View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 335951
# 336131
# 336173
# 336174
# 336188
# 336217
# 336228
# 336341
# 336395
# 336400
# 336401
# 336429
# 336431
# 336454
# 336477
# 336485
# 336506
# 336544
# 336578
# 336623
# 336643
# 336648
# 336669
# 336681
# 336702
# 336731
# 336736
# 336737
# 336741
# 336773
# 336783
# 336784
# 336785
# 336786
# 336787
# 336788
# 336789
# 336790
# 336791
# 336792
# 336793
# 336794
# 336795
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,751

zimorodek 2019-11-27 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-28
Request: Metopsia clypeata (Metopsia retusa sensu kerbtier)? Die Hinterschiene, die im zweiten Bild sichtbar ist, sieht mir danach aus. In der Bodenstreu im Laubwald, ca. 3,0mm. 28.06.2019
Species, family:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia aufgrund der hier veralteten Taxonomie und ich bin mir auch bei der Art nicht sicher. Bei dir im Westen kommen beide Arten vor, ein Männchen ist es, aber am eindeutigsten geht die Bestimmung über´s Genital. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-11-28 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,750
22

zimorodek 2019-11-27 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-28
Request: Pediacus dermestoides. An einem Baumschwamm. Es war schwer, mit der Kamera heranzukommen, aber man sieht zumindest genug vom Halsschild. 28.06.2019
Species, family:
Pediacus dermestoides
Cucujidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pediacus dermestoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
2,749
8

zimorodek 2019-11-27 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-24
Request: Plegaderus dissectus. Auf Totholz, ca. 1,5mm. 24.06.2019
Species, family:
Plegaderus dissectus
Histeridae
Comment: Hallo zimorodek, ja, so schön wie der glänzt würde ich den als Plegaderus dissectus bestätigen. Da gibt's aber noch einige in der Gattung die ich nicht kenne, deswegen warte ich nochmal. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Sollte passen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,748

zimorodek 2019-11-27 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-24
Request: Cephennium thoracicum? Der kleine Käfer hatte eine Milbe erbeutet und trug sie mit sich herum. In der Bodenstreu. Ca. 1,3mm. 24.06.2019
Species, family:
Cephennium sp.
Scydmaenidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cephennium . Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-11-27 20:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,746
71

zimorodek 2019-11-27 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-23
Request: Lamprohiza splendidula. Ca. 9,2mm, 23.06.2019 An diesem Tag schwärmten recht viele dieser eindrucksvollen Käfer nach Sonnenuntergang. Ein berührendes Schauspiel! Jedem empfähle ich, das einmal mitzuerleben! Dabei kann man über die Worte Crowfoots meditieren: „Was ist Leben? Es ist das Aufleuchten eines Glühwurms in der Nacht.“
Species, family:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Lamprohiza splendidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-11-27 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,745
42

zimorodek 2019-11-27 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-22
Request: Bruchus affinis? Auf zufälliger Pflanze, in der Nähe waren einige Platterbsen. Ca. 3,5mm. 22.06.2019
Species, family:
Bruchus affinis
Bruchidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Bruchus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-11-27 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,741
1

zimorodek 2019-11-27 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-22
Request: Dorcatoma punctulata. Auf totem Laubbaum, ca. 3,1mm. 22.06.2019
Species, family:
Dorcatoma chrysomelina
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorcatoma punctulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Autsch, hier kommt's zur späten Korrektur. Es dürfte sich in Wirklichkeit um Dorcatoma chrysomelina handeln. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-12-06 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,740
107

zimorodek 2019-11-27 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-22
Request: Ertrunkene Calathus fuscipes(?) in einem weggeworfenen Eisbecher, in dem sich Regenwasser gesammelt hatte. Etwa zehn Individuen!! Ansonsten waren nur kleinere Haut- und Zweiflügler in dieser Todesfalle, die ich natürlich entschärft habe, verendet. So schreckliche Folgen kann das Wegwerfen von Abfall in die Landschaft haben. Totfunde. Ca. 9mm, 22.06.2019
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als einer von etlichen toten Calathus fuscipes. Bei manchen Funden wünscht man sich, man würde sie nicht machen... Trotzdem danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-11-27 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,739
3

zimorodek 2019-11-27 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Ein kleiner Liebling Choragus sheppardi. Auf Totholz, ca. 2,1mm. 13.06.2019
Species, family:
Choragus sheppardi
Anthribidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Choragus sheppardi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,738
13

zimorodek 2019-11-27 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Bruchela rufipes (Urodon rufipes). Na, wem sind sie Reseden in #163713 aufgefallen? Mir sind sie jedenfalls nicht entgangen. In den Wochen nach der Begegnung mit dem kleinen Microplontus habe ich dort also wiederholt nachgeschaut und nie eine Bruchela getroffen. Ich habe also irgendwann aufgegeben und nach weiteren Reseden gesucht. Es ist mir erstaunlich schnell gelungen, welche aufzuspüren, ziemlich weit weg von dem ersten Standort. Auf einer davon waren mehrere kleine Lieblinge Bruchela! Sie schienen eine klare Vorliebe für diese eine Pflanze zu haben, auf den anderen sah ich keine Käfer! Ca. 3,2mm, 13.06.2019
Species, family:
Urodon rufipes
Urodonidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Urodon rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,737

zimorodek 2019-11-27 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Eine schöne Isomira auf Reseda... leider waren da keine besseren Bilder und keine Messung drin. Über die Begegnung habe ich mich jedoch auch so gefreut! Diese schönen Pflanzenkäfer hatte ich in der Umgebung zuvor noch nie gesehen! Sehr wahrscheinlich ist es Isomira murina (Isomira semiflava sensu kerbtier). 13.06.2019
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, wahrscheinlich Isomira semiflava (sensu FHL). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,736
2

zimorodek 2019-11-27 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Anaspis regimbarti. Auf Doldenblüten, ca. 3,0mm. 13.06.2019
Species, family:
Anaspis regimbarti
Scraptiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Anaspis regimbarti. Erst die zweite Meldung der Art hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-11-27 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,735
40

zimorodek 2019-11-27 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Donacia simplex? Sieht für mich so aus und die Bilderkennung stimmt zu, der Käfer war aber viel größer, als es die Literatur für D. simplex vorsieht. In der Vegetation an einem Entwässerungsgraben, ca. 9,5mm. Das ist die erste Donaciine, die ich in der Umgebung gesehen habe. Hoffentlich hat sie dort auch noch eine Zukunft. Das Ufer wurde im Herbst von schweren Maschinen umgepflügt und fast alle dortigen Pflanzen zerstört. Tut mir leid, dass ich in beinahe jeder zweiten Anfrage von Umweltzerstörung schreiben muss, aber das ist nun mal die Realität. 13.06.2019
Species, family:
Donacia simplex
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Donacia simplex, wie mir Klaas offline zugerufen hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-30 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,734
351

zimorodek 2019-11-27 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Oiceoptoma thoracica. Auf gefährlichem Waldweg, ich hielt es in diesem Fall für das Beste, die Kleine in Sicherheit zu bringen. >1cm, 13.06.2019
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-11-27 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,733

zimorodek 2019-11-27 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Cis fusciclavis (Cis castaneus)? Auf Totholz, ca. 2,0mm. 13.06.2019
Species, family:
Cis sp.
Cisidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,732
389

zimorodek 2019-11-27 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Grammoptera ruficornis. Auf Doldenblüten, ca. 6,2mm. 13.06.2019
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,730
29

zimorodek 2019-11-27 19:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2019-06-13
Request: Pseudoperapion brevirostre. Auf Johanniskraut, ca. 2,2mm. 13.06.2019
Species, family:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Niedlich! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-11-27 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,268
4

AxelS 2019-11-27 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-11-23
Request: Hallo,
gefunden am Bienitz unter Kiefernrinde in Borkenkäfergang, meiner Meinung nach Corticeus fraxini.
Der Kiefernbestand ist etwa 10 km von dem Fundort aus #164135
Größe: 4mm
Datum: 23.11.2019
VG
Axel
Species, family:
Corticeus fraxini
Tenebrionidae
Comment: Hallo AxelS, ja, hier würde ich auch Corticeus fraxini sehen. Nicht schlecht! Nach dem Fund in Sachsen-Anhalt nun auch für Sachsen nachgewiesen! Ich warte trotzdem mal noch eine zweite Meinung ab. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Seh ich aus so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
922

Slimguy 2019-11-27 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-11-27
Request: 27.11.2019, 5,8mm, an Platanenstamm, Tachinus lignorum
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-11-28 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
183
206

Gabriele_R 2019-11-27 18:48
Country, date (discovery):
Austria
2018-04-25
Request: Hallo,
Habe ich hier ein Weibchen von Lampyris noctiluca fotografiert?
25.4.2018, Ö, NÖ, Waldrand
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Gabriele, bestätigt als Lampyris noctiluca. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-11-27 20:51
|
|
|