View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385463
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
493
94

coloniensis 2020-01-27 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5009 Overath (NO)
2020-01-26
Request: Tachyporus hypnorum? Knapp 4mm. Grasbulte, Wegrandsaum, Sülztal, 2020-01-26.
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-27 10:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,443
235

Rüsselkäferin 2020-01-25 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2019-06-09
Request: *seufz*, welcher Sitona ist das? Ich würde nochmal auf Sitona striatellus tippen, aber das kommt mir langsam komisch vor. Für humeralis finde ich die Augen zu gewölbt... Länge 4mm, gefunden auf einer Industriebrache in einem Gewirr aus Wicke/Klee und Schachtelhalm, am 09.06.2019. Kommt Ihr da weiter? Vielen lieben Dank und sorry für die fiesen kleinen Rüssler! :)
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, wie wäre es denn mit dem allgegenwärtigen Sitona lineatus? Sitona striatellus kommt nicht in Frage, der hätte aufstehende Borsten, andere Schuppen, und lebt ziemlich eingeschränkt auf Ginster-Arten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-27 08:34
|
|
|
Submitted by, on:
200

Reinsberg 2019-11-29 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-10-25
Request: 25.10.2019, Leipzig, Auwald,
Anommatus diecki, 1,8mm,
Findet man auch nicht so oft.
Grüße
Species, family:
Anommatus sp.
Bothrideridae
Comment: Hallo Reinsberg, bestätigt als Anommatus diecki. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Reinsberg, für diese Erstmeldung hier im Forum muss es nachträglich noch mindestens einen Stern geben. Die Art ist nur aus NO, Hs, BW und einmal in Sachsen nachgewiesen und dort auch schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Arten leben subterran und werden auch deshalb nur selten gefunden. Vielen Dank für diese tolle Meldung! Beste Grüße, Hannes Diesen Käfer hatte außer mir noch jemand unterm Bino, der sich besser auskennt. Fazit: wir wissen nicht genau welche Art es ist (aber nicht A. diecki), und holen eine Experten-Meinung ein. Das kann aber dauern... VG Michael
Last edited by, on:  MS 2020-01-27 08:30
|
|
|
Submitted by, on:
4,446
2

Rüsselkäferin 2020-01-25 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2019-06-09
Request: Ist das Tierchen zu bestimmen? Ich tippe auf Xyleborus, aber weiter komme ich nicht. Die Länge habe ich mir nicht notiert *seufz*, ich denke, das war eine von den Mini-Arten um 2-3mm. Sicher bin ich leider nicht. Es lief auf den Schnittflächen eines Holzstapels herum, ob Laub- oder Nadelholz, kann ich nicht sagen. Gefunden am 09.06.2019 im Kottenforst. Allerliebsten Dank :).
Species, family:
Gnathotrichus materiarius
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Gnathotrichus materiarius. Guck mal Deine alte Anfrage #61574. Und dann schnell am Ginseng nagen! ;) Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
4,471

Rüsselkäferin 2020-01-26 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2019-06-09
Request: Rhamphus sp., vielleicht pulicarius? Je nach Lichteinfall sieht das erste Fühlerglied hell oder dunkel aus :|. Länge 2mm, gefunden auf einem Weidenbäumchen, Nähe Bachufer, am 09.06.2019. Danke schön!
Species, family:
Rhamphus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 21:03
|
|
|
Submitted by, on:
4,448
4

Rüsselkäferin 2020-01-26 08:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2019-06-09
Request: Nach diesem kleinen Schätzchen habe ich gezielt im Erdrauch gesucht (Foto C). Die Fotos sind eigentlich zu schlecht, aber ich bbehaupte trotzdem Sirocalodes nigrinus :). 2,2mm lang, gefunden auf einer Industriebrache, am 09.06.2019.
Species, family:
Sirocalodes nigrinus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sirocalodes nigrinus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 21:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,209

zimorodek 2020-01-26 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Stenichnus sp.? Auf Totholz, ca. 1,6mm. 04.08.2019
Species, family:
Stenichnus sp.
Scydmaenidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, Gattung Stenichnus sollte das sein, aber dann fürchte ich geht's am Foto nicht mehr weiter. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,194
1

zimorodek 2020-01-26 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-03
Request: Ein kleiner Liebling Sphaerosoma pilosum. Auf einem Laubbaum, ca. 1,8mm. 03.08.2019
Species, family:
Sphaerosoma pilosum
Alexiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Sphaerosoma pilosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
4,463

Rüsselkäferin 2020-01-26 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2019-06-09
Request: Geht bei diesem Dasytes sp. mehr? Ich kriege die Merkmale nicht zu einer Art zusammengebacken, vor allem das 4. Hintertarsenglied irritiert mich, weil es in Foto C recht kurz, in Foto B aber länger aussieht. Dasytes plumbeus vielleicht? Länge etwa 5mm, gefunden im Kottenforst, am 09.06.2019. Vielen Dank!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
1,936
43

kiki69 2020-01-26 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-14
Request: Hi,
bei denen komme ich immer ins wanken. Ich weiss nicht, welcher Bruchus das ist. recht klein, 2,5-3mm. 14.04.19 an Hauswand in Gimbsheim. Danke schön
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo kiki69, das sollte ein Männchen von Bruchus luteicornis sein, aber da darf bitte noch eine zweite Meinung dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
3,207
3

zimorodek 2020-01-26 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Holobus apicatus. Auf Baumpilzen, ca. 1,5mm. 04.08.2019
Species, family:
Holobus apicatus
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Holobus apicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,197

zimorodek 2020-01-26 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Wahrscheinlich Mycetophagus piceus. Auf Totholz, ca. 4,5mm. 04.08.2019
Species, family:
Mycetophagus cf. piceus
Mycetophagidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist wahrscheinlich Mycetophagus piceus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,198
7

zimorodek 2020-01-26 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Enicmus rugosus. Auf Schleimpilzen, ca. 1,8mm. 04.08.2019
Species, family:
Enicmus rugosus
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Enicmus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
4,475
13

Rüsselkäferin 2020-01-26 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2019-06-29
Request: Scymnus suturalis, etwa 1,5mm lang, gefunden auf einer Kiefer, Stenzelberg, am 29.06.2019.
Species, family:
Scymnus suturalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scymnus suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,474
128

Rüsselkäferin 2020-01-26 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2019-06-23
Request: Gymnetron tetrum, etwa 4mm lang, gefunden auf Verbascum auf dem Stenzelberg, am 23.06.2019.
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
4,462

Rüsselkäferin 2020-01-26 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)
2019-06-09
Request: Malthinus sp., denke ich. Länge habe ich mir mit etwa 6mm notiert, werden wohl eher 5 oder weniger gewesen sein -.- Gefunden im Kottenforst, 09.06.2019.
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
3,201

zimorodek 2020-01-26 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Barypeithes pellucidus? Auf Totholz, ca. 3,5mm. 04.08.2019
Species, family:
Barypeithes cf. pellucidus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist wahrscheinlich Barypeithes pellucidus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,203
7

zimorodek 2020-01-26 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Cryptolestes duplicatus. Auf gelagertem Holz, ca. 1,8mm. 04.08.2019
Species, family:
Cryptolestes duplicatus
Laemophloeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cryptolestes duplicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,208
10

zimorodek 2020-01-26 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-04
Request: Abraeus perpusillus. Auf Totholz, ca. 1,5mm. 04.08.2019
Species, family:
Abraeus perpusillus
Histeridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Abraeus perpusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-26 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
792
38

JoergM 2020-01-26 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3947 Baruth (BR)
2020-01-26
Request: Hallo zusammen,
macht ihr auch Forensik? Hier kommt ein ca. 40 mm langgewesener eventueller Ergates faber als Totfund unter Borke, einer ebenfalls toten Kiefer , 26.01.2020. Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Ergates faber
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Ergates faber. Ein Weibchen. Todesumstände unklar. Ich würde erstmal Tarsenabdrücke in der Datenbank vermisster Käfer abgleichen... Danke für die Meldung. Viele Grüße, CSI Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-26 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
791
14

JoergM 2020-01-26 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3947 Baruth (BR)
2020-01-26
Request: Hallo zusammen,
hier kommt ein 3mm großer Verdachtsfall von Bothrideres bipunctatus aus einem Winterruhe Versteck unter Borke einer abgestorbenen Kiefer. Ringsrum gibt es kilometerweit nur Kiefern, an der Stelle wütete vor ca. 3 Jahren ein Waldbrand. Fund von heute, 26.01.2020. Besten Dank und viele Grüße aus der seltsamen Waldsiedlung Radeland.
Species, family:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Bothrideres bipunctatus. Da gibts nix wirklich zu verwechseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-26 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
489
145

coloniensis 2020-01-26 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5009 Overath (NO)
2020-01-26
Request: Endomychus coccineus, Larve, auf flächigem Pilzbewuchs unter liegendem Totholz, Sülztal nördlich Rösrath, 2020-01-26.
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-26 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,188
28

zimorodek 2020-01-26 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-03
Request: Anisotoma humeralis. Auf Totholz, ca. 3,5mm. 03.08.2019
Species, family:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-26 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,191
16

zimorodek 2020-01-26 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2019-08-03
Request: Salpingus ruficollis. Auf einem Laubbaum, ca. 4,6mm. 03.08.2019
Species, family:
Salpingus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Salpingus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-01-26 20:40
|
|
|