View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
96
817

Syrphus 2020-07-23 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-13
Request: Hippodamia variegata? ca. 5 mm, 13.07.2020, Breckerfeld, Straßenrand an Schafgarbe
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-23 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
8,392
68

WolfgangL 2020-07-23 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Cionus scrophulariae? Forstenrieder Park, auf Braunwurz, 23.07.2020
Species, family:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Cionus hortulanus, der zwar zwei oder drei anderen Arten der Gattung sehr ähnlich ist, davon aber als einziger an Braunwurz geht. Übrigens hat Dich vermutlich der Name ein wenig hinters Licht geführt (scrophularia = Braunwurzen), denn C. scrophulariae sieht anders aus - eher wie C. tuberculosus aber mit charakteristisch vollständig weiß beschupptem Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-23 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,622
47

zimorodek 2018-12-30 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-26
Request: Drilus sp., eine nette Larve. Im Moos im Laubwald, ca. 7mm, 26.05.2018
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo zimorodek und Christoph, das ist nach Baalbergen et al. (2016) ein Drilus concolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-23 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,668
514

Reinhard Gerken 2020-07-23 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2020-07-22
Request: Stenurella nigra, ca. 10 mm groß, am 22.07.2020 auf Schafgarbe an einem Wegrand. Gruß Reinhard
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
8,391
183

WolfgangL 2020-07-23 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Ceutorhynchus obstrictus? Forstenrieder Park, auf gelb blühendem Kreuzblütler, 23.07.2020
Species, family:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,671
1.109

Reinhard Gerken 2020-07-23 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2020-07-22
Request: Agrypnus murina, 14 mm groß, am 22.07.2020 am sandigen Rand eines Weizenfeldes. Gruß Reinhard
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,672
144

Reinhard Gerken 2020-07-23 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2020-07-22
Request: Gastrophysa polygoni Weibchen, ca. 5 mm groß, am 22.07.2020 am sandigen Rand eines Weizenfeldes. Gruß Reinhard
Species, family:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,675
101

Reinhard Gerken 2020-07-23 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2622 Heeslingen (NE)
2020-07-22
Request: Cleonis pigra, 12 mm groß, am 22.07.2020 auf einer feuchten Hochstaudenflur. Gruß Reinhard
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,774
54

chris 2018-07-15 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-07-14
Request: 14.07.2018 - Larve Drilus sp.?? Mit hübschem Pelz und wie üblich schnell und wer-weiss-wohin zielstrebig unterwegs! Aargau, Waldstrasse Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKE! Jetzt habe ich nur noch sehr fragwürdige Flugwürmer, die ich mal auf morgen verschiebe ... wünsche Euch noch einen spannenden Käferabend! LG Chris
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo Chris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo Chris, das ist Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
8,390
304

WolfgangL 2020-07-23 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Sitona lineatus, Forstenrieder Park, 23.07.2020
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-23 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,834
56

chris 2019-01-06 19:42
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-07-23
Request: 23.07.2018 - Drilus sp.??? Ein kleiner "Ladenhüter" (excusé), den ich beim Aufräumen gefunden habe. Die hübsche Larve möchte ich Euch aber nicht vorenthalten! Sie wirkte mit ca. 1 cm etwas "gestaucht", war eilig unterwegs und in der Streckphase fast nicht zu erwischen. Aargau, Garten Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo Chris, nettes Tierchen (außer für die Schnecken), aber wie immer geht es bei denen für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo Chris, das ist Drilus flavescens. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
45
48

André 2019-01-22 09:58
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-08-09
Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 20mm, 9.8.2017. Larve Elateridae Drilini Drilus concolor
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo André, bei der Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo André, bestätigt als Drilus concolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
8,389
117

WolfgangL 2020-07-23 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Plagionotus arcuatus, Forstenrieder Park, 23.07.2020
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
8,388
20

WolfgangL 2020-07-23 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Olibrus corticalis, Forstenrieder Park, 23.07.2020
Species, family:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
8,387
903

WolfgangL 2020-07-23 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-07-23
Request: Guten Abend, Chrysolina fastuosa, Forstenrieder Park, auf Hohlzahn, 23.07.2020
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-07-23 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
268

Jochen 2019-08-05 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7522 Bad Urach (WT)
2019-08-04
Request: Hallo Bestimmungsteam,
ich nehme an, dass es hier nicht weiter geht als bis zur Gattung Drilus, oder lassen sich D. flavescens und D. concolor doch irgendwie unterscheiden? Länge ca. 20 mm, Funddatum: 04.08.2019. Viele Grüße, Jochen
Species, family:
Drilus sp.
Drilidae
Comment: Hallo Jochen, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Den hier lassen wir als Drilus sp., weil man die Kopfkapsel nicht sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
95
560

Syrphus 2020-07-23 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2020-07-13
Request: Larinus turbinatus?, ca. 9 mm, 13.07.2020, an Distel, Breckerfeld, Straßenrand
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, bestätigt als Larinus turbinatus. Mit dem recht kurzen, geraden bis fast geraden und nach vorne etwas konisch verengten Rüssel ist der innerhalb der Gattung unverwechselbar :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-23 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,672
84

chris 2019-10-12 20:19
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-10-12
Request: 12.10.2019 - Drilus sp.! Ich weiss schon, dass die hübschen Kleinen nicht zur Art zu bestimmen sind ... darum schicke ich Euch auch nur diese eine Larve für diese Saison, obwohl ich mehrere beobachtet habe. Nachdem die kleinen Würmchen anscheinend so zielstrebig und diffig-diffig die Wege überquert haben, klettern sie offenbar gern auf Gräsern herum. Das wirkt dann gar nicht mehr so hektisch. Ob sie wohl merken, wann sie ohne Deckung sind??? Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets freundlichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo Chris, yup, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo Chris, das ist Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
774
56

Kryp 2019-11-10 23:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4224 Lauenburg (HN)
2019-06-30
Request: Waldschwimmbad bei Lauenberg, bei Fredelsloh, Gebüsch an einem Bach, 30.6.2019.
Species, family:
Drilus concolor
Drilidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Drilus. LG, Christoph Hallo Kryp, das ist Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
295

GerKlein 2015-06-01 07:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2015-05-24
Request: 24.5.2015 ? Länge,
Hallo Forum,
ist das eine Käferlarve?
VG
GerKlein
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Moin GerKlein, schöne Sache. Das dürfte die Larve einer unserer beiden Drilus-Arten sein. Viele Grüße, Klaas Hier kommt's zur späten Korrektur. Das dürfte eine Dermestiden-Larve sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,602
413

FrodoNRW 2020-07-23 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1836 Brunshaupten (MV)
2020-07-23
Request: Tippe auf Pterostichus oblongopunctatus, ca. 11 mm, unter Totholz, Mischwald, 23.07.2020
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-07-23 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,700
6

AxelS 2020-07-23 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4135 Staßfurt (ST)
2020-07-17
Request: Hallo,
gefunden im im Gras herumturnend, Otiorhynchus laevigatus
Größe: 7 mm
Datum: 17.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Otiorhynchus laevigatus
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus laevigatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-07-23 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
83
149

briro 2020-07-23 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2020-07-23
Request: Hallo, diesen Käfer halte ich für einen Bockkäfer, kann ihn aber nicht bestimmen. Heute am 23.07.2020 im Garten entdeckt auf einer Doldenblüte, ca. 20 mm lang. Vielen Dank und liebe Grüße
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Briro, das ist Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-23 20:32
|
|
|