttger 2019-09-11 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2019-08-24
Request: 24.08.2019. Käfer lief sehr schnell auf einem befestigten Feldweg. Es dürfte sich um einen Laufkäfer handeln aber welcher?
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rüttger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,913

wenix 2019-09-10 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2018-06-25
Request: 25.06.2018, Quedius sp.? 10 mm, Dollberg bei Fischbach/Nahe, LG wenix
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,369
341

Udo 2019-09-11 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Request: Hallo Käferteam, 17.05.2019 14mm Athous haemorrhoidalis im Niedtal Brennnessel, LG Udo
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Udo, das Tier halte ich für Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
372
2,626

Marcus 2019-09-12 07:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-09-10
Request: Hallo,
diese Larve (Harmonia axyridis?), ca. 8 mm lang, sah ich am 10.09.2019.
VG Marcus
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,490
165

Manfred 2019-09-12 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-09-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Bitoma crenata, 2%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 12.09.2019. Der war so fix unterwegs, dass ich kein besseres Foto hingekriegt habe. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,491
300

Manfred 2019-09-12 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-09-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Uleiota planata, 3%, Rang 2), Größe ca. 5 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 12.09.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,492
392

Manfred 2019-09-12 09:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-09-09
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Weibchen von: (KI: Oedemera podagrariae, 3%, Rang 2), das noch sehr spät unterwegs war, Größe ca. 12 mm, gefunden auf den inzwischen wieder nachgewachsenen Murgwiesen im Norden von Gernsbach, 09.09.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-12 10:00
|
|
|
Submitted by, on:
199
266

Ralf 2019-09-11 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8011 Hartheim (BA)
2019-09-11
Request: (KI: Trypocopris vernalis, 29%, Rang 1)am 11.09.2019, 15 mm, auf einem asphaltierten Weg zwischen Äckern und Waldrand; viele Grüße Ralf
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Ralf, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-11 22:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
109
53

Lars 2019-09-11 22:49
Country, date (discovery):
Poland
2019-08-20
Request: 20.08.19, Wiese am Seeufer in Masuren, ca. 7 mm, Maladera holosericea?
Species, family:
Maladera holosericea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lars, bestätigt als Maladera holosericea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-11 22:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,243
417

Kalli 2019-09-11 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2019-08-21
Request: Ein langweiliger Limodromus assimilis, ca. 14 mm. Ich zeige ihn Euch trotzdem, weil es der erste Käfer ist, den ich nachts fand (21.8.19), mehrere im Wald an Buchen. Viele Grüße
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-11 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,372
970

Udo 2019-09-11 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Request: Hallo Käferteam, 17.05.2019 4mm Propylea quatuordecimpunctata Niedtal auf Brennnessel, LG Udo
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-11 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
14
129

Lola 2019-09-11 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-09-11
Request: 11.09.2019, Sitona gressorius, 12 mm, auf Alt-Papiertonne, Garten, was ist wohl die grüne Blase am After? oder muss er/sie?
Vielen Dank für Eure Bestimungen,
Liebe Grüße
Lola
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Sitona gressorius. Was da sichtbar wird, könnte der Legeapparat sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-11 22:23
|
|
|
|
|
|