View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355764
# 355784
# 355818
# 355821
# 355822
# 355823*
# 355824*
# 355825*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
54
134

KathrinJ 2020-02-03 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
hier mal ein Rüssler ohne Namen. Gefunden am 19.04.2019 in der Krautschicht am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen. Leider habe ich keine anderen Ansichten. Größe ca. 3-4 mm. Geht hier was?
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Kathrin, das sieht nach Ceutorhynchus obstrictus aus. Hier bitte ich um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-03 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
52
27

KathrinJ 2020-02-03 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
ein leider etwas unscharfer, vermuteter Anthobium unicolor aus der Streuschicht am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen. 19.04.2019. Größe ca. 3-4 mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-03 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
51
73

KathrinJ 2020-02-03 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
von einem Ahorn klopfte ich diesen Bradybatus kellneri. Gefunden am 19.04.2019 am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen. Größe ca. 4mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Bradybatus kellneri, immer mal wieder mit einer etwas anderen Rot-Schwarz-Verteilung auf den Flügeldecken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 17:57
|
|
|
Submitted by, on:
50
582

KathrinJ 2020-02-03 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
der Ampfer am Werra-Ufer war übersät mit Gastrophysa viridula. Gefunden am 19.04.2019 nördlich von Wasungen in Thüringen. Größe ca. 5mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Gastrophysa viridula, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 17:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
48
47

KathrinJ 2020-02-03 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
diesen hübschen Rüssler klopfte ich von einem Crataegus am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen. Anthonomus pedicularius. Gefunden am 19.04.2019, Größe ca. 4mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
47
32

KathrinJ 2020-02-03 17:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
ein Phyllobius pyri vom 19.04.2019 am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kathrin, der ist fies :). Es ist Polydrusus marginatus. Der hat zwar auch ein weißes Schildchen, welches aber anders geformt ist als bei Phyllobius pyri, breiter und kürzer. Außerdem hat das Tierchen natürlich die für seine Gattung typischen Fühlerfurchen an den Rüsselseiten. Die Art ist auch lang nicht so einfach zu finden wie Phyllobius pyri, also ein netter Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 17:56
|
|
|
Submitted by, on:
2,864

Christoph 2020-02-03 17:35
Country, date (discovery):
Thailand
2011-12-28
Request: Hallo miteinander,
lässt sich über diesen Scarabaeidae etwas mehr sagen? Gerade aus der Mottenkiste gezogen. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2011 - Khao Yai Nationalpark im Osten Thailands. Echt verrückt - es scheint der einzige Käfer zu sein, den ich in Thailand fotografiert habe... LG Christoph
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Christoph, da leider gar nix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-03 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
45
28

KathrinJ 2020-02-03 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
hier mal ein thüringischer Dissoleucas niveirostris aus der Krautschicht am Werra-Ufer nördlich von Wasungen. Gefunden am 19.04.2019, Größe ca. 4mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Dissoleucas niveirostris. Was für ein hübsches Tier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 18:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
43
18

KathrinJ 2020-02-03 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5328 Wasungen (TH)
2019-04-19
Request: Liebes Käfer-Team,
nach dem Fühlerbau zur urteilen ein Oxystoma ochropus vom 19.04.2019. Geklopft von einer Kirsche am Werra-Ufer nördlich von Wasungen in Thüringen. Größe: ca. 3-4 mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo Kathrin, richtig, das erste Fühlergeißelglied ist deutlich gestreckt - bestätigt als Oxystoma ochropus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 18:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
207
46

konradZ 2020-02-03 13:07
Country, date (discovery):
Austria
2020-02-01
Request: 1.2.2020; Wiener Kahlenberg (Hausmauer); ungefähr 6mm; Könnte es sich um Tachinus subterraneus handeln? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Tachinus subterraneus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-03 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
206
5

konradZ 2020-02-03 12:57
Country, date (discovery):
Austria
2020-02-01
Request: 1.2.2020, Wiener Kahlenberg; ca. 2mm;
denke, es ist Gymnetron rotundicolle (eher als pascuorum). Achtung: es handelt sich bei allen drei Bildern sicher um dieselbe Art, aber ich bin nicht mehr 100% sicher, ob Abbildung C das gleiche Exemplar zeigt wie die Abbildungen A und B. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Gymnetron rotundicolle, immer wieder hübsch. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-03 13:40
|
|
|
Submitted by, on:
205

konradZ 2020-02-03 12:50
Country, date (discovery):
Austria
2020-02-01
Request: 1.2.2020; Wiener Kahlenberg; gut 2mm.
Lässt sich wenigstens die Gattung erkennen?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo konradZ, das Tier würde ich in Familie Phalacridae verorten, aber dann ist auch schon wieder Schluss. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-03 21:23
|
|
|