View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 12
# 241209
# 241257
# 241260
# 241262
# 241268
# 241271
# 241272
# 241273
# 241279
# 241286
# 241298
# 241300*
Queuing: 12 (for ⌀ 9 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 34 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,094
75

mmk 2019-10-24 11:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-10-23 Request: 23.10.2019 Tachyporus hypnorum (?), ca. 4 mm, Garten
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, Tachyporus hypnorum sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,159
373

Christine 2019-10-24 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-09-16 Request: Mononychus punctumalbum Puppe, in Irisschote, 16.09.2019, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Geile Aufnahme. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-24 19:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,093

mmk 2019-10-24 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-10-23 Request: 23.10.2019 ca. 5 mm, Garten
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 21:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,157
293

Christine 2019-10-24 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2017-08-01 Request: Halyzia sedecimguttata Eier (01.08.2017) auf Bergahorn, B schlüpfende Larven (04.08.2017), C etwas ältere Larve (06.08.2017). Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 12:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,156
9

Christine 2019-10-24 11:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2017-06-03 Request: Oreina cacaliae Larve auf Alpen-Pestwurz, 03.06.2017 Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Oreina cacaliae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Oreina cacaliae. Danke für die Meldung. Schick, schick, hatte ich auch noch nicht gesehen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-24 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
4,155

Christine 2019-10-24 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2019-06-19 Request: Liebes Kerbtierteam, das diese Anfrage eine Zumutung ist, weiß ich. Kann der Bockkäfer vielleicht doch eingegrenzt werden, der von der Eidechse abgeschleppt wird? Evtl. Anaglyptus mysticus? (Totfund) Jachenau, Reichenau, 800 üNN, 19.06.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. War vielleicht mal ein Monochamus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 12:27
|
|
|
Submitted by, on:
159
5

Muma 2019-10-24 11:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-09-22 Request: Ca. 6 mm, 3645 Gwatt, Gwattlischenmoos, 560 m, 22.09.2019, Feuchtgebiet. Mit bestem Dank und herzlichen Grüsse, Muma.
Species, family:
Hippodamia septemmaculata
Coccinellidae
Comment: Hallo muma, das müsste Ceratomegilla notata sein, hier noch unter Hippodamia notata. Viele Grüße, Daniel Ich erlaube mir mal den reinzuholen, denn das Weiß am Halsschildrand ist viel zu weit nach vorne gezogen für notata, der Rest der Halsschildzeichnung passt auch nicht, ebensowenig die Körperform. Bleiben variegata und septemmaculata. Die Kopfschildzeichnung und die Halsschildzeichnung sowie die Flecken und die Form und der Fundort passen perfekt zu septemmaculata, also ist es wohl jener. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2019-10-26 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
223

Sabine 2019-10-24 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-10-23 Request: Hallo,
diesen kleinen kugeligen Käfer fand ich gestern 23.10.2019 unter der losen Rinde einer gefällten Altbuche im FFH Reliktwald Lampertheim.
Gruß
Sabine
Species, family:
Abraeus sp.
Histeridae
Comment: Hallo Sabine, das ist ein Fall von mitnehmen. Gattung Abraeus wartet mit drei Arten auf. Abraeus perpusillus ist dabei mit Abstand die häufigste der Arten und kommt in jedem Wald vor. Der Lampertheimer weist aber mindestens eine weitere Art auf, möglicherweise auch alle drei Arten, so dass hier schon sehr interessant gewesen wäre, welche es ist. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-10-24 18:57
|
|
|
Submitted by, on:
465

Emmemm 2019-10-24 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2019-06-15 Request: Hallo liebes Käferteam, 15.06.2019, RP, NSG Felsenberg Berntal bei Leistadt, Cryptocephalus sericeus auf Schafgarbe. Herzlichen Dank für Eure Arbeit und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder (weniger wahrscheinlich) hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 12:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,262

Heja 2019-10-24 00:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24 Request: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche. Variimorda sp. . Vielen Dank & VG
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-24 07:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,260

Heja 2019-10-24 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24 Request: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche auf einem Damm zwischen zwei Teichen. Sind an diesem Tag in großen Massen aufgetreten. Fast an jedem Grashalm fand man diese Käfer. Vielleicht geht ja weiter wie Lagria sp. ? Vielen Dank & VG
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Heja, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-24 00:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,254

Heja 2019-10-23 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2019-06-24 Request: 24.06.2019 im NP Plothener Teiche. Geht es weiter wie Hemicrepidius sp.?. Vielen Dank & VG
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-23 23:54
|
|
|
|
|
|