View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
706

GertVH 2019-10-13 21:15
Country, date (discovery):
Belgium
2019-10-13
Request: Found 2019-10-13 15:01 in Belgium (ref 180784113). Thank you!
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Catops. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,265
28

Rüsselkäferin 2019-10-13 21:15
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-14
Request: Dieser Hübsche hat leider kein bisschen stillgehalten, daher die mässigen Fotos. Geht der trotzdem bis zur Art? Länge etwa 7-8mm, gefunden auf Blüten von Waldgeissbart, im Wald auf den Hügeln hinter Ascona, Tessin, am 14.06.2019. Besten Dank!
Species, family:
Molorchus umbellatarum
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Molorchus umbellatarum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
106

Juju 2019-10-13 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2019-10-13
Request: 13.10.2019, ca 4, 4,5 cm, auf Moos.
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Juju, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
4,264
84

Rüsselkäferin 2019-10-13 21:07
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-14
Request: Bei diesem Anblick ging mein Puls ziemlich nach oben, auch wenn es wohl "nur" ein Cryptocephalus bipunctatus ist. Aber den hab ich bisher nur wenige Male gefunden, und noch nie so beeindruckend gezeichnet. Länge etwa 5mm, gefunden auf einem Haselbusch, Wälder auf den Hügeln über Ascona, Tessin, am 14.06.2019.
Species, family:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
4,263
6

Rüsselkäferin 2019-10-13 20:58
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-15
Request: Ein netter Fund aus dem Tessin, den lass ich Euch mal ganz alleine machen, weil ich schon wieder vergessen habe, was es ist. Länge etwa 6mm, gefunden an einer Hauswand in Locarno, am 15.06.2019. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Divales bipustulatus
Melyridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Divales bipustulatus. Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
105

Juju 2019-10-13 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2019-10-13
Request: 13.10.2019, ca 4 mm, in einem Bovist, Kann das Pocadius ferrugineus sein?
Species, family:
Pocadius sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Juju, nass wie er ist geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pocadius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,124
30

Christine 2019-10-13 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-10-13
Request: Hydroglyphus pusillus 1,8 mm, 13.10.2019, Perlacher Forst 550 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Hydroglyphus pusillus
Dytiscidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Hydroglyphus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
4,121
1,022

Christine 2019-10-13 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-10-12
Request: Coccinella septempunctata, Aidling, 750 üNN, 12.10.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,114
91

Christine 2019-10-13 20:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-10-12
Request: Epitrix atropae auf Tollkirsche Aidling, Höhenweg 780 üNN, 12.10.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,116
457

Christine 2019-10-13 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-10-12
Request: Exochomus quadripustulatus, Aidling, Höhenweg 780 üNN, 12.10.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,117
601

Christine 2019-10-13 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-10-12
Request: Psyllobora vigintiduopunctata Aidling, Höhenweg 780 üNN, 12.10.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,118
596

Christine 2019-10-13 20:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2019-10-12
Request: Phosphuga atrata Aidling, Höhenweg 780 üNN, 12.10.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
22

babsiB 2019-10-13 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2019-05-03
Request: Am 3.5.2019 bei mir im Garten gefunden. Bis zu 1 cm groß schwarzer Rüssler.
Species, family:

cf. Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo babsiB, es könnte ein Bradybatus kellneri sein, aber das ist unsicher. Geht auch nur unter der Annahme, dass die 1cm überschätzt sind, die Art wird etwa 4mm lang. Aber sie hat so ein abstechend weißes Schildchen und kann ansonsten recht dunkel ausfallen. Vielleicht schaut noch jemand vorbei, der das cf. wegmachen möchte, es ist schwierig anhand des einen Fotos. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-13 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
173
70

Susann Kahlcke 2019-10-13 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-13
Request: 13.10.2019, 4mm,Tachyporus hypnorum?
Innenstadt, Grünfläche unter Haselbäume. Meine Güte diese winzige Wesen rannte über Hand und das kitzelte irre.
Vielen Dank und Gruß
Susann
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Susann, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
365
114

ufo 2019-10-13 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-10-13
Request: 2019-10-13, ca. 5 mm, auf einer Terasse eines Sportheimes, Harmonia quadripunctata?
Danke und HG!
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 19:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,215
17

majo 2019-10-12 16:30
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-10-12
Request: 12.10.2019, found in Podzámčok, Slovakia, 330 masl., horse ranch, approx 6-6,5 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Comment: Hi majo, this should be Quedius cruentus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,531

Manfred 2019-10-13 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2019-10-13
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona, aber weder KI noch ich haben herausgekriegt welcher, Größe ca. 4 mm, gefunden an der Residenz in Würzburg, 13.10.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus. Aber so ganz überzeugt bin ich nicht, weil er so abgeschrubbelt ist und etwas untypisch aussieht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-13 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
801
127

Dietrich 2019-10-13 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-10-13
Request: 13.10.2019. ca. 0,5 cm, Glischrochilus quadripunctatus
Auf Komposttonne, neben Eichen-Kiefern-Wald
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Dietrich, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,530
456

Manfred 2019-10-13 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-10-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein (KI: Exochomus quadripustulatus, 24%, Rang 1) Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach, 08.10.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-13 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
338

riesenschwirl 2019-10-13 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-10-13
Request: KI erkennt da nix, Blattrandkäfer, Sitona irgendwas..., 13.10.2019
4-5 mm,, HG
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Ich wollte S. lineatus sagen, aber die Unstreifigkeit macht mich sehr unsicher. Da müsste ich mehr Details sehen können. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-13 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
342

riesenschwirl 2019-10-13 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-10-13
Request: 27 C° in Heidelbergm Totgelaubte leben plötzlich wieder, unter großer Klette,
Volkspark Bergheim,
müsste ein Spitzmausrüssler sein, (Apion frumentarium ist ebenso noch unterwegs), 3 mm, 13.10.2019, H. G.
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, hier kann ich leider nur bis zur Familie Apionidae gehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-13 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,529

Manfred 2019-10-13 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-10-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch einer von denen, die sich ja leider nicht mehr trennen lassen Gibbium psylloides/aequinoctiale Größe ca. 3-4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach 08.10.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Gibbium psylloides/aequinoctiale
Ptinidae
Comment: Hallo Manfred, yup, das ist entweder Gibbium psylloides oder Gibbium aequinoctiale, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-13 19:28
|
|
|