View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
# 251980*
Queuing: 15 (for ⌀ 20 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
737
287

Charly 2020-01-01 12:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-01-01 Request: Hallo, im neuen Jahr,
der erste Fund am 01.01.2020, waren mehrere Exemplare von Otiorhynchus sulcatus in einer kleinen Fichte (Bild C), beim Abdekorieren des Weihnachtsgedönses. Wie schon 2016/17 haben vermutlich mehrere dieser Rüssler in der Blumenerde überwintert. Beim letzten Mal habe ich bei 70 aufgehört zu zählen. Auf ein spannendes Käferjahr,
LG, Charly.
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo charly, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Erster Fund und erste Anfrage für 2020! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-01-01 13:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
44

Fitis 2019-12-31 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5403 Monschau (NO)
2015-07-19 Request: 19.07.2015, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-31 23:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
437
99

coloniensis 2019-12-31 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5720 Büdingen (HS)
2011-09-02 Request: Diachromus germanus? Niedergründau, unterer Bereich des bewaldeten Hangs nördlich der Bergkirche, 2011-09-02. Mit diesem feinstaubfrei bunt glitzerndem Laufkäfer wünsche ich dem Kerbtier-Team ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020. Vielen Dank für Euren grossartigen Bestimmungseinsatz und die Geduld!
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Liebe coloniensis, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Und natürlich auch für Dich alle lieben Wünsche für das Neue Jahr mit vielen tollen Entdeckungen (, die Du uns hier hoffentlich präsentieren wirst ;-) ). Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2019-12-31 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
433
1.044

coloniensis 2019-12-31 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5720 Büdingen (HS)
2011-08-16 Request: Rhagonycha fulva, Waldwegrand, nördlich Mittelgründau, 2011-08-16.
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2019-12-31 18:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,194

Christine 2019-12-31 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-12-31 Request: Paederus littoralis an Trafostation Hechenberg 660 üNN 31.12.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Paederus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, dort kommt auch P. schoenherri vor den ich hier nicht ausschließen kann. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-02 13:14
|
|
|
Submitted by, on:
4,193
131

Christine 2019-12-31 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-12-30 Request: Ischnopterapion virens an Holz, 30.12.2019 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-01 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
4,192
71

Christine 2019-12-31 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-12-26 Request: Liebes Kerbtierteam, ein paar späte Käfer des Jahres kann ich noch melden, verbunden mit herzlichem Dank für alle Bestimmungen und die besten Wünsche für ein gutes neues (Käfer)Jahr. Chaetocnema hortensis auf Siloballen 26.12.2019, bei Dietramszell, 700 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Chaetocnema hortensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir alles Gute für 2020!
Last edited by, on:  CB 2019-12-31 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
642

adi 2019-12-31 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4742 Grimma (SN)
2019-09-28 Request: 28.09.2019 Höfgen bei Grimma Muldewanderweg ist bei diesem Aphodius die Art erkennbar? ca.4mm
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-12-31 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
850
15

Mr. Pampa 2019-12-31 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-12-31 Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,2 mm, 31.12.19, eigene Fotos. Curculionidae: Hypera (?) ? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Rhynchaenus pilosus
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Orchestes pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-12-31 17:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
849
17

Mr. Pampa 2019-12-31 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-12-31 Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,2 mm, 31.12.19, eigene Fotos. Phloiophilidae: Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
Species, family:
Phloiophilus edwardsii
Phloiophilidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-12-31 17:05
|
|
|