View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420
66

Friedel 2020-01-29 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2020-01-01
Request: Was hab ich mir den diesmal wieder in der Wohnung eingefangen? Fand die letzten Tage mehrere Exemplare davon an verschiedenen Stellen. ca.3-4mm wenn ich mich recht erinnere. Dermestidae? 01.01.2020
Species, family:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Comment: Hallo Friedel, das ist der Amerikanische Wespenkäfer Reesa vespulae. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er vor Jahren nach Europa eingeschlept und ist hier inzwischen etabliert. Wie andere Dermestiden können sie Lebensmittellägern und Museumssammlungen schädlich werden. Viele Grüße, Daniel Hier sieht man eine deutliche, weiße Beschuppung des Halsschilds. Bei Reesa dürfte er aber nur schwarz behaart sein. Ich halte das Tier für Trogoderma angustum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
47

Jürgen GT 2020-01-30 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-04-24
Request: Hallo,
ein weiterer (2 mm messender) Käfer von besagtem Laubholzstapel im Wald, allerdings knapp einen Monat später (24.04.2019) als die vorigen. Auch hier spekuliere ich lieber nicht. Leider auch keine allzu guten Fotos...
Danke und viele Grüße, Jürgen
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, puh, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
46

Jürgen GT 2020-01-30 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-03-30
Request: Hallo,
bei diesem kaum über 1 mm messenden Winzling (deshalb leider auch nur schlechte Fotos) vom 30.03.2019 auf einem Holtstapel im Wald habe ich überhaupt keine rechte Idee.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, uah, da sag ich am Foto kein Wort: Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
293
677

JörgS 2020-01-30 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2019-05-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, hier mal eine Meldung aus Bonn, für die Verbreitungskarte :-) - Oedemera nobilis, ungemessen, 28.05.2019, Brache am Wegesrand. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
43

Jürgen GT 2020-01-30 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-03-30
Request: Hallo,
von denen gab es viele auf einem abgedeckten Laubholzstapel an einem Waldweg am 30.03.2019., ca. 2 mm. Trypodendron (Xyloterus) lineatum?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
45

Jürgen GT 2020-01-30 17:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-03-30
Request: Hallo,
noch ein 3 mm-Käfer vom 30.03.2019 an einer gefällten Rotbuche im Wald. Ebenfalls Trypodendron domesticum?
Danke und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Xyloterus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyloterus, da ich die Fühlerkeule nicht so recht beurteilen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
44
18

Jürgen GT 2020-01-30 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-03-30
Request: Hallo,
zwei verschiedene 3 mm-Tiere von einem abgedeckten Holzstapel im Wald am 30.03.2019, die ich aber beide für Trypodendron (Xyloterus) domesticum halte. Richtig?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, yup, das ist Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
134
8

konradZ 2019-06-06 13:16
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-05
Request: 05.06.2019, Wiener Kahlenberg, auf Hundsrosenblüte; Handelt es sich um Pachytodes cerambyciformis?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Pachytodes erraticus
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Viele Grüße, Holger Hier kommt es auf eigene Anregung von Konrad zur Korrektur: Es handelt sich um Pachytodes erraticus. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
48

Jürgen GT 2020-01-30 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-04-25
Request: Hallo,
zuguterletzt für heute noch zwei 2 mm-Käfer (selbe Art? auch selbe wie in voriger Anfrage?) von gefällten Rotbuchen am 25.04.2019 im Wald.
Herzlichen Dank schonmal und viele Grüße, Jürgen
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
42
89

Jürgen GT 2020-01-30 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2019-03-22
Request: Hallo,
ich muß endlich mal meine Fotos von 2019 aufarbeiten. Ich fange mal mit ein paar Borkenkäfern an. Dieser sollte klar sein: Hylesinus fraxini. Ca. 2,5 mm, an Esche am Waldrand am 22.03.2019.
Viele Grüße, Jürgen
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Jürgen, bei uns unter Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
498

coloniensis 2020-01-29 16:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2019-12-08
Request: Noch einer aus letztem Dezember, 3,2-3,5mm, nach coleonet-Tabelle ein Trachyphloeus scabriculus? [Helle Dornen an linker Vorderschienenspitze in (A) erkennbar, (...) Rüssel und Stirn dorsal vertieft und scheinbar nach vorne verbreitert]. Südlich Rösrath, niedrige, teils spärliche Vegetation. 2019-12-08 (einsetzender Regen). Danke fürs Gegenchecken!
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo coloniensis, oh weh, hier traue ich mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
983

mia0817 2020-01-30 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2020-01-30
Request: Hallo,
30.01.2020, in einer sehr morschen Buche fand ich Melanotus rufipes? (15-20mm) in einer breit angelegten, ovalen Kammer.
vG Michael
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder brunnipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:58
|
|
|
Submitted by, on:
78
581

Lola 2020-01-30 19:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1527 Laboe (SH)
2019-07-19
Request: 19.07.2019, 10 mm?, Gastrophysa viridula?, Garten, umherlaufend. Vielen Dank für die Bestimmung. LG.Lola
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lola, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
15
701

Lordus 2020-01-30 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4750 Kamenz (SN)
2019-06-08
Request: Hallo, auf einer Rosenblüte in Steina fanden sich die beiden, 08.06.2019, ca. 13mm. Mir geht es um den "Reiter". Würdet ihr Phyllopertha horticola bestätigen? Vielen Dank u. VG Lordus.
Species, family:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
292
101

JörgS 2020-01-30 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-28
Request: (KI: Xestobium plumbeum, 4%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team, Attagenus pellio war auf Rang 4. 28.05.2019 [dieses Datum aus dem Kalendermodul sieht für mich genauso aus wie das vorher eingetragene, ungültige. Komisch.], im Haus, damals geschätzt kleiner 5mm. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Attagenus pellio
Dermestidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Attagenus pellio dank HI. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-01-30 21:57
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
499
211

coloniensis 2020-01-30 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-01-30
Request: Larve von Lampyris noctiluca? An liegendem Totholz, Waldwiese, Rodenkirchen, 2020-01-30.
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Larce von Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-01-30 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
14
83

Lordus 2020-01-30 21:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2019-08-13
Request: Hallo, gefunden am Feldrand in 01896 Lichtenberg am 13.08.2019, ca. 13mm. Ich tendiere zu Zabrus, wäre Z. tenebrioides erkennbar? Vielen Dank u. VG Lordus
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Das ist die einzige Art der Gattung in Deutschland. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-01-30 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
486
92

Emmemm 2020-01-30 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-01-30
Request: Hallo, 30.01.2020, Pfalz, Mechtersheimer Tongruben, am Pumpenhaus, Anthicus antherinus. Liebe Grüße,Emmemm
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-30 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,162

anna 2020-01-30 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2020-01-30
Request: 30.01.2020, Laubwald, auf einem Pilz an liegender Wildkirsche
Species, family:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-30 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
504
95

coloniensis 2020-01-30 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2020-01-30
Request: Tachyporus hypnorum? Knapp 4mm, Krautsaum an Wegrand, Rodenkirchen, 2020-01-30.
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-01-30 21:08
|
|
|