| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 272  2,666 
      Kasimo  2019-10-06 16:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2018-08-12 Request:12.08.2018, Mosel-Weinberge unterhalb Mont-Royal, Traben-Trarbach, ca. 6mm, Harmonia axyridis Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-10-06 16:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 271  2,665 
      Kasimo  2019-10-06 15:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6007 Wittlich (RH)    2018-06-19 Request:19.06.2018, Maring-Noviand, Blühstreifen in Weinbergslage Maringer Honigberg, 200 mNN, ca. 7mm, Harmonia axyridis Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 15:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 270  224 
      Kasimo  2019-10-06 15:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2017-05-30 Request:30.05.2017, 54486 Mülheim Mosel, mehrere Käfer und Larven entdeckt im Mündungsbereich Veldenzer Bach / Mosel, ca. 8mm, Chrysomela vigintipunctata Species, family:  Chrysomela vigintipunctata  Chrysomelidae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 15:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 451  139 
      Emmemm  2019-10-06 13:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2019-03-06 Request:Hallo liebes Käferteam, mangels Neufunden hier eine Altlast, sozusagen eine Verzweiflungstat: BW, Streuobstwiese bei Philippsburg, 06.03.2019. Ich hoffe, er geht als Anchomenus dorsalis durch. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Anchomenus dorsalis  Carabidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 15:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6  61 
      Bemoeh  2019-10-06 11:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4618 Adorf (HS)    2019-06-06 Request:06.06.2019  ca.17mm Amphimallon solstitiale
 NSG zwischen Sudeck + Adorf Species, family:  Rhizotrogus aestivus  Scarabaeidae Comment:Moin Bemoeh, leider sieht man die Fühler nicht, so dass man nicht sagen, ob es wirklich Gattung Amphimallon ist, oder Gattung Rhizotrogus. Und an der Stelle wird es dann wirklich schwer. Bei Amphimallon kämen solstitiale und ochraceum in Frage, aber beide passen nicht auf das. was du uns hier zeigst. Ich kann hier nur vermuten, dass es Gattung Rhizotrogus ist. Und hier passt dann nur der aestivus rein. Ich habe mal mit Tieren im Internet abgeglichen, da Deines von der Zeichnung/Färbung her für mich sehr ungewöhnlich aussieht. Normalerweise ist aestivus sehr hell braun gefärbt, fast gelb, mit einem breiten dunklen Nahtstreifen und einem weniger breiten, dunklen Streifen mittig auf dem Halsschild. Hier sind die Flügeldecken dunkler braun ohne Nahtstreifen und der mittige Streifen auf dem Halsschild fehlt. Habe ich so noch nie gesehen, aber das Net gibt das eine oder andere her. Jahreszeitlich würde es passen. die Alternative cicatricosus paast dann von der Verbreitung her nicht (nächste bekannte Fundorte sind mindestens 100 km entfernt - was im Zweifelsfall nichts heißen mag), aber er passt auch so nicht. Also Rhizotrogus aestivus. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 13:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 149  103 
      Susann Kahlcke  2019-10-06 13:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1820 Heide (SH)    2019-10-05 Request:(KI: Aphodius contaminatus, 2%, Rang 6)05.10.2019, 5 mm. Ich versuche noch mal mit so einem, die laufen jetzt recht viel an Hauswänden hoch mitten in der Stadt.
 Danke Species, family:  Aphodius contaminatus  Scarabaeidae Comment:Hallo Susann, den halte ich auch für einen Aphodius contaminatus, aber da darf gerne noch eine Zweitmeinung dazu. Viele Grüße, Corinna   Zweitmeinung. ;-) Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 13:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,096 
      wenix  2019-10-06 12:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Agrilus sp., 4-5 mm, an Quercus, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix Species, family:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Comment:Moin wenix, hier ist eigentlich nichts zu reißen. Gattung Agrilus ist richtig. Ich dachte erst, es könnte ein laticornis sein, aber die Färbung stimmt nicht und der Habitus auch nicht. Also leider nur Agrilus sp. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 13:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,097  271 
      wenix  2019-10-06 12:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Trichius fasciatus, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix Species, family:  Trichius fasciatus  Scarabaeidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 13:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,098  407 
      wenix  2019-10-06 12:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Lagria hirta, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix Species, family:  Lagria hirta  Lagriidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 13:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 377 
      hemaris  2019-10-06 10:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7537 Moosburg an der Isar (BS)    2019-10-06 Request:06.10.2019 im Gebäude (wohl mit Schmetterlingsschuppen)
 ca 1,5 mm (sehr klein mit Totstellreflex)
 Rüsselkäfer Art wohl schwierig.
 Ich bedanke mich herzlich an dieser Stelle beim Adminteam für die bisherigen Bestimmungen auch älterer Bilder (einige werde ich in der nächsten Zeit sicher noch vorlegen). Species, family:  Omphalapion  sp. 
               Apionidae Comment:Hallo hemaris, da geht es für mich nur bis zur Gattung Omphalapion. Die sind schon schwierig, wenn man alle Details haarscharf sehen kann, hier hab ich leider keine Chance. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-06 13:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,095  97 
      wenix  2019-10-06 12:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Tritoma bipustulata, 4 mm, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix Species, family:  Tritoma bipustulata  Erotylidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Tritoma bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-06 12:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,100  184 
      wenix  2019-10-06 12:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Lilioceris lilii auf der Terrasse an einem Liliengewächs, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Lilioceris lilii  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-06 12:56 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,099  596 
      wenix  2019-10-06 12:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-07-11 Request:11.07.2018, Psyllobora vigintiduopunctata, Habitatfoto in #138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix Species, family:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-06 12:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 177  22 
      Veyer  2019-10-06 12:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2013-05-28 Request:Bei der Durchsicht älterer Fotos entdeckt: Kleiner Käfer, wohl Bockkäfer, weniger als 1 cm lang, am 28.5.2013 auf einer metallenen Abdeckplatte in unserem Garten am Eifelrand. Meine Bestimmungsversuche führen zum Kleinen Schönbock Poecilium alni bzw. Phymatodes alni. Danke für's Prüfen, und beste Grüße. Species, family:  Phymatodes alni  Cerambycidae Comment:Moin Veyer, bestätigt als Phymatodes alni (nach alter Literatur), heute Poecilium alni, wie Du schon schreibst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 12:43 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 521  10 
      Karol Ox  2019-10-06 11:23   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-04-15 Request:Hello
 15.4.2018. Southeast Slovakia. On the pine (Pinus sp.) Size ca 5 mm. 
 Thank you for your help. Regards Karol. Species, family:  Scythropus mustela  Curculionidae Comment:Hi Karol, this is Scythropus mustela in my mind. Best regards, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 11:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 18 
      Rudi  2019-10-06 11:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7448 Untergriesbach (BS)    2019-07-06 Request:Beim Leuchten am Leuchtschirm, 06.07.2019, Länge 7,5mm, Feldgebüsche,naturnahe Wiese, Wassernähe, ca. 300m Species, family:  Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Moin Rudi, vor etwa zwei Jahren wäre das noch Hydrobius fuscipes gewesen. Meanwhile wurden mindestens zwei Arten abgegrenzt, die nur noch über das Genital bestimmbar sind. Deshalb nur noch Hydrobius sp. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 11:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 147  68 
      Susann Kahlcke  2019-10-05 22:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1820 Heide (SH)    2019-08-15 Request:(KI: Amara aulica, 6%, Rang 1)
 15.08.2019, 12mm der saß auf einer Distel, Brachfläche mit viel Holzgeschredder. Species, family:  Amara aulica  Carabidae Comment:Hallo Susann, bestätigt als Amara aulica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2019-10-06 01:14 | 
| 
 | 
       |  |