| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 327  88 
      LimosaM  2020-01-15 21:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3515 Hunteburg (WE)    2019-06-21 Request:21.06.2019 Ruhte auf einem Brennnesselblatt, aber Schierling war reichlich vorhanden: Randkanal der Hunte im Ochsenmoor, südlich Dümmer-See, gut 1cm lang / Lixus iridis? Species, family:  Lixus iridis  Curculionidae Comment:Hallo LimosaM, bestätigt als wunderschöner Lixus iridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-01-15 22:10 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 198 
      Mario  2020-01-15 20:49   Country, date (discovery):  Panama  2018-08-24 Request:Hallo zusammen,
 ein nächster Käfer aus Panama! :) Und diesmal ohne jede Idee, wo ich anfangen sollte zu suchen ;)
 Hat hier vielleicht jemand irgendeine Idee? Eine Artbestimmung erwarte ich natürlich nicht. Aber vielleicht ist ja zufällig jemand hier, der doch etwas zu dem Tier sagen kann.
 Gefunden am 24.08.2018 in Boquete (Panama).
 Viele Grüße,
 Mario Species, family:  
             Passalidae sp. 
               Passalidae Comment:Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Passalidae. Coole Viecher. Die Familie kommt bei uns nicht vor. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-01-15 20:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,414 
      Kaugummi  2020-01-15 16:50   Country, date (discovery):  Suriname  2020-01-15 Request:15.01.2020, Paramaribo, Ufervegetation des Surinam, 5mm, 5m.
 Bestimmbarer Blattkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Disonycha  cf. glabrata  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, das sollte Disonycha glabrata sein. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,415 
      Kaugummi  2020-01-15 16:53   Country, date (discovery):  Suriname  2020-01-15 Request:15.01.2020, Paramaribo, Ufervegetation des Surinam, 4mm, 5m.
 Bestimmbarer Blattkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  
             cf. Omophoita aequinoctialis  Chrysomelidae Comment:Hallo Kaugummi, das ist wahrscheinlich Omophoita aequinoctialis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,104  4 
      zimorodek  2020-01-12 18:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5303 Roetgen (NO)    2019-07-18 Request:Anisotoma glabra. Auf Totholz, ca. 2,2mm. 18.07.2019 Species, family:  Anisotoma orbicularis  Leiodidae Comment:Hallo zimorodek, das ist wahrscheinlich Anisotoma orbicularis. Die glabra ist mit 3-4 mm deutlich größer und hat recht deutliche Fld.-Streifen. LG, Christoph   cf. kommt weg! :) Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 727 
      Frank G.  2020-01-15 14:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2621 Selsingen (NE)    2019-08-25 Request:Hallo Team ! Leiodes cinnamomea ? 5 mm, Lichtfang, Totfund, 25.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Species, family:  
             Leiodidae sp. 
               Leiodidae Comment:Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Leiodidae, die sind mir am Foto zu heikel. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,111  6 
      zimorodek  2020-01-15 17:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-02 Request:Epuraea imperialis. An kirschenähnlichen, kleinen Früchten, die von einem Baum gefallen waren. Ca. 2,5mm, 02.07.2019 Species, family:  Epuraea imperialis  Nitidulidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Epuraea imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,116  9 
      zimorodek  2020-01-15 17:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-24 Request:Mycetaea subterranea. Auf einem toten Laubbaum, ca. 1,9mm. 24.07.2019 Species, family:  Mycetaea subterranea  Endomychidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Mycetaea subterranea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 765  37 
      Gerd R.  2020-01-15 15:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6313 Dannenfels (PF)    2019-06-19 Request:Hallo, 19. Juni 2019, Donersbergplateau. Ein Stachelkäfer, aber welcher? Gruß Gerd Species, family:  Tomoxia bucephala  Mordellidae Comment:Hallo Gerd, das ist Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,119  1 
      zimorodek  2020-01-15 17:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-24 Request:Euglenes oculatus. Das Schildchen ist nicht eingebuchtet. Auf einem toten Laubbaum, 2,5mm, 24.07.2019 Species, family:  Euglenes oculatus  Aderidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Euglenes oculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 939  42 
      Slimguy  2020-01-15 18:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2020-01-15 Request:15.01.2020, 2,5mm, an Platanenrindenstück zufällig eingesammelt, Bruchus luteicornis Species, family:  Bruchus luteicornis  Bruchidae Comment:Hallo Slimguy, bestätigt als Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-01-15 20:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 469  18 
      coloniensis  2020-01-14 22:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2020-01-14 Request:Phyllodrepoidea crenata? Geschätzt 4,5mm, unter loser Rinde, Auwald südlich der A4, 2020-01-14. Species, family:  Phyllodrepoidea crenata  Staphylinidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Phyllodrepoidea crenata, in der Kölner Gegend relativ häufig anzutreffen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-01-15 18:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 39  43 
      Aloinopsis  2020-01-15 14:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2713 Westerstede (WE)    2020-01-14 Request:Moin,
 
 Curculionidae, Otiorhynchus salicicola? In einer Baumschule an angetriebenen Pflanzen, 14.01.2020, 15 mm Species, family:  Otiorhynchus salicicola  Curculionidae Comment:Hallo Aloinopsis, bestätigt als Otiorhynchus salicicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-01-15 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 687  2,892 
      Frank G.  2020-01-15 09:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2621 Selsingen (NE)    2019-05-26 Request:Hallo Team !										
 Adalia decempunctata, 26.05.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Frank, das ist Harmonia axyridis. Die weiße Zeichnung im Gesicht hat in der Mitte eine weit nach oben gezogene Spitze, und an den Augenrändern läuft das Weiß nur wenig um die Augen herum nach oben. Bei Adalia decempunctata ist die mittlere Spitze niedriger und die Augen weitläufiger weiß umrandet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-01-15 18:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 719  115 
      Frank G.  2020-01-15 10:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2621 Selsingen (NE)    2019-08-17 Request:Hallo Team !										
 Curculio nucum ? 17.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten, TK-2621.13. Vielen lieben Dank, Gruß Frank. Species, family:  Curculio nucum  Curculionidae Comment:Hallo Frank, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-01-15 18:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,128  1,050 
      zimorodek  2020-01-15 17:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-24 Request:Rhagonycha fulva, ein charmantes Pärchen. 24.07.2019 Species, family:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-01-15 17:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,129  29 
      zimorodek  2020-01-15 17:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-24 Request:Allecula morio. Auf Totholz, ca. 8mm, 24.07.2019 Danke! Species, family:  Allecula morio  Alleculidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Allecula morio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-01-15 17:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,318  28 
      AxelS  2020-01-15 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4736 Freyburg-U. (ST)    2020-01-12 Request:Hallo, 
 gefunden an Totholz, Synchita undata
 
 Größe: 2,5 mm
 Datum: 12.01.2020
 
 VG 
 Axel Species, family:  Cicones undatus  Colydiidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Synchita undata, hier noch unter dem alten Synonym. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-01-15 17:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,124  24 
      zimorodek  2020-01-15 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2019-07-24 Request:Mycetochara maura (Mycetochara linearis). Auf einem Laubbaum, ca. 5,3mm, 24.07.2019 Species, family:  Mycetochara linearis  Alleculidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Mycetochara linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-01-15 17:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |