| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,655  206 
      zimorodek  2019-11-15 11:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-05-27 Request:Lagria atripes. Im Laubwald, ca. 10,8mm. 27.05.2019 Species, family:  Lagria atripes  Lagriidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen :-) Last edited by, on:   JE  2019-11-15 12:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,268 
      mmk  2019-11-14 21:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-02 Request:02.04.2019 ca. 6-9 mm, Amara aenea? Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Die hellen Beine lassen A. familiaris als wahrscheinlich erscheinen. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-11-15 12:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,646  1,482 
      zimorodek  2019-11-15 11:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-05-25 Request:Oxythyrea funesta. Auf Kerbel auf einer Wiese. Das Habitatfoto hatte ich vergessen, bitte entschuldigt! Ca. 11mm, 25.05.2019 Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-11-15 12:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,657  1,484 
      zimorodek  2019-11-15 11:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-05-27 Request:Oxythyrea funesta. Zwei Individuen auf verblühenden Schwertlilien (Iris pseudacorus) an einem ausgetrockneten Entwässerungsgraben. Ca. 10,5mm. 27.05.2019 Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-11-15 12:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,272 
      mmk  2019-11-14 21:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-26 Request:26.04.2019 Kurzflügler im Totholzmulm, ca. 4-7 mm Species, family:  Sepedophilus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,265 
      mmk  2019-11-14 21:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-03-28 Request:28.03.2019 Ca. 6-9 mm, nachts am Licht Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,267 
      mmk  2019-11-14 21:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-02 Request:02.04.2019 Hoplia? - ca. 4-7 mm Species, family:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,269 
      mmk  2019-11-14 21:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-09 Request:09.04.2019 Chaetocnema hortensis (?), ca. 3-5 mm Species, family:  Chaetocnema  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo mmk, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,274 
      mmk  2019-11-14 21:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-05-03 Request:03.05.2019 Nachts am Licht, ca. 1-2 mm.
 Agathidium sp.? Species, family:  
             Phalacridae sp. 
               Phalacridae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,271 
      mmk  2019-11-14 21:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-23 Request:23.04.2019 Ampedus-Larve? Ca. 1 cm Species, family:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,273 
      mmk  2019-11-14 21:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-04-30 Request:30.04.2019 Tachyporus solutus (?), ca. 5-7 mm Species, family:  Tachyporus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,275 
      mmk  2019-11-14 21:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-05-24 Request:24.05.2019 Blattkäferlarve auf weiß ich nicht mehr, ca. 6 mm Species, family:  
             Criocerinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 268  570 
      LimosaM  2019-11-14 22:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5916 Hochheim am Main (HS)    2019-05-10 Request:10.05.2019(KI: Adalia decempunctata, 13%, Rang 1) ca 5mm Hallo liebes Team, der Kleine hier hat mich total gestresst im Zug von Frankfurt nach Hofheim plötzlich angeflogen - eine gute Wahl unter all den Passagieren, finde ich ;-) Hab ihn in Hofheim mit nach draußen genommen und im buschigen Bahnhofsbewuchs gelassen. Da ich nicht weiß, wo er in den Zug gestiegen ist, hab ich ihn auch dort geografisch platziert :) Lieben Dank und Grüße Stella Species, family:  Adalia decempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo LimosaM, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 205  96 
      Susann Kahlcke  2019-11-14 22:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1820 Heide (SH)    2019-10-27 Request:(KI: Rhynchaenus quercus, 4%, Rang 1)
 Guten Abend, dieser Winzling braucht noch einen Namen.
 27.10.2019, höchstens 3mm an einer Hauswand.
 Danke und Gruß
 Susann Species, family:  Trichosirocalus troglodytes  Curculionidae Comment:Hallo Susann, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 23:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,270 
      mmk  2019-11-14 21:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-03-22 Request:22.03.2019 Meligethes sp.? Ca. 3 mm, auf Veilchenblüte. Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo mmk, ja, hier würde ich auch einen Meligethes sp. sehen. Du weißt ja sicher, dass es da so gut wie nie weitergeht. Viele Grüße, Jürgen - P.S. Es ist immer besser, wenn wir mehrere Ansichten haben, also gerne auch mal zwei oder drei Bilder in eine Anfrage packen. Last edited by, on:   JE  2019-11-14 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,413  45 
      wenix  2019-11-14 20:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-09-14 Request:14.09.2018, Männchen von Oedemera femoralis? 16 mm, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Species, family:  Oedemera femoralis  Oedemeridae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Oedemera femoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Last edited by, on:   MM  2019-11-14 21:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 916  25 
      Slimguy  2019-11-14 20:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2019-11-14 Request:14.11.2019, an Platanen-Stamm, 4,3mm, Calodromius spilotus Species, family:  Calodromius spilotus  Carabidae Comment:Hallo Slimguy, bestätigt als Calodromius spilotus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 20:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,263 
      mmk  2019-11-13 22:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-07-30 Request:30.07.2019 Rüsselkäfer, ca. 3-5 mm Species, family:  
             Apionidae sp. 
               Apionidae Comment:Hallo mmk, *seufz*, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-14 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,256  3 
      AxelS  2019-11-14 19:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3736 Niegripp (ST)    2019-11-10 Request:Hallo, 
 gefunden an einer toten Eiche unter der Rinde, Platysoma compressum?
 
 Größe: 3,5..4 mm
 Datum: 10.11.2019
 
 VG 
 Axel Species, family:  Platysoma elongatum  Histeridae Comment:Hallo AxelS, das dürfte Platysoma elongatum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-14 20:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,625  19 
      zimorodek  2019-11-12 20:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-05-12 Request:Der Unterschied zwischen "walzenförmig oder konisch" und "perlschnurartig oder quadratisch verrundet" sollte ja eigentlich wahrnehmbar sein. Aber nach Studium einiger Vergleichsbilder muss ich zugeben, dass es vielleicht doch zu subtil für mich ist. Nach einer Perlschnur sehen mir die vorletzten Fühlerglieder wenigstens nicht aus, ich vermute also mal vorsichtig Anaspis thoracica. Im Laubwald, ca. 2,8mm. 12.05.2019 Species, family:  Anaspis thoracica  Scraptiidae Comment:Hallo zimorodek, ich, hier würde ich auch eine Anaspis thoracica sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,257 
      mmk  2019-11-13 22:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2019-01-18 Request:18.01.2019 Weichkäfer-Larve? Ca. 5-8 mm Species, family:  
             Cantharidae sp. 
               Cantharidae Comment:Hallo mmk, ja, das ist vermutliche ine Larve aus der Familie Cantharidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,255 
      mmk  2019-11-13 21:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-07-18 Request:18.07.2018 Stachelkäfer auf Bärenklau Species, family:  Mordellistena  cf. neuwaldeggiana  Mordellidae Comment:Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Mordellistena neuwaldeggiana. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-14 19:39 | 
| 
 | 
       |  |