View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   265 
       
       
      LimosaM  2019-10-08 20:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2824 Schneverdingen (HN)
              
             
              
             2019-06-09
      Request: 09.06.2019(KI: Harpalus rubripes, 2%, Rang 1) ca 1cm
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo LimosaM, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 23:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   322 
                  41 
       
       
      margina  2019-10-08 22:02
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2019-10-08
      Request: 08.10.2019 am Gardasee/Pignoi, an Lavendel, 7mm, Chrysolina americana?
 LGrvmargina
      Species, family: 
              
             Chrysolina americana 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo margina, bestätigt als Chrysolina americana. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 23:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   324 
                  551 
       
       
      margina  2019-10-08 22:20
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2019-10-08
      Request: 08.10.2019 Gardasee/Pignoi, länglicher Marienkäfer, 5-6mm, Hippodamia variegata?
 LGrvmargina
 
      Species, family: 
              
             Hippodamia variegata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo margina, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 23:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,205 
                  75 
       
       
      KD  2019-10-07 19:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4640 Leipzig (Ost) (SN)
              
             
              
             2019-10-07
      Request: 7.10.19, 4,5mm, Welcher Aphodius ? Saß in der Nähe des Leipziger Zoos an einer Hauswand mitten in der Stadt.
      Species, family: 
              
             Aphodius distinctus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo KD, das Tier halte ich für Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:49
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   95 
                  134 
       
       
      Wolfgang  2019-10-08 21:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2130 Lübeck (SH)
              
             
              
             2019-10-08
      Request: Hallo Kerbtier-Team,
 habe ich hier Sitona gressorius auf Hedera auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck? Ca. 10 mm, 08.10.2019.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Wolfgang
      Species, family: 
              
             Sitona gressorius 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona gressorius, inzwischen Charagmus gressorius. Auf Efeu nur zufällig, die Käfer leben eigentlich an Lupinen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-10-08 21:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   155 
       
       
      Susann Kahlcke  2019-10-08 18:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1820 Heide (SH)
              
             
              
             2019-10-08
      Request: (KI: Scaphidema metallicum, 2%, Rang 1)
 08.10.2019, 5mm an einer Hauswand, Innenstadt. Ist bestimmt wieder so ein Floh aber mit mächtigen Schenkeln.
 Vielen Dank
 Susann
      Species, family: 
              
             Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   461 
                  15 
       
       
      Manval  2019-10-08 12:08
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2019-10-05
      Request: 05.10.2019 Found in Cielle (Belgium) 4mm
      Species, family: 
              
             Tychius parallelus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hi Manval, this is Tychius parallelus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   228 
                  168 
       
       
      Butz  2019-10-08 20:21
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4405 Rheinberg (NO)
              
             
              
             2019-10-08
      Request: Hallo zusammen,
 
 heute abend 08.10.2019 im Schacht eines Viehrosts (cattle guard; Bild C) am Rheindeich bei Mehrum ca. 20 (!) Ocypus olens. Die meisten hatten gut 3 cm Körperlänge, nur wenige waren etwas kleiner. Die Käfer versuchten vergeblich an den glatten Wänden des Schachts heraufzuklettern. Weil ich sie durch den Rost nicht greifen konnte, habe ich etliche Beifuß-Stengel als Kletterhilfe eingebracht; hoffentlich nützt es was. Viele Grüße, Butz    
      Species, family: 
              
             Ocypus olens 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Butz, bestätigt als Ocypus olens. Danke, dass du den kleinen Freunden in ihrer misslichen Lage zu Hilfe gekommen bist! Ich hoffe auch, dass sie herausklettern konnten. Über das Design des Viehrosts sollte man noch mal nachdenken, sicherlich ließe es sich kleintierfreundlicher gestalten? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-10-08 21:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,843 
       
       
      Christoph  2019-10-07 20:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7814 Elzach (BA)
              
             
              
             2019-09-22
      Request: Ich denke das sollte Necrophorus vespillo sein. Der kam am 22.09.19 ans Licht. LG Christoph
      Species, family: 
              
             Necrophorus sp. 
               
             Silphidae
      Comment:   Moin Christoph, vermutlich ist das Necrophorus vespillo. Leider ist das simple Merkmal der gebogenen Hinterschienen auf diesem Foto nicht zu erkennen. Deshalb kann ich es nicht sicher sagen. Viele Grüße, Klaas   Hallo Christoph, wie Klaas schon schrieb, sieht man hier leider nicht die nötigen Merkmale. Ich denke aber eher, dass es investigator als vespillo ist. Man erkennt hier keine Behaarung an der Spitze des Halsschilds, wie N. vespillo sie hat. Natürlich kann sie jedoch bei älteren Käfern auch abgerieben sein, man muss also vorsichtig sein. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-10-08 21:09
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   722 
       
       
      Michael55  2019-10-08 18:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5405 Mechernich (NO)
              
             
              
             2019-09-12
      Request: 12.09.2019
 Höhe ca. 500 müNN
 Größe geschätzt zwischen 10 und 15 mm
 Geht mehr als Staphylinidae?
 Danke und Gruß
 Michael55
      Species, family: 
              
             Ocypus sp. 
               
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Michael55, mehr als die Familie geht zum Glück schon, es wäre ja eine Schande, wenn nicht. Zu einer Artbestimmung kommen wir aber leider nicht, nur die Gattung Tasgius (hier noch in Ocypus) kann ich bestimmen. Womöglich T. melanarius. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-10-08 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   4,223 
                  126 
       
       
      Rüsselkäferin  2019-10-08 18:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5106 Kerpen (NO)
              
             
              
             2019-07-20
      Request: Huhu! Bei dem bin ich jetzt mal sicher: Ischnopterapion virens, knapp über 2mm lang, gefunden an dem Bodenkraut in Bild C, rekultivierter Tagebau mit Acker- und Wiesenflächen, am 20.07.2019.
      Species, family: 
              
             Ischnopterapion virens 
              
             Apionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   94 
       
       
      Wolfgang  2019-10-08 20:58
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2130 Lübeck (SH)
              
             
              
             2019-10-08
      Request: Hallo Kerbtier-Team, wen habe ich hier, ca. 2mm, auf dem Burgtorfriedhof in Lübeck? Recht zahlreich auf diversen Pflanzen (Hedera, Rhodododendron, Acer, Taxus,...). 08.10.2019.
 Vielen Dank und vieele Grüße,
 Wolfgang
 
      Species, family: 
              
             Psylliodes sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:04
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   224 
                  410 
       
       
      coloniensis  2019-09-08 19:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5108 Köln-Porz (NO)
              
             
              
             2017-05-07
      Request: Amara aenea? Felder in der Rheinaue westlich Zündorf, 2017-05-07
      Species, family: 
              
             Amara aenea 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo coloniensis, vermutlich ja, Amara aenea, aber ganz festlegen mag ich mich da nicht. Die besten Grüße
   Oliver   Guten Tag. Mit diesem Halsschild und dem so stark vertiefen 1. Flügeldeckenstreifen ist das Amara aenea. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,332 
                  11 
       
       
      Kaugummi  2019-10-08 16:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2019-10-08
      Request: 08.10.2019, Gießen, Stadtzentrum, Wohnung, Innenseite Fenster, 6mm, 159m. Aphodius contaminatus?
 Vielen Dank für die Mühe!
      Species, family: 
              
             Aphodius obliteratus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Kaugummi, das ist Nimbus obliteratus (hier Aphodius obliteratus). N. contaminatus hat meist deutlich behaartere Flügeldecken und Haare an den Halsschildseiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2019-10-08 21:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   269 
       
       
      Diogenes  2019-05-23 15:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6410 Kusel (PF)
              
             
              
             2019-05-23
      Request: Hallo, 23.05.19. Wald in den Preußischen Bergen, ca. 6mm, (KI: Cryptocephalus sexpunctatus, 9%, Rang 1) Die Anzahl der Punkte stimmt, wenn auch die Zeichnung doch um einiges von den Referenzfotos abweicht.
 Viele Grüße  
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus cf.  sexpunctatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Diogenes, das Tier halte ich für Cryptocephalus quinquepunctatus. Hier darf aber eine weitere Meinung her. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier kommt es zur späten Korrektur: Sehr wahrscheinlich doch C. sexpunctatus. Sorry & LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 21:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   539 
                  206 
       
       
      Peter aus Kahl  2019-08-17 09:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2019-08-16
      Request: 16.08.2019, Alzenau, Steinbruch. Am Waldweg verzehrt Necrophorus vespillo (ca 12mm) die Überreste von Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Peter
      Species, family: 
              
             Necrophorus vespilloides 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Peter, das ist Necrophorus vespilloides mit der schwarzen Fühlerkeule. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2019-10-08 20:55
     
   | 
  | 
       | 
 |