View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
# 335281*
# 335282*
# 335283*
# 335284*
# 335285*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
445

Chris57 2020-01-07 07:38
Country, date (discovery):
South Africa
2019-08-29
Request: 29.08.2019. Sandiger Küstenstreifen bei Hondeklipbaai, Northern Cape. Auf verschiedenen Blüten von Eiskrautgewächsen und Asteraceen.
Species, family:

Melyridae sp.
Melyridae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae. Die sind ziemlich artenreich in Südafrika und für mich nicht zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-07 08:27
|
|
|
Submitted by, on:
444

Chris57 2020-01-07 07:30
Country, date (discovery):
South Africa
2019-08-29
Request: 29.08.2019. Küstennaher Sanddünenstreifen bei Hondeklipbaai, Northern Cape. Der Käfer war schnell unterwegs und suchte auch schnell wieder Deckung, daher nur wenige schlechte Fotos. Vielleicht ist zumindest die Familie eingrenzbar?
Species, family:
Somaticus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Chris57, das Tier dürfte wahrscheinlich in die Gattung Somaticus gehören. Aber gell, ich bin kein Experte für die südafrikanische Tenebrioniden-Fauna. LG, Christoph ;)
Last edited by, on:  CB 2020-01-07 09:02
|
|
|
Submitted by, on:
443

Chris57 2020-01-07 07:00
Country, date (discovery):
South Africa
2019-08-29
Request: 29.08.2019. Sandiger Küstenstreifen bei Hondeklipbaai (Sukkulentenkaroo / Northern Cape) nahe am Meer. Vielleicht 2 cm (ohne Beine). Versuchte mit erhobenem Hinterleib den Kopf in den Sand zu stecken.... Danke und ein gutes neues Jahr!
Species, family:

cf. Stenocara sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Chris57, Es könnte eine Stenocara sp. sein. Lg, Lukas An der Gattung hab ich auch länger rumprobiert, aber so richtig den Volltreffer konnte ich auch nicht landen. Ich lass ihn mal mit cf. stehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-07 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,410
1

Kaugummi 2020-01-06 23:56
Country, date (discovery):
Colombia
2020-01-06
Request: 06.01.2020, Bogota, Botanischer Garten, auf Zuckerrohr, 4mm, 2555m. Bestimmbarer Marienkäfer? Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Neohalyzia perroudi
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, das sollte Neohalyzia perroudi sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-07 00:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,409

Kaugummi 2020-01-06 23:54
Country, date (discovery):
Colombia
2020-01-06
Request: 06.01.2020, Bogota, Botanischer Garten, auf Symplocos theiformis, 6mm, 2555m. Bestimmbarer Rüselkäfer? Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Mimographus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, für den habe ich externe Expertise bei J. Girón eingeholt, es handelt sich um einen Vertreter der Gattung Mimographus, Tribus Naupactini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-07 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,408
2.874

Kaugummi 2020-01-06 23:50
Country, date (discovery):
Colombia
2020-01-06
Request: 06.01.2020, Bogota, Botanischer Garten, auf Physalis peruviana, 6mm, 2555m. Bestimmbare Marienkäferlarve? Vielleicht Harmonia axyridis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Harmonia axyridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 23:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,494
306

Udo 2020-01-06 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-09-10
Request: Hallo käferteam, 10.09.2019 ca. 18mm Abax parallelus, kreuzte Feldwirtschaftsweg. LG Udo
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-01-07 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,493
305

Udo 2020-01-06 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-09-10
Request: Hallo Käferteam, 10.09.2019 17,5mm Abax parallelus Waldrand unter Holz. LG Udo
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Udo, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-01-07 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,492
43

Udo 2020-01-06 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-09-10
Request: Hallo Käferteam, 10.09.2019 7,5mm Brachinus explodens ? Feldwirtschaftsweg unterm Stein. LG Udo
Species, family:
Brachinus explodens
Carabidae
Comment: Hallo Udo, bestätigt als Brachinus explodens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 23:52
|
|
|
Submitted by, on:
1

Julie 2020-01-06 21:55
Country, date (discovery):
United Kingdom
2018-08-05
Request: I saw it fly and land on the leaf as I was walking round my garden in Oswaldtwistle, Lancashire, UK 05.08.2018
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Julie, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the genus Philonthus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 23:51
|
|
|
Submitted by, on:
331
74

Mihajlo 2020-01-06 20:34
Country, date (discovery):
Serbia
2020-01-06
Request: Is this Dromius quadrimaculatus? 6.1.2020
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Comment: Hi Mihajlo, confirmed as Dromius quadrimaculatus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 22:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
286
1.049

JörgS 2020-01-06 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-08-24
Request: Hallo Kerbtier-Team,
am selben Baumstumpf wie P. minutus
paarte sich Corymbia rubra, und später war ein rubra-Weibchen bei der Eiablage zu sehen (Foto). Ungemessen, 24.08.2019. Gruß von Jörg (und, PS: ein gutes Neues Jahr!)
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Gutes Neues auch Dir!
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
92
145

Biodehio 2020-01-06 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Göttinger Wald /Südniederschsen, 415 m ü. NN, Laubmischwald, 6 mm lang
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 19:05
|
|
|
Submitted by, on:
91

Biodehio 2020-01-06 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-06-02
Request: 02.06.2019, Göttinger Wald in Südniedersachen, 297 m ü. NN, Waldrand, an Blüte von Cephalanthera damasonium, ca. 6 mm lang
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Biodehio, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
2,863
97

Christoph 2020-01-06 17:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2020-01-06
Request: Hallo miteinander, woher der Käfer genau kommt, kann ich nicht sagen - meine Frau meinte letztlich "Ich hab hier was für dich faszinierendes - ich finde es einfach nur ekelig" und drückte mir eine Fischfutterdose mit diesem Inhalt in die Hand :D Die hellbraunen Käfer maßen 2mm. Leider waren schon alle tot... gehört der zu den Ptinidae? Hätte noch ein paar Käfer wenn eine Bestimmung am Bild nicht machbar ist ;) :P 06.01.2020 LG Christoph
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Fische hätten die bestimmt mitvertilgt. Aber das jetzt kein Ratschlag! Nicht dass Eure Fischlein noch 'ne Magenverstimmung kriegen. :D
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
392
29

ufo 2020-01-06 16:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-01-06
Request: 2020-01-06, gemessen 14 mm, in einem morschen (Nadel???-)Baumstumpf, Carabidae, mehr traue ich mir nicht zu sagen.
Danke und HG!
Species, family:
Pterostichus aethiops
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Pterostichus aethiops. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-01-07 17:21
|
|
|
Submitted by, on:
90
148

Biodehio 2020-01-06 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, Südniedersachsen, 295 m ü. NN, Laubmischwald Lichtung bzw. Forstsraßen-Wendeschleife, ca. 10 mm
Species, family:
Anthribus albinus
Anthribidae
Comment: Hallo Biodehio, das ist Anthribus albinus, aktuell Platystomos albinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-06 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
89

Biodehio 2020-01-06 15:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-05-19
Request: 19.05.2019, Südniedersachsen, 400 m ü. NN, Laubmischwald, ca. 7 mm lang
Species, family:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Biodehio, an der vorliegenden Aufnahme geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 17:54
|
|
|
Submitted by, on:
88
437

Biodehio 2020-01-06 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2019-05-19
Request: 19. 05. 2019, Südniedersachsen, 292 m ü. NN, Trockenrasen/nahe Waldrand, 16 mm lang. Riesenwuchs bei Cantharis rustica?
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Biodehio, korrekt, das ist die überall häufige Cantharis rustica, erkennbar an der Färbung und dem schwarzen, isolierten Fleck auf der Scheibe des ansonsten roten Halsschilds. Danke für die Meldung. Die Länge der Art wird mit 10-14,5 mm angegeben, ich denke, da sind 16 mm noch im Rahmen. Es kommen immer wieder mal etwas größere Tiere vor, je nachdem, wieviel die Larve so zu futtern hatte. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-06 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,862
1.005

Christoph 2020-01-06 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7415 Seebach (BA)
2011-07-15
Request: Hallo miteinander, noch ein alter Fund aus dem jetzigen Nationalpark - eine Stenurella melanura Dame? 15.07.11 LG Christoph
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Christoph, exakt, bestätigt als Stenurella melanura Dame. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-06 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
836

Kryp 2020-01-06 00:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2019-06-15
Request: Bramwald, Waldrand bei Ellershausen, 15.6.2019, 2.6 mm, Chrysomelidae
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-06 23:52
|
|
|
Submitted by, on:
67
634

Lola 2020-01-06 00:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-06-25
Request: 25.06.2019, 5 mm.?, Psyllobora vigintiduopunctata, Garten. Vielen Dank für die Bestimmungen. LG. Lola
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-06 00:21
|
|
|