View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 22 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
531
76

Heidi 2020-01-11 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2950 Angermünde (BR)
2019-07-14 Request: Hallo an das Käferteam, noch ein Labidostomis longimana? Saß auch an Ampfer, 7 mm gemessen. Feldweg mit Laubbäumen, Landin, 14.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:19
|
|
|
Submitted by, on:
530
75

Heidi 2020-01-11 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2951 Schwedt (BR)
2019-07-12 Request: Hallo an das Käferteam, auch hier meine ich, es ist Labidostomis longimana? Saß auch an Ampfer, zw. 6-7 mm gemessen. Kleinere "Grünflächen" auf einem Parkplatz, Laubbäume, Feld und Landwirtschaft herum, bei Criewen, 12.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:20
|
|
|
Submitted by, on:
4,209

Christine 2020-01-11 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-01-10 Request: Protapion fulvipes 1,7 mm unter Distelblatt, 10.01.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. P. fulvipes kann's nicht sein, da müssten alle Schienen gelb sein. Gehört wohl in die apricans-Gruppe, krieg ihn aber nicht zur Art bestimmt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,208
11

Christine 2020-01-11 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-01-10 Request: Ischnopterapion virens unter Distelblatt 10.01.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Ceratapion gibbirostre
Apionidae
Comment: Hallo Christine, das sollte ein Ceratapion gibbirostre sein. Vergleiche mal den Ort der Fühlereinlenkung und deren Form, die ist beim Ischnopterapion viel weiter vorne und nicht knubbelig verdickt. Auch hat letzterer schlanke Fühler. Distel passt perfekt zu C. gibbirostre, wo es allerdings noch den selteneren und sehr ähnlichen C. carduorum gibt. Letzterer hat eine weniger spitzige Fühlereinlenkung, wobei ich hier etwas unsicher bin. Kann noch jemand den gibbirostre bestätigen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so! LG, Christoph
Last edited by, on:  CR 2020-04-05 19:10
|
|
|
Submitted by, on:
529
74

Heidi 2020-01-11 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2019-07-12 Request: Hallo an das Käferteam, ist das Labidostomis longimana? Saß an Ampfer, 6 mm gemessen. Kleine Wild bewachsene Gras-Fläche, herum einige Sträucher, vor dem NABU-Gelände Blumberger Mühle bei Angermünde, 12.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,207
92

Christine 2020-01-11 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-01-10 Request: Tachyporus hypnorum 3,5 mm unter Distelblatt, 10.01.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,206
100

Christine 2020-01-11 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-01-10 Request: Liebes Kerbtierteam, reicht dieses schwache Foto, um Trichosirocalus troglodytes 2,5 mm auf Distelblatt zu bestätigen? Ehe ich ihn einfangen konnte, ließ er sich fallen. 10.01.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
528
420

Heidi 2020-01-11 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2950 Angermünde (BR)
2019-07-14 Request: Hallo an das Käferteam, auch hier denke ich an Lagria hirta? Felder und Wildwuchs herum, einige Laubbäume, bei Landin, 14.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Heidi, ein gutes neues noch! Ja, völlig korrekt, also bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-11 16:46
|
|
|
Submitted by, on:
527
419

Heidi 2020-01-11 16:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2019-07-12 Request: Hallo an das Käferteam, ist das Lagria hirta? Wild bewachsene Gras-Fläche, herum einige Sträucher, vor dem NABU-Gelände Blumberger Mühle bei Angermünde, 12.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Heidi, ja, richtig erkannt! Und damit bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-11 16:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
526

Heidi 2020-01-11 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2950 Angermünde (BR)
2019-07-11 Request: Hallo an das Käferteam, Lagria sp., ist hier eine Artbestimmung möglich? Feld-/Waldweg bei Frauenhagen, 11.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Heidi, hier gehe ich auch nur bis Lagria sp. Der Halsschild sieht nach atripes aus, aber so spät hatten wir meines Wissens noch keinen (das äußerste war mal ein 6.7., wenn ich mich richtig erinnere). Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-11 16:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,144

Felix 2020-01-11 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-07-20 Request: Pachybrachis sinuatus 3,8mm auf Salix Fundort: Wettersteingebirge, sw.Klais 20.07.2019
Species, family:
Pachybrachis cf. sinuatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, ja, das ist wahrscheinlich Pachybrachis sinuatus, aber hier bleibt für mich eine Unsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:22
|
|
|
Submitted by, on:
525
211

Heidi 2020-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3746 Zossen (BR)
2019-06-22 Request: Hallo an das Käferteam, ist das Lagria atripes? Wegrand zwischen 2 Maisfeldern, Wildwuchs, einige Laubbäume, Kiefernwald nicht weit entfernt. Horstfelde bei Zossen, 22.06.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Heidi, jau, so isses, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,143
1

Felix 2020-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-07-20 Request: Mal was neues Thymogethes egenus 2,3mm auf Mentha longifolia von borisb bestimmt "längliche Körperform, wenig glänzend + Brutpflanze Mentha" siehe inaturalist observations 37482890 Fundort: Wettersteingebirge, Elmau - sw.Klais 20.07.2019
Species, family:
Meligethes egenus
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, puh, so sei's Meligethes egenus, wenn's der Boris bestimmt. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,282

TilmannA 2020-01-11 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2020-01-10 Request: 10.01.2020 um 19:30 Uhr in der Dresdner Heide (Wald) wie heißt dieser Käfer? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae und schon das mit flauem Gefühl. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-12 01:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,142
154

Felix 2020-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-07-20 Request: 4,5mm auf Filipendula ulmaria Cychramus luteus Fundort: Wettersteingebirge, sw.Klais 20.07.2019
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-11 17:02
|
|
|
Submitted by, on:
524

Heidi 2020-01-11 15:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2949 Greiffenberg i.d.Uckermark (BR)
2019-07-11 Request: Hallo an das Käferteam, lässt sich diese Sitona sp. bestimmen? Saß an meiner Hose, wild bewachsene Gras-Fläche, herum einige Sträucher, vor dem NABU-Gelände Blumberger Mühle bei Angermünde, 11.07.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona entweder lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
523
24

Heidi 2020-01-11 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3553 Lebus (BR)
2019-05-24 Request: Hallo an das Käferteam, noch ein Dasytes niger? Der war aber etwas über 5 mm groß. Saß auf Löwenzahn, Uferbewuchs an der Oder in Lebus, 24.05.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dasytes niger
Melyridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dasytes niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:12
|
|
|
Submitted by, on:
784
25

JoergM 2020-01-11 15:38
Country, date (discovery):
Iceland
2013-06-28 Request: Hallo zusammen, hier kommt noch ein Urlaubstier, diesmal vom Strand der Halbinsel Snæfellsnes in West-Island, 28.06.2013. Hier hatte ich mal Creophilus maxillosus in Verdacht...
Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Creophilus maxillosus
Staphylinidae
Comment: Hallo JoergM, sehe ich auch so, bestätigt als abgeriebener Creophilus maxillosus. Scheint in Island, dessen Käferfauna artenarm ist, durchaus recht verbreitet zu sein. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-01-12 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
522
23

Heidi 2020-01-11 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3652 Booßen (BR)
2019-05-25 Request: Hallo an das Käferteam, kann das Dasytes niger sein? War knapp 5 mm groß, gemessen, gesehen auf einer Industriebrache, die langsam zuwächst. Herum Wald mit einigen Laubbäumen und Kiefern, Sträucher und Wildwuchs, in Rosengarten/Frankfurt Oder, 25.05.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dasytes niger
Melyridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dasytes niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:15
|
|
|
Submitted by, on:
783
228

JoergM 2020-01-11 15:27
Country, date (discovery):
Croatia
2008-03-09 Request: Hallo zusammen,
hier kommt ein wahrscheinlicher Meloe proscarabaeus aus einer kargen Weidelandschaft im Karst von Istrien, 09.03.2008. Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Meloe proscarabaeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:15
|
|
|
Submitted by, on:
521

Heidi 2020-01-11 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3746 Zossen (BR)
2019-06-22 Request: Hallo an das Käferteam, auch hier bin ich sehr unsicher und vermute wieder Cordylepherus viridis? Wegrand zwischen 2 Maisfeldern, Wildwuchs, einige Laubbäume, Kiefernwald nicht weit entfernt. Horstfelde bei Zossen, 22.06.2019. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Heidi, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius sensu lato. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-11 17:14
|
|
|