View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 15
# 241556
# 241590
# 241591
# 241595
# 241601
# 241602
# 241628
# 241633
# 241646
# 241657
# 241659
# 241663
# 241664
# 241665
# 241668
Queuing: 15 (for ⌀ 8 h)
14 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 67 (yesterday: 106)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
743
586

Frank G. 2020-01-16 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-09-24 Request: Hallo Team !
Galeruca tanaceti, 24.09.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-16 12:58
|
|
|
Submitted by, on:
742

Frank G. 2020-01-16 12:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-09-24 Request: Hallo Team !
Catops sp. ? 4 mm, 24.09.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Catops. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-16 15:54
|
|
|
Submitted by, on:
741
60

Frank G. 2020-01-16 12:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-09-24 Request: Hallo Team !
Asiorestia transversa ? 4-5mm, 24.09.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-16 16:00
|
|
|
Submitted by, on:
740
59

Frank G. 2020-01-16 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-09-24 Request: Hallo Team !
Asiorestia transversa ? 4-5mm, 24.09.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-16 16:00
|
|
|
Submitted by, on:
739

Frank G. 2020-01-16 12:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2019-09-24 Request: Hallo Team !
Altica sp. ? 3-4 mm, 24.09.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Granstedter Wald, Oste-Niederung, TK 2620.24.Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-16 12:58
|
|
|
Submitted by, on:
510

Mücke 2020-01-16 11:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-01-16 Request: 16.01.2020, ca. 14 mm, in unserer Wohnung, Viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-16 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
738
348

Frank G. 2020-01-16 09:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Pterostichus oblongopunctatus ? 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
737
379

Frank G. 2020-01-16 09:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Pseudoophonus rufipes , 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-16 12:58
|
|
|
Submitted by, on:
736
123

Frank G. 2020-01-16 09:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Necrophorus vespillo, 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 10:01
|
|
|
Submitted by, on:
735
294

Frank G. 2020-01-16 09:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Leptura quadrifasciata, 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
734
223

Frank G. 2020-01-16 09:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Harpalus rubripes ? 10 mm, 5 ex unter einem Brett, 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-01-16 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
733
31

Frank G. 2020-01-16 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2621 Selsingen (NE)
2019-08-24 Request: Hallo Team !
Coccinella cf. magnifica ? ( Nächstes mal werde ich es auch von unten versuchen!) 24.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme,TK 2621.32, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Coccinella magnifica
Coccinellidae
Comment: Hallo Frank, hier würde ich mich hinreißen lassen, Coccinella magnifica zu bestätigen. Die hellere Färbung, die großen Flecken und die "gedrungenere Gestalt" sprechen sehr stark dafür. Ich lass ihn aber für eine Zweitmeinung stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Ich würde das unterstützen. So kleine äußere Flecken bei gleichzeitig so großen inneren sind mir bei septempunctata noch nie aufgefallen, bei magnifica kommt das öfter vor. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-01-16 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
732
640

Frank G. 2020-01-16 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-08-23 Request: Hallo Team !
Psyllobora vigintiduopunctata, 23.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2722.24, Hamersen Weiden-Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 10:02
|
|
|
Submitted by, on:
731
57

Frank G. 2020-01-16 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-08-23 Request: Hallo Team !
Ontholestes murinus, 23.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2722.24, Hamersen Weiden-Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-16 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
730

Frank G. 2020-01-16 09:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-08-23 Request: Hallo Team !
Harpalus distinguendus ? War sehr schnell unterwegs, deshalb keine guten Fotos. 23.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2722.24, Hamersen Weiden-Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-01-16 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
729
18

Frank G. 2020-01-16 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-08-23 Request: Hallo Team !
Carabus convexus ? 23.08.2019, Totfund, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2722.24, Hamersen Weiden-Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Carabus convexus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Carabus convexus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-01-16 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
728
79

Frank G. 2020-01-16 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2722 Elsdorf (NE)
2019-08-23 Request: Hallo Team !
Aphodius rufipes ? 23.08.2019, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, TK 2722.24, Hamersen Weiden-Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Aphodius rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-16 12:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,175

Felix 2020-01-16 06:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-08-02 Request: 3,2mm auf Nachtkerze Oenothera, Altica sp. vielleicht Altica oleracea Fundort: München, Bahndamm Gleißachweg Unterföhring 02.08.2019
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-16 07:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,174
461

Felix 2020-01-16 06:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2019-08-02 Request: Larinus obtusus ca. 8mm on Cirsium vulgare Fundort: München, Bahndamm Gleißachweg Unterföhring 02.08.2019
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Larinus turbinatus, beim obtusus ist der Rüssel stark nach unten gebogen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-16 07:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,171
155

Felix 2020-01-16 06:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-08-09 Request: Cychramus luteus 4,7mm on Cirsium arvensis Fundort: Wettersteingebirge, sw.Klais 09.08.2019
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-16 07:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,170
47

Felix 2020-01-16 06:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2019-08-09 Request: Cryptocephalus biguttatus 6,8mm auf Cirsium arvensis Fundort: Wettersteingebirge, sw.Klais 09.08.2019
Species, family:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 06:40
|
|
|
Submitted by, on:
168
599

Julia 2020-01-16 05:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-06-11 Request: Hallo ihr Lieben,
Meldung von Hippodamia variegata, ca. 5 mm, am 11.06.2019 bei Maxdorf.
Herzliche Grüße,
Julia
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 06:40
|
|
|
Submitted by, on:
167
477

Julia 2020-01-16 05:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2019-06-11 Request: Hallo ihr Lieben,
Meldung von Clytra laeviuscula, 8 mm, am 11.06.2019 bei Maxdorf.
Herzliche Grüße,
Julia
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Julia, bestätigt als Clytra laeviuscula. Interessant ist: Es handelt sich um ein Weibchen bei der Eiablage. Die Eier werden von Ameisen dann in ihr Nest eingetragen, wo sich die Käfer entwickeln. Aus dem Ei auf dem Foto wird sich jedoch kein Käfer entwickeln! Man beachte die winzige Schlupfwespe, die noch während das Ei "verpackt" wird, ihr eigenes darin ablegt. Die Schlupfwespenlarven werden sich auf Kosten der Käferlarve entwickeln. Schön dokumentiert! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-16 06:44
|
|
|