View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5
140

Farina 2020-02-28 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2019-05-19 Request: In altem Eichenmischwald, etwa 2 cm groß,19.05.2019
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Farina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Man müsste die Mandibeln und/oder das Abdomen sehen. LG, Christoph Hallo Farina und Christoph, das ist ein weiblicher Stierkäfer, Typhaeus typhoeus. Schaut euch mal den Halsschildvorderrand an. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Ich geißel mich gleich selbst :/ LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
4
171

Farina 2020-02-28 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4305 Wesel (NO)
2019-05-19 Request: In altem Eichenmischwald, etwa 4 cm groß, 19.05.2019
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Farina, das ist Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das sollte eher obscura sein. Kommt im Diersfordter auch häufig vor. ;-) Liebe Grüße, Klaas Klaas hat vollkommen recht. Alter Falter - wenn man obscura denkt und paradoxa schreibt, sollte man mal Pause machen ;) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-29 11:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
863
11

Mr. Pampa 2020-02-28 13:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-02-27 Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 2.8 mm, 27.02.20, eigene Fotos. Phalacridae: Olibrus corticalis. ID ok? --- danke.
Species, family:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-02-28 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
862

Mr. Pampa 2020-02-28 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-02-27 Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3 mm, 27.02.20, eigene Fotos. Staphylinidae – geht‘s hier noch weiter? Bitte ID --- danke.
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:53
|
|
|
Submitted by, on:
799
53

Berliner Käfer 2020-02-28 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-28 Request: Liebes Team,
mein letzter Fund heute Nacht (28.02.2020) ist dieser Vincenzellus ruficollis (?), ca. 5mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-02-28 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
798
85

Berliner Käfer 2020-02-28 12:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-28 Request: Liebes Team,
der letzte Monotomidae für heute - versprochen! Gefunden heute Nacht (28.02.2020), 4-5mm.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus bipustulatus
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
797

Berliner Käfer 2020-02-28 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-28 Request: Liebes Team,
heute Nacht (28.02.2020) fand ich diese ca. 1,5 cm lange Larve. Ist das ein Weichkäfer?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Viele Grüße, Hannes Bis Cantharis sp. geht es noch. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-02-29 09:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
792
329

Berliner Käfer 2020-02-28 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich zwei Exemplare von Halyzia sedecimguttata an Buchen, hier ist eines davon.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:51
|
|
|
Submitted by, on:
791
30

Berliner Käfer 2020-02-28 12:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
die eigentliche Party gestern Nacht (27.02.2020) war dann doch diese Gruppe von Tetratoma fungorum! Locker 20-30 Indidivuen an einer toten Buche, aber interessanterweise nur an diesem einen Baum im Umkreis von einigen hundert Metern habe ich welche gefunden..
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Tetratoma fungorum
Tetratomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Tetratoma fungorum. Coole Beobachtung, aber wer geht auch schon Ende Februar nachts in den Wald! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-02-28 12:57
|
|
|
Submitted by, on:
790
21

Berliner Käfer 2020-02-28 12:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
gestern Nacht (27.02.2020) fand ich diesen Käfer an einer Buche, ca. 3-4mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Salpingus planirostris
Salpingidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, den halte ich für Salpingus planirostris, auch wenn er seinen Scheinrüssel sehr effektiv versteckt. So eine Frechheit! Stimmt mir noch jemand zu? Viele Grüße, Corinna yes!LG Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-02-28 17:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
788

Berliner Käfer 2020-02-28 12:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
gestern Nacht (27.02.2020) fand ich diese Larve an einer toten Buche - etwas über 1cm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
787
150

Berliner Käfer 2020-02-28 12:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
gestern Nacht (27.02.2020) fand ich eine Endomychus coccineus-Larve (um 1cm), die auf einem Ast umherlief.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
786
64

Berliner Käfer 2020-02-28 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Team,
hier weitere Monotomidae sp. gestern Nacht (27.02.2020), um 4mm.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-02-28 17:30
|
|
|
Submitted by, on:
785
63

Berliner Käfer 2020-02-28 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2020-02-27 Request: Liebes Kerbtier-Team, nach langem "Winterschlaf" hab ich es mal wieder in den Wald geschafft. Ohne hohe Erwartungen, da es noch recht früh im Jahr ist. Dennoch hab ich ein paar Funde machen können gestern Nacht (27.02.2020). Sehr viele Monotomiden waren schon unterwegs!
Ist dieser hier (4mm) Rhizophagus dispar?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-02-28 17:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,365
6

zimorodek 2020-02-28 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4815 Schmallenberg (WF)
2019-09-23 Request: Dienerella elongata. An Pilzen auf Totholz, ca. 1,6mm. 23.09.2019 Danke!
Species, family:
Dienerella elongata
Latridiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dienerella elongata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-02-28 15:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,364

zimorodek 2020-02-28 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4815 Schmallenberg (WF)
2019-09-23 Request: Psylliodes napi? An einem Waldweg, ca. 3,1mm. 23.09.2019
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 23:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,363

zimorodek 2020-02-28 10:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4815 Schmallenberg (WF)
2019-09-23 Request: Leiodes sp. Der kleine Liebling war auf einem Pflänzchen in einem Fichtenwald. Leider und wahrscheinlich nicht ohne mein Verschulden ist er schnell verschwunden :-( Ca. 2,3mm. 23.09.2019
Species, family:
Leiodes sp.
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes, die sind mal richtig knackig zu bestimmen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-02-28 13:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,362
16

zimorodek 2020-02-28 10:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4815 Schmallenberg (WF)
2019-09-23 Request: Protopirapion atratulum. Auf Besenginster, ca. 2,8mm. 23.09.2019
Species, family:
Protopirapion atratulum
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Protopirapion atratulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-02-28 14:55
|
|
|