| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 521  152 
      IVO55  2019-11-23 22:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2019-10-24 Request:Hallo Team
 24.10.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, Wohngebiet, ca. 5mm aber unbekannter Rüssler.
 LG Uwe Species, family:  Sitona hispidulus  Curculionidae Comment:Hallo IVO55, das sieht für mich nach Sitona hispidulus aus, aber die Sitonas sind nicht ohne, daher lasse ich den nochmal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen   Passt! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 23:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 240  34 
      Sonnenkäfer  2019-11-23 22:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2019-11-17 Request:17.11.2019, 3mm, Ptinus fur, im Licht draußen an der Hauswand Species, family:  Ptinus fur  Ptinidae Comment:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ptinus fur. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 23:06 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,558  621 
      Manfred  2019-11-23 20:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-11-23 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein etwas verfrorener: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 15%, Rang 3), Größe ca. 4 mm, gefunden an meiner Terrassen-Hauswand in Gernsbach, da hat er wohl ein wärmeres Plätzchen gesucht, 23.11.2019 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2019-11-23 22:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,559  2,786 
      Manfred  2019-11-23 20:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7115 Rastatt (BA)    2019-11-23 Request:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Harmonia axyridis, 9%, Rang 2) Größe ca. 8 mm, gefunden auf dem Geländer am Murgseitenkanal in Rastatt; mir war er aufgefallen, weil es mit den 2 kleinen schwarzen Punkten auf den Halsschildseiten so aussah, als würde er mich mit großen Augen anschauen; 23.11.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als besonders neckischer Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2019-11-23 22:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 369  219 
      coloniensis  2019-11-23 21:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5207 Bornheim (NO)    2019-11-23 Request:Larve von Schizotus pectinicornis? Abgefallene Rinde, Holzstapel an Wegrand, Mischwald, 2019-11-23. Species, family:  Schizotus pectinicornis  Pyrochroidae Comment:Hallo coloniensis, ja, das ist Schizotus pectinicornis, die gebogenen Urogomphi sind sehr charakteristisch. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2019-11-23 22:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 918  391 
      Slimguy  2019-11-23 21:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2019-11-23 Request:23.11.2019, 14mm, Rhagium inquisitor, an gefällter Kiefer Species, family:  Rhagium inquisitor  Cerambycidae Comment:Hallo Slimguy, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2019-11-23 22:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 919  2 
      Slimguy  2019-11-23 21:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2019-11-23 Request:23.11.2019, 5,6mm, Thanasimus rufipes, an gefällter Kiefer Species, family:  Thanasimus rufipes  Cleridae Comment:Hallo Slimguy, bestätigt als Thanasimus rufipes. Sehr schön, der wird nicht so oft gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2019-11-23 22:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 398 
      Lozifer  2019-11-23 16:36   Country, date (discovery):  Austria  2019-11-23 Request:Hallo zusammen!
 Ebensee, am Traunseeufer ~420m üNN. Auf einem Stiegengeländer zum Seeabgang gefunden. Es war sehr föhnig und daher warm. 2,0mm abgemessen. 23.11.2019. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Species, family:  Ceutorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Lozifer, ich fürchte, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Da gibt es viele mit blauen Flügeldecken. Wenn er nen kupfrigen Halsschild hätte, wäre es C. erysimi, aber leider sieht er ziemlich schwarz aus. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2019-11-23 19:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 402  154 
      Lozifer  2019-11-23 16:50   Country, date (discovery):  Austria  2019-11-23 Request:Hallo zusammen! Ebensee ~420m üNN. Am ufer des Traunsees auf einem Metallgeländer gefunden. Ca. 3,5-4,0mm. 23.11.2019. Danke fürs Bestimmen + Liebe Grüße, Lozifer. Species, family:  Ceutorhynchus pallidactylus  Curculionidae Comment:Hallo Lozifer, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 826 
      Mr. Pampa  2019-11-22 17:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2019-11-22 Request:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,5 mm, 22.11.19, eigene Fotos.  Carabidae ?  Bitte ID. --- danke. Species, family:  
             cf. Rabocerus gabrieli  Salpingidae Comment:Hallo Mr. Pampa, da hattest Du das Glück, einen der entzückenden Scheinrüssler zu finden. Und das Pech, dass es einer der Schwierigen ist :(. Puh, ich tendiere zur Gattung Rabocerus, und darin zu R. gabrieli mit der recht groben Punktierung. Ich bitte um Unterstützung aus dem Team :). Viele Grüße, Corinna   Denke auch, aber das cf. lasse ich trotzdem stehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,435 
      wenix  2019-11-23 11:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-10-04 Request:04.10.2018, Pterostichus sp.? Totfund, NSG Trübenbachtal bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  
             cf. Carabidae sp. 
               Carabidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Familie Carabidae und schon das nicht sicher. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,447 
      wenix  2019-11-23 12:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2018-10-04 Request:04.10.2018, Pyrochroa coccinea? NSG Trübenbachtal bei Kirn/Nahe, LG wenix Species, family:  Pyrochroa  sp. 
               Pyrochroidae Comment:Hallo wenix, meiner Ansicht nach geht es hier nur bis Pyrochroa sp., man sieht die Urogomphi einfach nicht genau genug. Aber das mögen sich die anderen bitte nochmal ansehen. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 401  1,060 
      Lozifer  2019-11-23 16:48   Country, date (discovery):  Austria  2019-11-23 Request:Hallo zusammen! Ebensee ~420m üNN. Am Traunseeufer unter zahlreichen Halyzia sedecimguttata gefunden. Ca. 7mm. Ein Coccinella septempunctata? 23.11.2019. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Lozifer, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,220 
      KD  2019-11-23 14:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2019-11-23 Request:23.11.19, 5-6mm, Welchen Käfer habe ich da wieder auf der Garagenwand entdeckt? Danke im Voraus! Species, family:  Catops  sp. 
               Cholevidae Comment:Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 399  302 
      Lozifer  2019-11-23 16:40   Country, date (discovery):  Austria  2019-11-23 Request:Hallo zusammen!
 Ebensee, am Traunseeufer ~420m üNN. Auf und neben einem Stiegengeländer zum Seeabgang gefunden. Es befanden sich in der Wiese und am Uferverbau unzählige (>50!). Ca. 6,0mm. Ein Halyzia sedecimguttata. 23.11.2019. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Species, family:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Comment:Hallo Lozifer, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,370 
      Kaugummi  2019-11-23 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-11-23 Request:23.11.2019, Gießen, Stadtrand, Wald, unter Fichtenrinde, Totfund, 5mm, 200m. Bestimmbarer Borkenkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Ips  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-11-23 16:47 | 
| 
 | 
       |  |