View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354771
# 354948
# 355005
# 355007
# 355087
# 355089
# 355090
# 355102
# 355109*
# 355110*
# 355111*
# 355112*
# 355113*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,222
40

Rüsselkäferin 2019-10-07 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-12
Request: (KI: Chrysolina americana, 8%, Rang 2). Dieses Jahr hatte ich das Glück, auch mal diese interessant gezeichneten Larven zu sehen :). Länge etwa 7mm, gefunden an Rosmarin in einem Vorgarten, am 12.05.2019.
Species, family:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina americana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
4,221
18

Rüsselkäferin 2019-10-07 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2019-04-24
Request: Im Frühjahr hat Thomas mir ein Päckchen Bio-Weizen geschenkt, in dem diese netten Käferchen rumkrabbelten, man konnte es in der Tüte knistern und kruschpeln hören :D. Ursprünglich war das Paket 2 Jahre lang in einer Vorratskammer in Essen gelagert worden. Daher ist es ein bisschen schwierig mit dem Fundort - eigentlich Essen, oder? Fotografiert habe ich sie kurz nach der Übergabe am 24.04.2019. Sitophilus granarius, 3mm lang.
Species, family:
Sitophilus granarius
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitophilus granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,205
75

KD 2019-10-07 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-10-07
Request: 7.10.19, 4,5mm, Welcher Aphodius ? Saß in der Nähe des Leipziger Zoos an einer Hauswand mitten in der Stadt.
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo KD, das Tier halte ich für Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-08 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
906
154

Slimguy 2019-10-07 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-10-07
Request: 07.10.2019, 8,7mm, auf Asphaltweg am Rande eines Wohngebietes, Chrysolina haemoptera
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Slimguy, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
905

Slimguy 2019-10-07 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: 07.10.2019, auf Aspaltweg nahe Streuobstwiese und Heckenbiotop, 6,7mm, ein Kurzflügler
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-10-08 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
904
202

Slimguy 2019-10-07 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-10-02
Request: 02.10.2019, am Waldrand in Krautschicht, 13,4mm, Larve von Lampyris noctiluca
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Slimguy, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,220
2.663

Rüsselkäferin 2019-10-07 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-29
Request: Harmonia axyridis, etwa 6mm lang, gefunden an einer Hauswand in Köln, am 29.03.2019.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,219
501

Rüsselkäferin 2019-10-07 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-29
Request: Agelastica alni, etwa 7mm lang, gefunden auf Erle im Park, am 29.03.2019.
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,218
225

Rüsselkäferin 2019-10-07 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-29
Request: Chrysomela vigintipunctata, um 8mm lang, gefunden an einem Weidenbaum im Park, am 29.03.2019.
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
530
210

Aalbeek 2019-10-07 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-10-07
Request: Am 07.10.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf Feuchtwiese,
Ampfer, fotografiert.
Ca. 6 mm.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
529
202

Aalbeek 2019-10-07 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-10-07
Request: Am 07.10.2019 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf Feuchtwiese,
Ampfer, fotografiert.
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:52
|
|
|
Submitted by, on:
2

Lepi 2019-10-07 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6021 Haibach (BN)
2019-10-07
Request: Streuobstwiese mit Kühen
07.10.2019
ca 2,5 cm
Species, family:
Geotrupes cf. spiniger
Geotrupidae
Comment: Moin Lepi, so leider nicht sicher zu bestimmen. Wir brauchen entweder eine aufnahme der Unterseite oder eine gute Aufnahme, auf der die Mandibeln klar erkennbar sind. Ich vermute Geotrupes spiniger, kann es aber nicht sicher sagen, was ich oben mit dem "cf." ausdrücke. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
4,217
22

Rüsselkäferin 2019-10-07 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-10-07
Request: An einer Hauswand krabbelte dieser kleine Trichopterapion holosericeum, etwa 3mm lang, am 07.10.2019.
Species, family:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
4,216
10

Rüsselkäferin 2019-10-07 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-10-07
Request: Huhu! Aphodius obliteratus, gefunden auf einem Stück frisch gefällter Buche umherlaufend, 6,5mm lang, am 07.10.2019. Der Fundort liegt in einem Tierpark, wo es Damwild, Hochlandrinder, Esel und mehrere verschiedene Schaf- und Ziegenarten gibt, also vermutlich so eine Art Feinschmeckerparadies für Dungkäfer :).
Species, family:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,663
155

chris 2019-10-07 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-07
Request: 07.10.2019 - (KI: Cionus tuberculosus, 70%, Rang 1) Ein weiteres Tier der Art vom heutigen Vormittag. Ich konnte nicht umhin, nochmals zu versuchen, eine Rüssel-Ansicht der Winzlinge (geschätzt < 4 mm) zu bekommen. Klein-Kerbie scheint jedenfalls damit zufrieden zu sein! Foto C zeigt diesmal auch den Blütestand der Fundpflanze (Knotige Braunwurz?), die ich in der Krautschicht ein bisschen isoliert habe ... anstatt über sonstige Flora zu fabulieren, die nicht unbedingt zum Fund gehört ;-) :-) Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Käferbestimmungen! LG Chris
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cionus tuberculosus und zumindest als Braunwurz (keine Ahnung ob knotig oder nicht). Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
152

Susann 2019-10-07 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-07
Request: (KI: Philorhizus melanocephalus, 2%, Rang 1)
Ich denke eher an Notiophilus? Er hatte es sehr eilig und rannte mir schnell aus den Sucher. 07.10.2019, 5mm Hauswand vom Bäcker.
Species, family:
Notiophilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-07 18:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
359

ufo 2019-10-07 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-07
Request: 2019-10-07, ca.2 mm, aus dem Kompost, Epuraea unicolor?
Danke und HG!
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
280
43

Kasimo 2019-10-07 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2019-10-07
Request: 07.10.2019, 54486 Mülheim Mosel, Käfer gegen 14 Uhr an der Hauswand / Gehwegplatten, gemessen exakt 5mm, Vermutung Anthaxia mendizabali
Species, family:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Kasimo, das ist Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-07 17:40
|
|
|
Submitted by, on:
358

ufo 2019-10-07 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-07
Request: 2019-10-07, 2,5 mm, aus einem Cotoneaster-Strauch,
Danke und HG!
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-07 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
328
104

riesenschwirl 2019-10-07 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: Feldrand, auf Doldenblüter, erinnert etwas an Weidenblattkäfer, passt Farbe und Halsschild nicht, auch nicht ganz auf Gelbbraunen Weidenblattkäfer, länglich gefleckt jedenfalls, 07.10.2019, 6 mm etwa, H. G.
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Moin riesenschwirl, so ziemlich die häufigste Art so spät im Jahr: Aphodius contaminatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
387
186

hemaris 2019-10-07 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2003-07-12
Request: 12.07.2003 Gartenbereich
Größe geschätzt >1,5 cm
Laufkäfer Art?
Danke
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Moin hemaris, kein Laufkäfer, dafür sind die Fühler zu gedrungen, die Beine zu kurz. Das ist Tenebrio molitor, der Mehlkäfer. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:33
|
|
|
Submitted by, on:
327
45

riesenschwirl 2019-10-07 17:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-10-07
Request: Exapion fuscirostre, Apionidae, 3 mm, Ginster (jetzt noch?), Golpflatz-Randgebiet. 07.10.2019, H. G.
Species, family:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-07 19:33
|
|
|
|
|
|