View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433537*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
302

Kakipete 2019-09-15 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2224 Barmstedt (SH)
2019-09-15
Request: 15.09.2019 5mm im Mischwald, mehrere, auch hellfarbige, unter der Rinde eines gefällten Eiches.
Uleiota planata? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Kakipete, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
291
269

katrit 2019-09-15 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2542 Federow (MV)
2019-09-15
Request: 15.09.2019, Boek im Müritz Nationalpark, Waldwiese, ca. 15 mm, Trypocopris vernalis ? Danke katrit
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo katrit, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
433
38

j. verstraeten 2019-09-15 13:41
Country, date (discovery):
Belgium
2019-06-23
Request: Sitona griseus
I saw a lot of them on Cytisus.
Date : 23-06-2019
Location : Maasmechelen, Belgium
Length : Approx 8-9mm.
Best regards
Species, family:
Sitona griseus
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, bestätigt als Sitona griseus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 16:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
319

margina 2019-09-15 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-09-15
Request: 15.09.2019 Totfund im Gang, 9mm, kleiner Rüsselkäfer, ev. Otiorhynchus ovatus?
LGrvmargina
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo margina, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 16:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
309
86

riesenschwirl 2019-09-15 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-09-15
Request: Sitona hispidulus, Curculionidae, Rang 1, 3 %, abgewetzt? Auf Buche (mehrfach an verschiedenen gefunden), 3,5 mm etwa, 15.09.2019, H. G. (nur an der Südseite zu finden, Bergwaldweg!)
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
58

ivoba 2019-09-15 15:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-09-12
Request: 12.09.2019, sehr klein, ca. 2-3mm, eher länglich als rund, auf Fetthenne im Garten
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 16:36
|
|
|
Submitted by, on:
219
1.421

SabineH 2019-09-15 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-08-26
Request: Hallo,
am 26.08.2019 saß dieser schwarze Rosenkäferähnliche in meinem südhessischen Garten auf Cosmea, ca. 1cm groß.
Andere Rosenkäferarten finde ich hier häufig im Garten, nur so einen schwarzen fand ich bisher noch nie.
Wie heißt er?
Gruß
Sabine
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sabine, das ist eine schon etwas abgeriebene Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 16:36
|
|
|
Submitted by, on:
900

Slimguy 2019-09-15 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-09-15
Request: 15.09.2019, vielleicht 7mm, in Krautschicht, Amara apricaria ?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara (scheint nicht A. apricaria zu sein). Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-09-15 14:59
|
|
|
Submitted by, on:
57
517

ivoba 2019-09-15 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2019-09-06
Request: (KI: Dorcus parallelipipedus, 13%, Rang 1), ca 2cm, 06.09.2019, in Totholz auf Ausgleichsfläche
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-09-15 14:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
315

Wilma 2019-09-15 11:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2015-06-05
Request: 05.06.2015
ca 8-10 mm
auf einem Blatt
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 11:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
67

Susann Kahlcke 2019-09-14 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2019-06-02
Request: (KI: Cidnopus aeruginosus, 1%, Rang 6)
02.06.2019
10mm
Radweg, Grünstreifen
Species, family:

cf. Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Comment: Hallo Susann, das ist vermutlich Cidnopus aeruginosus, eine Unsicherheit bleibt für mich aber bezüglich Actenicerus sjaelandicus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 11:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6
227

ila 2019-09-14 22:48
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-07-31
Request: dieses Kerlchen krabbelte alleine an der Weinbergsmauer; 31.07.2019 im Weinberg in Twann bei Biel in der Schweiz, Tatzenkäfer? größe ungefähr wie ein Mistkäfer 47.101758° N 7.171903° E, ich weiß nicht, wie man das besser übernimmt.
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo ila, das ist Timarcha tenebricosa. lg, Gernot Hallo ila, Koordinaten bzw. Messtischblätter erfassen wir nur für Funde aus Deutschland bzw. nur aus den unmittelbaren Grenzgebieten, die noch im Bereich der Messtischblätter liegen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 11:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
309

Wilma 2019-09-15 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2015-08-12
Request: 12.08.2015
ca 10 mm an einer Lichtquelle
Species, family:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Curculio glandium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-09-15 09:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|