| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 294 
      Wilma  2019-09-14 08:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2015-05-04 Request:04.05.2015
 an einem Zweig
 ca 8 mm Species, family:  
             Cardiophorinae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2019-09-14 08:19 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 10  10 
      D850  2019-09-13 10:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4326 Katlenburg-Lindau (HN)    2019-09-12 Request:12.9.2019 auf abgelagertem Silageballen auf Wiese am Waldrand, ca. 2,5 mm, vermutlich ein Moderkäfer, aber welche Art? Vielen Dank im voraus. Species, family:  Monotoma picipes  Monotomidae Comment:Hallo D850, das sollte dem Halsschild nach Monotoma picipes sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,380 
      Udo  2019-09-13 16:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2019-05-22 Request:Hallo Käferteam, 22.05.2019 2,5mm Rüssler auf Malve, LG Udo Species, family:  
             Rhynchitidae sp. 
               Rhynchitidae Comment:Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 159 
      Triller  2019-09-13 18:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2424 Wedel (SH)    2019-09-13 Request:Hallo Team,
 handelt es sich hier um: Neocrepidodera ferruginea?
 Funddaten: D-22880 Wedel/eigener Garten/13.09.2019/ Kl.: 3.5 mm
 Im voraus vielen Dank. Gruß Klaus Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Triller, oh weh, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 574 
      TilmannA  2019-09-12 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4849 Radeberg (SN)    2019-06-29 Request:29.06.2019 Lichtfang in Radeberg (Sachsen) welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Ich vermute dentellum, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 156 
      Veyer  2019-09-13 18:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2019-09-13 Request:Dieser kleine, höchstens 0,5 cm lange Käfer wurde heute nachmittag (13.09.2019) lebend aus einer Regentonne in unserem Garten in Satzvey (Voreifel) gefischt. Rhyzobius litura? Mal wieder vielen Dank für die Hilfe und beste Grüße. Species, family:  
             cf. Sphaeroderma  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Veyer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma und schon das mit Unsicherheit. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 281 
      Wilma  2019-09-13 18:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2016-07-02 Request:02.07.2016
 auf dem Bodenca 7-8 mm Species, family:  Aphodius  cf. rufipes  Scarabaeidae Comment:Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Aphodius rufipes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 283 
      Wilma  2019-09-13 18:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2015-05-16 Request:16.05.2015
 ca 8 mm
 an der Wand Species, family:  
             cf. Barynotus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Wilma, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Barynotus vermuten. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,495 
      Manfred  2019-09-13 19:14   Country, date (discovery):  Italy  2019-09-05 Request:Hallo, liebes Käferteam, diese Otiorhynchini sehen so schön und interessant aus, machen aber offensichtlich gar keine Freude beim Bestimmen. Größe ca. 14 mm, gefunden an einer Hauswand in Felthurns/Südtirol, direkt über einem Blumenbeet, 05.09.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, eventuell armadillo. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,301 
      Kaugummi  2019-09-13 18:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-09-13 Request:13.09.2019, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Futterballen, 2mm, 250m. Scymnus pallipediformis?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Scymnus  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, ich tendiere aber zu S. frontalis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 275  384 
      coloniensis  2019-09-13 18:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2018-05-30 Request:Grammoptera ruficornis, Gebüsch nahe Rhein (MTB 5108/1), ca. 47 m.ü.NN, 2018-05-30 Species, family:  Grammoptera ruficornis  Cerambycidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,302  142 
      Kaugummi  2019-09-13 18:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-09-13 Request:13.09.2019, Watzenborn-Steinberg, Feldweg, 7mm, 250m. Chrysolina haemoptera?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Chrysolina haemoptera  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,203  18 
      AxelS  2019-09-13 20:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3836 Biederitz (ST)    2019-09-11 Request:Hallo, 
 da geht ma einmal fast nackt in den Biergarten, will sagen ohne Fotoapparat und dann sowas.
 Chlaenius vestitus im Schnapsglas mit dem Handy, gerade noch verwendbar
 Gefunden am Elbufer
 Größe: 10 mm 
 Datum: 11.09.2019 
 
 VG 
 Axel Species, family:  Chlaenius vestitus  Carabidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Chlaenius vestitus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Vorsicht, nicht zu tief ins Glas schauen! :D Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89 
      Aquila-46  2019-09-13 17:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2019-09-13 Request:13.09.2019
 KL ca. 15mm Species, family:  
             Geotrupidae sp. 
               Geotrupidae Comment:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae, hier sieht man leider zu wenig. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 276 
      Wilma  2019-09-13 18:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2018-04-29 Request:29.04.2018
 am Boden ca 1 cm Species, family:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-09-13 23:12 | 
| 
 | 
       |  |