View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,784
319

zimorodek 2019-12-03 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-06-14 Request: Stenurella nigra. Auf Doldenblüten an einem Waldweg, ca. 8,1mm. 14.06.2019
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,782
1.012

zimorodek 2019-12-03 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2019-06-03 Request: Propylea quatuordecimpunctata. Auf einer Weide, ca. 4,7mm. 03.06.2019
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,781
14

zimorodek 2019-12-03 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2019-06-03 Request: Mesocoelopus niger. Auf einer Weide an trockenem und sonnenexponiertem Standort, kein Efeu zu sehen. Mir schien es trotzdem so, als wären auf der Pflanze zwei Individuen gewesen, ich konnte jedoch nur einen davon fotografieren. Ca. 2,2mm. 03.06.2019
Species, family:
Mesocoelopus niger
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Mesocoelopus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-03 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,780
771

zimorodek 2019-12-03 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2019-06-03 Request: Agrypnus murinus (Agrypnus murina). Auf einem Nadelbaum, ca. 15,5mm. 03.06.2019
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
168
815

Naturguckerhans 2019-12-03 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2019-07-21 Request: 21.07.2019 | Spermienübergabe | Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata)
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Naturguckerhans, na da hast du aber zwei Liebende erwischt... Ich denke, dass du mit Cetonia aurata recht hast, jedoch ist die Perspektive etwas ungünstig. Vielleicht nimmt ja noch wer das cf. weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Sollte passen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,778

zimorodek 2019-12-03 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2019-06-03 Request: Phyllobius virideaeris/roboretanus. Der kleine Käfer saß auf einer Blüte und seine Unterseite in der Situation zu fotografieren, ging eben einfach nicht. Ca. 4,1mm. 03.06.2019
Species, family:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder Phyllobius virideaeris, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,777
165

zimorodek 2019-12-03 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2019-06-03 Request: Adalia bipunctata. Auf irgengeinem Korbblütler, schätze ich. Ca. 5,4mm. 03.06.2019
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Adalia bipunctata. In dieser Farbvariante nicht zu verwechseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
4

rp62 2019-12-03 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2019-09-03 Request: Was ist das für ein Käfer? 03.09.2019 vormittag, sonnige Wiese in Bachtal, (Foto Rainer Pucklitsch) Vielen Dank vorab!
Species, family:
Amara cf. aulica
Carabidae
Comment: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Amara aulica. In Thürigen kommt aber auch noch A. gebleri in Frage. Vielleicht sieht Fabian's Expertenblick noch etwas mehr. lg, Gernot Hallo rp62, nö, hier bliebts leider beim 'cf.'. Amara aulica ist zwar deutlich wahrscheinlicher, jedoch müsste man für eine sichere Abtrennung die Vorderschienen sehen können. LG
Last edited by, on:  FB 2019-12-04 12:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,776
283

zimorodek 2019-12-03 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5202 Aachen (NO)
2019-06-04 Request: Otiorhynchus sulcatus. Ich weiß nicht mehr genau, wo ich den Kleinen gesehen habe, irgendwo in der Innenstadt. Ca. 8,2mm. 04.06.2019
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
14
350

Thilo 2019-12-03 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2019-06-14 Request: Guten Abend, 14.6.19, etwa 12mm lang, NSG am Fluss Kocher, Besten Dank und viele Grüße Thilo
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Thilo, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-03 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
320

Mihajlo 2019-12-03 19:58
Country, date (discovery):
Serbia
2019-12-03 Request: Is this Altica sp. 3.12.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:

cf. Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi Mihajlo, in central Europe I'd say yes but I know nothing about the serbian fauna. So I'll leave that one for my colleagues to check. Best regards, Juergen Remains quite uncertain to me. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
13
80

Thilo 2019-12-03 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-09-29 Request: Guten Abend, 29.9.19, etwa 3mm, Naturnaher Garten / Waldrand
Species, family:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Comment: Hallo Thilo, das ist Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-03 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,140

anna 2019-12-03 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-11-27 Request: 27.11.19, ca. 15mm
Species, family:
Pterostichus sp.
Carabidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-12-04 12:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,139

anna 2019-12-03 18:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-11-27 Request: 27.11.19, ca. 7mm
Species, family:

cf. Platydema violaceum
Tenebrionidae
Comment: Hallo anna, das ist Platydema violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel Puh, da setz ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,138
290

anna 2019-12-03 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-06-22 Request: 22.06.19, 20mm
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo anna, das ist Protaetia cuprea. Im ersten Moment war ich stutzig ob der scheinbar fehlenden Kniemakel, dann wäre dies ein Protaetia-fieberi-Verdacht. Aber siehe Foto A, rechtes "Hinterknie" ist tomentiert, ergo P. cuprea (metallica). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,137

anna 2019-12-03 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-09-21 Request: 21.09.19, 4-5mm
Species, family:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Comment: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus, hier bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,136
17

anna 2019-12-03 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-06-17 Request: 17.06.19, 2-3mm, auf Meerrettich
Species, family:
Phyllotreta armoraciae
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, das ist Phyllotreta armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Die Angabe der Fundpflanze war hier wirklich nützlich für eine flotte Bestimmung!
Last edited by, on:  CR 2019-12-03 19:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,134

anna 2019-12-03 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-06-08 Request: 08.06.19, 14mm, auf Weide
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-03 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,133

anna 2019-12-03 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-06-08 Request: 08.06.19, 12mm, auf Weide an Fliesgewässer
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es bei dieser Puppe für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Möglicherweise C. populi. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-03 20:30
|
|
|