View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
Queuing: 7 (for ⌀ 15 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

hjr 2019-12-05 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1319 Bredstedt (SH)
2019-06-14 Request: 14.06.2019 Wanderung durch die Bordelumer Heide mit Ziel Insekten zu fotografieren.
Species, family:
Leiopus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo hjr, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiopus, wahrscheinlich nebulosus oder linnei, die man nur am Genital unterscheiden kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-05 12:41
|
|
|
Submitted by, on:
385
520

coloniensis 2019-12-04 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4910 Lindlar (NO)
2014-04-22 Request: Ein Phyllobius calcaratus? Im zweiten Bild ist der Fühlerschaft besser erkennbar. 2014-04-22, Freilichtmuseum Lindlar. Danke!
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Nicht ganz einfach, das Kerlchen, wenn man schon einige Grenzfälle gesehen hat und auch pomaceen mit etwas gebogenem Fühlerschaft. Aber hier ist das zweite Fühlergeißelglied so lang, dass ich zu 99% sicher bin :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-12-04 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
384
98

coloniensis 2019-12-04 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4910 Lindlar (NO)
2014-04-22 Request: Ist das Ectinus aterrimus? Weg, Freilichtmuseum Lindlar, ca. 200 müNN, 2014-04-22. Danke!
Species, family:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-04 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
4,393
26

Rüsselkäferin 2019-12-04 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-06-02 Request: Ich hoffe, dass ich diesmal endlich einen Lixus bardanae erwischt habe. Er saß an der Pflanze in Foto C, aber ob das Rumex hydrolapathi ist, kann ich nicht sagen. Ein Bach ist in der Nähe. Das Tierchen scheint keinen Augenlappen zu haben, und Rüssel und Stirn bilden einen leichten Winkel. Was kahle Bauchpunkte oder das Fehlen solcher angeht, muss ich passen :). Länge etwa 11mm, gefunden am Hang über dem Schleifbach bei Nettersheim, am 02.06.2019. Wie seht Ihr das? Vielen lieben Dank für die Beurteilung dieses hübschen Rüsseltiers!
Species, family:
Lixus bardanae
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lixus bardanae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-04 23:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,392
45

Rüsselkäferin 2019-12-04 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-06-02 Request: Nicht die besten Bestimmungsfotos aller Zeiten, aber man sieht wenigstens auf Foto A deutlich die behaarten Abdominalsternite. Und das Habitat ist schön :). Phyllobius roboretanus, etwa 5mm lang, gefunden am Rand eines Asphaltwegs in der Eifel bei Nettersheim, am 02.06.2019.
Species, family:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
4,391
126

Rüsselkäferin 2019-12-04 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-06-02 Request: (KI: Selatosomus latus, 1%, Rang 4). Länge etwa 15mm, gefunden am Rand eines Feldwegs bei Nettersheim, am 02.06.2019.
Species, family:
Selatosomus latus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-12-04 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
88

Käfuar 2019-12-04 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7737 Altenerding (BS)
2019-12-04 Request: 04.12.2019 ca. 6 mm Mulde mit Niedermoorvegetation und überstauten Bereichen, war noch aktiv
Species, family:
Choleva sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Käfuar, der gehört in die Falilie Cholevidae, neuerdings als UNterfamilie in die Leiodidae eingefasst. Mit dem schlanken Körper, der Halsschildform sollte er in die Gattung Choleva gehören. Am Foto nahezu unmöglich zu bestimmen. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-05 08:31
|
|
|
Submitted by, on:
4,390
92

Rüsselkäferin 2019-12-04 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-06-02 Request: Cantharis cryptica? Der wird maximal um 7mm lang gewesen sein, vom Vergleich her mit dem Fingernagel. Gefunden bei Bienenstöcken in einem Wäldchen bei Nettersheim, am 02.06.2019. Danke schön!
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-04 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
4,389
664

Rüsselkäferin 2019-12-04 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-06-02 Request: Cantharis fusca, etwa 14mm lang, gefunden am Rand eines Wäldchens bei Nettersheim, am 02.06.2019.
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, eindeutigst bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-12-04 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,388
23

Rüsselkäferin 2019-12-04 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2019-08-04 Request: Hier vermute ich Aphodius depressus. Länge 7mm, gefunden unter einem Pferdehaufen am Rand des Effelsberger Walds, Eifel, am 04.08.2019.
Species, family:
Aphodius depressus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphodius depressus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-04 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
4,387

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-08-04 Request: Den hier habe ich mir ewig lang angeschaut und komme trotzdem nicht weiter als Omphalapion sp. Was meint Ihr? Länge etwa 2mm, gefunden auf etwas Kamilligem, aber ich könnte nicht sagen, welche Art das war. 04.08.2019, blütenreicher Ackerrand bei Nettersheim in der Eifel. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Omphalapion cf. hookerorum
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, für mich ist es ein Weibchen von Omphalapion hookerorum. Die Halsschildbasis ist ohne deutlichen Längseindruck, auf Bild A sieht man dass es zumindest mal eine deutliche Behaarung auf den Flügeldecken gab. Dazu noch der relativ länglichen Flügeldecken. Aber ganz will ich O. dispar nicht ausschließen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-05 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,386
110

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2019-08-04 Request: Ist das Pterostichus madidus? Länge etwa 14mm, gefunden auf einem Asphaltweg zwischen Feldern in der Eifel, am 04.08.2019. Danke schön :).
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus madidus. Das macht Freude mit solchen Fotos, vielen Dank :-). Und danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-12-04 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,385
353

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2019-04-21 Request: Nedyus quadrimaculatus, etwa 3mm lang, gefunden auf Brennnessel am Bachufer, 21.04.2019.
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Wie immer knuffige Fotos :) Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-12-04 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,384
354

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-21 Request: (KI: Calvia quatuordecimguttata, 21%, Rang 1). Länge etwa 5mm, gefunden an Ginster im Villewald, am 21.04.2019.
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
4,383
166

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-21 Request: Auch hier habe ich nur das eine Foto. Länge etwa 10mm, gefunden auf einem dürren Nadelbäumchen im Villewald, am 21.04.2019. Agriotes obscurus? Besten Dank!
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
4,382
157

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-21 Request: Agriotes sp.? Geht noch mehr? Leider gibt es nur dieses eine Foto. Länge etwa 13mm, gefunden auf Ginster im Villewald, am 21.04.2019. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, wegen der guten Aufnahme geht es bei dem auch mit einem 'nicht ganz so dorsalen' Foto: das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-12-04 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
4,381
639

Rüsselkäferin 2019-12-04 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-04-21 Request: Huhu! Malachius bipustulatus, etwa 6mm lang, gefunden am Wegrand auf dem Villeplateau, am 21.04.2019.
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,657
90

Karin 2019-12-04 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Hallo zusammen, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald. Brachytarsus nebulosus, ca. 3mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Brachytarsus nebulosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-04 23:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,656
263

Karin 2019-12-04 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Hallo zusammen, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald Dalopius marginatus? Ca.7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,275
29

AxelS 2019-12-04 17:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2019-12-02 Request: Hallo,
gefunden unter loser Rinde einer Platane, Syntomus truncatellus?
Größe: 2,5mm
Datum: 02.12.2019
VG
Axel
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-12-04 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,655
161

Karin 2019-12-04 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Hallo zusammen, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald an Totholz, Nalassus laevioctostriatus, ca. 10mm. Besten Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-04 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,654
583

Karin 2019-12-04 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald. Hippodamia variegata, ca. 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 15:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,653
267

Karin 2019-12-04 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Hallo zusammen, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald an Lagerholz. Thanasimus formicarius, ca. 8mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,652
14

Karin 2019-12-04 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7023 Murrhardt (WT)
2019-04-21 Request: Hallo zusammen, Fund vom 21.4.2019 aus Waldenweiler im Wald an einem Baumpilz. Mycetophagus quadriguttatus, knapp 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Mycetophagus quadriguttatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-04 15:35
|
|
|