View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   87 
                  55 
       
       
      Susann Kahlcke  2019-09-18 11:12
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1820 Heide (SH)
              
             
              
             2019-07-16
      Request: 16.07.2019
 (KI: Tachyerges salicis, 29%, Rang 1)
 2,5mm
 
      Species, family: 
              
             Tachyerges salicis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Susann, bestätigt als Tachyerges salicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-18 12:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,318 
       
       
      _Stefan_  2019-09-18 11:59
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2019-08-23
      Request: 23.8.19, Crepidodera fulvicornis? auf Silageheuballen unter einer Hecke.
      Species, family: 
              
             Crepidodera sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-18 12:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,319 
                  29 
       
       
      _Stefan_  2019-09-18 12:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2019-08-23
      Request: 23.8.19, meine ersten Coccidula rufa, aber direkt zu Hauf auf den Silageheuballen unter einer Hecke.
      Species, family: 
              
             Coccidula rufa 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-18 12:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,393 
                  122 
       
       
      Udo  2019-09-18 12:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6406 Losheim (SD)
              
             
              
             2019-05-24
      Request: Hallo Käferteam, 24.05.2019 19mm Agriotes ? am Feldrand unter Stein, LG Udo
      Species, family: 
              
             Selatosomus latus 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Udo, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-18 12:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   17 
                  54 
       
       
      Reilsheim  2019-09-18 12:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6617 Schwetzingen (BA)
              
             
              
             2019-08-21
      Request: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwetzingen NSG Hirschacker-Dossenwald (ehemaliger Truppenübungsplatz, jetzt ausgedehnte Sandrasenbiotope), 100 msm, 9 mm, 21.8.2019
 Vermutung: Amara sp..
      Species, family: 
              
             Maladera holosericea 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Reilsheim, das ist Maladera holosericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-18 12:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   561 
                  13 
       
       
      messi  2019-09-18 09:28
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3544 Potsdam (Nord) (BR)
              
             
              
             2019-09-13
      Request: Hallo Käfer-Team, eine Amara (communis ?), Totfund, 8 mm, am 13.09.2019, Kulturboden in Gewässernähe.  Danke
      Species, family: 
              
             Amara spreta 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo messi, das ist Amara spreta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-09-18 11:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   551 
                  303 
       
       
      Peter aus Kahl  2019-09-18 11:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2019-09-17
      Request: 17.09.2019, Karlstein. unter eines Baumes Rinde... Uleiota planata, ca 4mm.
 LG, Peter
      Species, family: 
              
             Uleiota planata 
              
             Silvanidae
      Comment:   Hallo Peter, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2019-09-18 11:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   214 
                  556 
       
       
      CHK  2019-09-17 20:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2019-09-17
      Request: Ackerrandstreifen am Waldrand, dicht mit Ampfer bestanden, Blätter durchlöchert von Gastrophysa viridula, auf der Rückseite Eigelege. 2019-09-17, unter 1 mm, Gastrophysa viridula, danke und viele Grüße Ch
      Species, family: 
              
             Gastrophysa viridula 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo CHK, die können schon von Gastrophysa viridula stammen, aber ein cf. setze ich da auf jeden Fall dazu. LG, Christoph   Mit den Larven aus #158652 mach ich das cf. weg. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-17 23:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   106 
       
       
      persimona  2019-09-15 20:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6917 Weingarten (Baden) (BA)
              
             
              
             2019-09-15
      Request: 15.09.2019, ???
 Auf Rainfarn in Bruchsal-UG, Gewann Brühl, ca. 2 mm.
      Species, family: 
              
             cf.  Acanthoscelides pallidipennis 
              
             Bruchidae
      Comment:   Moin persimona, das sollte Acanthoscelides pallidipennis. Geiler Nachweis. Wäre Erstnachweis. Das müssen wir hier erst mal diskutieren. Liebe Grüße, Klaas   Ich lasse den mal so stehen, setze aber ein cf. dazu. Ich habe mich länger mit ihm beschäftigt und komme auch auf kein anderes Ergebnis, aber es bleibt eine Unsicherheit und um einen Neufund für BA draus zu machen, würde ich mir eine weitere Absicherung wünschen, entweder Fotos von weiteren Tieren oder einen Beleg. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-17 23:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   109 
       
       
      Jenenserin  2019-09-17 21:41
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5035 Jena (TH)
              
             
              
             2019-09-17
      Request: 17.09.2019
 Größe: ca. 2-3 mm
 Habitat: Garten auf Verbascum thapsus
      Species, family: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-09-17 23:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   555 
                  1 
       
       
      messi  2019-09-17 16:33
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3649 Spreenhagen (BR)
              
             
              
             2019-09-14
      Request: Hallo Käfer-Team, ein Stuztkäfer mit Seitenstreifen am Halsschild. Komme ich nicht weiter. 2,2 mm, Unter Baumrinde (Totholz) nahe an einem Baumschwamm. 14.09.2019. Vielen Dank 
      Species, family: 
              
             Plegaderus saucius 
              
             Histeridae
      Comment:   Hallo messi, das ist Plegaderus saucius, ein richtig schöner Fund! Es ist die seltenste Art der Gattung und hat in Mitteleuropa eine eher östliche Verbreitung, Du Glückspilz :). Die Tiere leben unter abgestorbener Rinde, vor allem von Nadelbäumen. Hier auf Kerbtier ist das die erste Meldung dieses netten Käfers. Danke und viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-09-17 22:46
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,835 
                  122 
       
       
      Christoph  2019-09-17 16:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8214 St. Blasien (BA)
              
             
              
             2019-09-15
      Request: Hallo zusammen, mit Staphylinus sp. würde ich der KI auf jeden Fall zustimmen. Passt die Art auch? (KI: Staphylinus erythropterus, 20%, Rang 1) Funddatum: 15.09.19 LG und Dank, Christoph
      Species, family: 
              
             Platydracus stercorarius 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Christoph, das ist Platydracus stercorarius, achte mal auf den trapezförmigen Kopf. Den gleichen Rat erteile ich auch unserer KI. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
      Last edited by, on:   CB  2019-09-17 22:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,053 
                  55 
       
       
      Christine  2019-09-17 18:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-09-16
      Request: Mit dem Käfer, 10 mm, komme ich nicht weiter, er war unter Holz in Ufernähe 16.09.2019, Amphibientümpel Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
      Species, family: 
              
             Agabus bipustulatus 
              
             Dytiscidae
      Comment:   Moin Christine, das sollte, trotz der seltsamen Reflexe, Agabus bipustulatus sein. Viele Grüße, Klaas
      Last edited by, on:   KR  2019-09-17 22:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,045 
                  15 
       
       
      Christine  2019-09-17 17:52
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2019-09-15
      Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Melanapion minimum? 2 mm auf Weide, bei Gelting 580 üNN, 15.09.2019. Vielen Dank und Gruß Christine 
      Species, family: 
              
             Melanapion minimum 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Christine, yup, bestätigt als total niedlicher Melanapion minimum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2019-09-17 22:32
     
   | 
  | 
       | 
 |