View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Queuing: 11 (for ⌀ 7 h)
10 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 141)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,389
588

Kaugummi 2019-12-14 00:46
Country, date (discovery):
Argentina
2019-12-13 Request: 13.12.2019,Buenos Aires, Botanischer Garten, verlauste Pflanze, 4mm, 20m. Hippodamia variegata?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, ja, das sollte Hippodamia variegata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-14 09:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,399
142

Rüsselkäferin 2019-12-13 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-07-07 Request: Anomala dubia, etwa 12mm lang, gefunden in der Wahner Heide, am 07.07.2019.
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur: Mit den langen, hellen Fühlerlamellen sollte es Mimela junii sein. LG, Christoph Den kassiere ich wieder ein. Trotz der hellen Fühler ist das keine Mimela junii, noch nicht mal Mimela. Halsschild stumpf (Mimela glänzend), Habitus vergleichsweise schmal (Mimela auffällig breiter), Halsschild ohne Mittellinie (hat Mimela). Ein lupenreiner Anomala dubia. Viele Grüße, Klaas Jetzt wird's spannend. Ich schau auch mal die anderen "Mimelas" hier nochmal durch. LG, Christoph Bei denen scheint soweit alles ok zu sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-09-29 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,398
18

Rüsselkäferin 2019-12-13 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-05-25 Request: Huhu! Ein sehr schicker Chrysolina hyperici, etwa 7mm lang, gefunden auf Johanniskraut im rekultivierten Tagebau, am 25.05.2019.
Species, family:
Chrysolina geminata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Chrysolina geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 22:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
276
129

LimosaM 2019-12-13 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2019-10-22 Request: (KI: Silpha carinata, 8%, Rang 1) 22.10.2019 ca. 1,5cm Hallo, der Kleine ruhte ziemlich fertig auf einem Zaunpfosten am Wegrand im NSG Darßer Ort. Habitat war der Übergang von lichtem Kiefern- und Mischwäldchen zu den Sanddünen. Leider hatte ich mein Makro nicht dabei und hab versucht, ihn so gut wie möglich mit dem Tele zu verewigen. Ist er genauer bestimmbar? Lieben Dank und ein schönes Wochenende Stella
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo LimosaM, das ist Silpha tristis, bei carinata wäre die Fld.-Seitenrandkehle verbreitert. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,351
587

Heja 2019-12-13 19:59
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-10 Request: 10.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,350

Heja 2019-12-13 19:58
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-10 Request: 10.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Sollte sich um Anoplotrupes stercorosus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Heja, oO, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Geotrupidae. Wer weiß, was sich da noch an Verwechslungsarten in Italien tummelt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,349
586

Heja 2019-12-13 19:56
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-10 Request: 10.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Heja, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,348

Heja 2019-12-13 19:54
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-08 Request: 08.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Chrysolina fastuosa (1,1) - auch hier wieder mit vielen Parasiten. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, fastuosa eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,347

Heja 2019-12-13 18:57
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-08 Request: 08.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Wie #165680 - Käfer im gesäuberten Zustand. Dicerca alni ??. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Dicerca cf. aenea
Buprestidae
Comment: Hallo Heja, hier habe ich extern bei M. Niehuis angefragt, es ist wahrscheinlich Dicerca aenea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-14 15:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,346

Heja 2019-12-13 18:55
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-08 Request: 08.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Totfund unter dem Netz einer Schilfradspinne. Man sieht noch deutlich die Reste des eingesponnenen Kokons. Könnte sich um den seltenen Dicerca alni handeln. In Anbetracht der Seltenheit gebe ich diesen Käfer noch einmal im gesäuberten Zustand ein. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Dicerca cf. aenea
Buprestidae
Comment: Hallo Heja, hier habe ich extern bei M. Niehuis angefragt, es ist wahrscheinlich Dicerca aenea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-14 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
227
320

Ingo K 2019-12-13 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-06-16 Request: Hallo Käferteam,
ist das Stenurella nigra?
Ober Olmer Waldrand, ca. 8 mm, 16.6.2019.
Danke und Grüße,
Ingo
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Schönen Abend noch und viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-12-13 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,345

Heja 2019-12-13 18:50
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-08 Request: 08.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Könnte s eventuell weiter gehen wie Lagria sp.?? Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,344
373

Heja 2019-12-13 18:47
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-07 Request: 07.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo). Könnte sich um einen Harpalus handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pseudoophonus und schon das mit Unsicherheit in Italien. LG, Christoph Hallo Heja, das ist Pseudoophonus rufipes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-12-17 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,343

Heja 2019-12-13 18:43
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-07 Request: 07.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz. Chrysolina fastuosa. Bitte um Info bezüglich der vielen Schmarotzer, die an fast allen Käfern zu sehen waren. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, fastuosa ist das eher nicht. Die roten Pünktchen sind Milben. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-13 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,342
358

Heja 2019-12-13 18:37
Country, date (discovery):
Italy
2019-09-07 Request: 07.09.2019 in Bolsena (Region Latium, Provinz Viterbo) am Campingplatz an Schwarzpappel. Sollt sich um Chrysomela populi handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, in Italien begebe ich mich zwar auf dünnes Eis, aber zusammen mit der Fundpflanze sollte das stimmen. Schönen Abend noch und viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2019-12-13 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,284
63

AxelS 2019-12-13 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2019-12-09 Request: Hallo,
gefunden unter Rinde wahrscheinlich Ulme, Uloma culinaris.
Größe: 11mm
Datum: 09.12.2019
VG
Axel
Species, family:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-12-13 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|