View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 9 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,355
564

Kaugummi 2019-10-25 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-10-25 Request: 25.10.2019, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, Siloballen, 4mm, 220m, Hippodamia variegata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:50
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,509
7

zimorodek 2019-10-25 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Stephostethus alternans. Auf Totholz, ca. 2,5mm. 19.04.2019
Species, family:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Stephostethus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,508

zimorodek 2019-10-25 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Athous subfuscus? Ich frage lieber noch einmal. Die verdunkelte Naht ist ja eher ein Merkmal von A. vittatus. Auf einem Laubbaum, ca. 9,5mm. 19.04.2019
Species, family:
Athous cf. vittatus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, ich tendiere eher zu Athous vittatus, bleibe aber unsicher. Weitere Meinungen? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-26 08:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,507
3

zimorodek 2019-10-25 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Enicmus rugosus (von Wolfgang Rücker dankenswerterweise bestätigt). Auf Totholz, ca. 1,8mm. 19.04.2019
Species, family:
Enicmus rugosus
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Enicmus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,506
157

zimorodek 2019-10-25 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Agriotes obscurus. Am Waldrand, ca. 9,5mm. 19.04.2019
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,505
40

zimorodek 2019-10-25 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Bruchus luteicornis oder occidentalis (der hier wohl rufipes heißt). Ich kann die nicht unterscheiden, aber ihr hoffentlich. Am Waldrand, ca. 2,6mm. 19.04.2019
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo zimorodek, der Bruchus luteicornis ist hier aufgrund der ganz hellen Fühler sehr wahrscheinlich. Beim B. occidentalis kommt das zwar auch vor, aber wohl nur selten, meist hat das Männchen schwarze oder zumindest angedunkelte letzte Fühlerglieder. Gibt es noch eine zweite Meinung dazu? Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,504
25

zimorodek 2019-10-25 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-19 Request: Archarius salicivorus (Curculio salicivorus). Auf Weide, ca. 2,5mm. 19.04.2019
Species, family:
Curculio salicivorus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Curculio salicivorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,503
46

zimorodek 2019-10-25 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-13 Request: Ceutorhynchus napi. In dieser hellen Färbung hatte ich diese Käfer zuvor noch nie gesehen. Auf Wiese, ca. 3,7mm. 13.04.2019
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Sehr hübsch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-25 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,502

zimorodek 2019-10-25 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-13 Request: Ein kupfriger Psylliodes. Auf Wiese, ca. 3,4mm. 13.04.2019
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-27 08:06
|
|
|
Submitted by, on:
2,501
19

zimorodek 2019-10-25 20:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-04-13 Request: Calamosternus granarius (Aphodius granarius). Totfund. An Getreideabfällen, ca. 4,1mm. 13.04.2019
Species, family:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,289
43

Rüsselkäferin 2019-10-25 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-06-01 Request: Phyllobius roboretanus, etwa 5mm lang, gefunden an Hasel im Urfttal, am 01.06.2019.
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,288
46

Rüsselkäferin 2019-10-25 20:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-06-01 Request: Trichapion simile, etwa 2mm lang, gefunden auf Birke in der Nähe des Urfttals, am 01.06.2019.
Species, family:
Trichapion simile
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichapion simile. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,287
30

Rüsselkäferin 2019-10-25 20:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-06-01 Request: Alophus triguttatus, knapp 7mm lang, gefunden an einem Holzlager, am 01.06.2019.
Species, family:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Alophus triguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,286
77

Rüsselkäferin 2019-10-25 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-06-01 Request: Huhu! Das sollte Zacladus geranii sein, dafür sprechen m.M. nach der recht stark punktierte Halsschild, die wenig abstehenden Börstchen und die Fundpflanze, eine großblütige Geranium-Art. Der Halsschildvorderrand scheint mir auch grad noch als nicht zu stark aufgebogen durchzugehen. Was meint Ihr? Länge knapp 3mm, gefunden im Urfttal am 01.06.2019. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Zacladus geranii
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Zacladus geranii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 21:27
|
|
|
Submitted by, on:
230
142

hapevau 2019-10-25 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6735 Deining (BN)
2019-10-25 Request: 25.10.2019, 7 mm, Anchomenus dorsalis in Ameisenhaufen in Wiese.
VG, Hans
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-10-25 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
381
146

michl 2019-10-25 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-10-25 Request: 25.10.2019, 3,5 mm, an der Hauswand; das ist wohl Sitona hispidulus.
Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-10-25 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
21

Marcus 1 2019-10-25 18:56
Country, date (discovery):
France
2019-10-24 Request: An einer Mauer
Frankreich Elsass Ungersheim 68
Länge 5 mm
Gefunden am 24/10/2019
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-27 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
499

Heidi 2019-10-25 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3244 Kremmen (BR)
2019-06-14 Request: Hallo an das Käferteam, kann dieser eingesponnene Totfund Stenagostus rhombeus gewesen sein? Weg zum Mühlensee in Vehlefanz, mit Sträuchern, einige Laubbäume und Wildwuchs. So geknickt gemessen nur 11 mm, 14.06.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Stenagostus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenagostus, in BR gibt's auch die Schwesterart S. rufus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
478
30

Diogenes 2019-10-25 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-10-25 Request: Hallo, 25.10.19, Holzbachtal bei Kusel an Pilz, 5-6mm, ich denke KI (KI: Tachyporus obtusus, 50%, Rang 1) liegt hier voll daneben. Das sollte Lordithon lunulatus sein, fliegen kann er auch ganz gut.
Viele Grüße
Species, family:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-25 18:21
|
|
|
Submitted by, on:
160
142

Muma 2019-10-25 16:08
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-09-25 Request: Ca. 10 mm, 3658 Sigriswil, Bärenegg, 720 m, 25.09.2019, auf Schafweide. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo muma, das ist Galeruca pomonae. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-25 17:02
|
|
|
Submitted by, on:
145

postth 2019-10-25 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2019-10-23 Request: 23.10.2019 Coccinella septempunctata? In zusammengerollten Brennnesselblatt am Rehbach-Wäldchen
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-10-25 16:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,254
14

majo 2019-10-25 14:54
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-10-25 Request: 25.10.2019, found in Trpín, Krupinská planina, Slovakia, 400 masl. 6 - 7 mmm. Rhynchites bacchus? Can you confirm? Thank you and best regards. Marián
Species, family:
Rhynchites bacchus
Rhynchitidae
Comment: Hi majo, I agree to Rhynchites bacchus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-10-25 21:19
|
|
|