| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,164  1,017 
      wenix  2019-10-09 12:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Coccinella septempunctata, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,158  1,015 
      wenix  2019-10-09 12:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Coccinella septempunctata, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,152  1,004 
      wenix  2019-10-09 12:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Rhagonycha fulva, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,153  146 
      wenix  2019-10-09 12:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Coccinula quatuordecimpustulata, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Coccinula quatuordecimpustulata  Coccinellidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,155  1,447 
      wenix  2019-10-09 12:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Oxythyrea funesta, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,156  1,009 
      wenix  2019-10-09 12:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Corymbia rubra, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,161  1,448 
      wenix  2019-10-09 12:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Oxythyrea funesta, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,162  838 
      wenix  2019-10-09 12:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Leptura maculata, Wiese, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,165  344 
      wenix  2019-10-09 12:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-07-14 Request:14.07.2018, Oiceoptoma thoracica, Waldweg, Gauskopf bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Oiceoptoma thoracica  Silphidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 286  314 
      Kasimo  2019-10-09 13:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2019-06-07 Request:07.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, 140mNN, Naturgarten, ca. 7mm, Stenurella nigra Species, family:  Stenurella nigra  Cerambycidae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 288  343 
      Kasimo  2019-10-09 13:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6008 Bernkastel-Kues (RH)    2019-04-24 Request:24.04.2019, 54486 Mülheim Mosel, naturnahes Gartengelände, 140mNN, ca. 13mm, Trichodes alvearius Species, family:  Trichodes alvearius  Cleridae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,664  83 
      chris  2019-10-08 18:40   Country, date (discovery):  Switzerland  2019-10-08 Request:08.10.2019 - (KI: Badister bullatus, 4%, Rang 1) Das Tier war auffällig hübsch + intensiv gezeichnet, geschätzt 5 mm klein und es befand sich mit vielen anderen Schnellläufern unter einem Stein am Feldrand. Es war so freundlich, kurz in meine Spanschachtel zu laufen, fand aber klugerweise nach einer ganz kurzen Denkpause den Ausgnag daraus. Ich wäre da bei der Artbestimmung mit Klein-Kerbie einig, da mir die Kieferntasterspitzen dunkel zu sein scheinen. Und das müsste bei der Art erinnerlich so sein. Aargau, Bremgarten ausserhalb der MTBs auf ca. 360 m üNN. Dankeschön an die KI für ihre Hilfsbereitschaft ... jetzt kommt sicher Klaas wieder mit seinem Vorschlag: Geht mal eins trinken ;-) LG Chris Species, family:  Badister bullatus  Carabidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Badister bullatus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 11:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      jonathan  2019-10-09 11:20   Country, date (discovery):  Congo, the Democratic Republic of the  2017-09-29 Request:29.09.2017 Anthia sp , 34,01mm Species, family:  Tefflus  sp. 
               Carabidae Comment:Hi jonathan, in this case I can just determine the genus Tefflus. Best regards, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-10-09 11:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,232  134 
      Rüsselkäferin  2019-10-09 11:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2019-05-27 Request:Huhu! Plagiodera versicolora, etwa 4mm lang, gefunden auf einem Weidenbäumchen in einem Vorgarten, am 27.05.2019. Species, family:  Plagiodera versicolora  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 229  1,443 
      Butz  2019-10-09 10:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5609 Mayen (RH)    2011-05-28 Request:Hallo zusammen, hier reichlich spät noch ein paar frühe Meldungen zum Oxythyrea funesta-Projekt. Am 28.05.2011 habe ich ihn zum ersten Mal in der Eifel gesehen, südlich vom Laacher See auf Umbelliferen am Rand eines Feldwegs. Viele Grüße, Butz Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Butz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Ich setze mich demnächst mal ran um die ersten Daten auszuwerten ;) Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 230  1,444 
      Butz  2019-10-09 10:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5509 Burgbrohl (RH)    2011-05-29 Request:Hallo zusammen, am 29.05.2011 mehrere Oxythyrea funesta auf Umbelliferen am Rand eines aufgelassenen Tagebaus bei Nickenich. Viele Grüße, Butz Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Butz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 231  1,445 
      Butz  2019-10-09 10:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4409 Herne (WF)    2013-07-16 Request:Hallo zusammen, am 16.07.2013 meine ersten Oxythyrea funesta im Ruhrgebiet, rekultivierte Halde der Zeche Lothringen in Bochum, unverkennbar auf Daucus carota. Beste Grüße, Butz Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Butz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 232  1,446 
      Butz  2019-10-09 10:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6024 Karlstadt (BN)    2013-07-29 Request:Hallo zusammen, nochmal Oxythyrea funesta am 29.07.2013 auf Cirsium sp. an Feldweg nahe an einer Kompostanlage. Zu der Zeit fing man an, nicht mehr weiter auf den Neo-Ubiquisten zu achten.... Beste Grüße, Butz Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Butz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 178  357 
      Veyer  2019-10-09 11:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5306 Euskirchen (NO)    2019-10-09 Request:Heute morgen, 09.10.2019, halbtot bei leichtem Nieselregen am Fuße einer Haustreppe mit gebrochenen Deckflügeln gefunden. Gemessene Länge: 3,8 cm.  Nach meinen Bestimmungsversuchen am ehesten Carabus coriaceus (auch  KI 2%), zumal auch, wie in den Beschreibungen angegeben, eine Bürste rostroter Haare an den Schienen der Mittelbeine zu erkennen ist. Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße! Species, family:  Carabus coriaceus  Carabidae Comment:Hallo Veyer, bestätigt als Überreste von Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2019-10-09 11:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 156  25 
      Susann Kahlcke  2019-10-08 18:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1820 Heide (SH)    2019-06-25 Request:(KI: Margarinotus purpurascens, 5%, Rang 1)25.06.2019, ca. 5mm Brachfläche mit Wasseranbindung. Species, family:  Sphaeridium lunatum  Hydrophilidae Comment:Hallo Susann, das sollte Sphaeridium lunatum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-10-09 09:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,262  70 
      WolfgangL  2019-10-09 01:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-10-08 Request:Guten Abend, Cychrus attenuatus, Forstenrieder Park, 08.10.2019 Species, family:  Cychrus attenuatus  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-10-09 09:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,263  90 
      WolfgangL  2019-10-09 01:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-10-08 Request:Hispa atra, Forstenrieder Park, 08.10.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Hispa atra  Chrysomelidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Hispa atra. Immer wieder nett, den zu sehen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-09 07:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 399  31 
      hemaris  2019-10-08 17:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7437 Bruckberg (BS)    2014-06-01 Request:01.06.2014 feuchte Stelle
 knapp 5 mm
 Cionus tuberculosus sollte passen.
 Danke Species, family:  Cionus scrophulariae  Curculionidae Comment:Hallo hemaris, viel besser, das ist Cionus scrophulariae. Den kann man gut an seinem durchgehend weißen Halsschild erkennen, beim C. tuberculosus sind nur die Seiten hell. Beide leben an Braunwurz und bevorzugen kühle und feuchte Lebensräume. Ein sehr hübsches Tierchen, und eine schöne Meldung, denn die Art wird leider immer seltener gefunden! Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-10-09 07:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |