View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364878
# 364883
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364962
# 364982
# 364991*
# 364992*
# 364993*
# 364994*
# 364995*
# 364996*
# 364997*
# 364998*
# 364999*
# 365000*
# 365001*
# 365002*
# 365003*
# 365004*
# 365005*
# 365006*
# 365007*
# 365008*
# 365009*
# 365010*
# 365011*
# 365012*
# 365013*
# 365014*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
613

TilmannA 2019-10-01 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25
Request: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Moin tilmannA, der gehört in die Gattung Ophonus. Die braunen Brüder sind dabei in der Bestimmung recht schwierig, so dass ich, auch aufgrund der fotoqualität, hier keine Artbestimmung wagen möchte. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-01 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
612
53

TilmannA 2019-10-01 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25
Request: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, ich melde ein Langhalsiger Ufer-Kurzflügler
(Paederus fuscipes) Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Paederus fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph Hallo Tilmann, bestätigt als Paederus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-10-02 10:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
134

Susann 2019-10-01 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2019-09-30
Request: (KI: Oodes helopioides, 6%, Rang 1)
30.09.2019 ca 7mm und den hatte ich gestern aus einem Spinnennetzt befreit. Rad weg Umgehungsstraße.
Danke und Gruß
Susann
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-01 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
610

TilmannA 2019-10-01 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25
Request: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Laufkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Tilmann, das sollte ein Vertreter der Gattung Harpalus sein. Sieht spannend aus, aber mehr fürche ich würde da nur am Beleg gehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-04 14:27
|
|
|
Submitted by, on:
609
26

TilmannA 2019-10-01 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-07-25
Request: 25.07.2019 bei Kamenz (Sachsen) Lichtfang, welcher Bockkäfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Allecula morio
Alleculidae
Comment: Moin TilmannA, das ist kein Bock, sondern ein Düsterkäfer. Nämlich Allecula morio. Die Art hat ihr Hoch ab Ende Juli und durch den August hindurch, so dass es nicht weiter verwunderlich ist, dass er bei Dir am Leuchtturm erschien. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-01 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,328
341

_Stefan_ 2019-10-01 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-09-22
Request: 22.9.19, Dieser Curculio glandium? saß auf der Fähre von Laboe nach Kiel. Da ich den ja nicht für 2 MTBs melden kann, einfach mal der Entdeckungsort noch in Laboe.
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-01 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,661
57

chris 2019-10-01 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-01
Request: 01.10.2019 - Meloe rugosus?? Das erste Individuum in diesem Jahr, das mir begegnet ist. Ich hätte es nicht gesehen, wenn MAN mich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte, dass es auch im Oktober noch besondere Käfer zu sehen gibt. So habe ich eigentlich nur brav-und-folgsam einen Blick auf das bekannte Habitat geworfen ... und ... siehe da ... es lief mir dieses schöne Tier so über den Weg. Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Anstupser! LG Chris
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Moin Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. Dieser und autumnalis sind die beiden Meloe-Arten, die spät im Jahr auftauchen. Dabei kann rugosus überwintern und im Frühjahr noch mal erscheinen, während es bei autumnalis wohl mit den ersten Frösten vorbei ist. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-01 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
330
57

hemaris 2019-10-01 19:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2011-06-05
Request: 05.06.2011 Isarauen
über 1,5 cm
Bockkäfer Art?
Danke für Hilfen!
Species, family:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Comment: Moin Schwärmerchen, aus Süd- und Ostdeutschland bekannt, aber ich denke nicht so wahnsinnig häufig gefunden. Im Süden halt ein typisches Alpentier, im Osten sicherlich an die Gebirge gebunden. Egal wie häufig, immer schön zu sehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-01 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
323

hemaris 2019-10-01 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6132 Buttenheim (BN)
2011-04-20
Request: 20.04.2011 am Leuchttuch
knapp 1 cm
Serica brunna (?)
Danke
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Serica ist das nicht, ich denke eher an Rhizotrogus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-02 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
903
66

Slimguy 2019-10-01 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-10-01
Request: 1.10.2019, an Waldrand auf einem Staengel, 4mm
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, vermutlich hypnorum. LG, Christoph Hallo Slimguy, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-10-02 10:47
|
|
|