View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
338
134

JörgS 2020-03-10 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-07-10
Request: (KI: Hylurgops palliatus, 2%, Rang 1)
Hallo Kerbtier-Team, ist dies Athous bicolor? 10mm lang, 10.07.2019, am Licht. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,681
189

wenix 2020-03-10 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Abax ovalis? Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,680

wenix 2020-03-10 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, ist da noch was zu machen? Totfund, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,679
269

wenix 2020-03-10 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Dalopius marginatus? 8 mm, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
603
644

coloniensis 2020-03-10 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Request: Phosphuga atrata, auf Totholz, Hochwassergenist (der Groov) im Süden von Zündorf, 2020-03-10.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
602
21

coloniensis 2020-03-10 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Request: Noch ein kleiner Läufer: Taeniapion urticarium, auf Brennnessel, Leinpfad südlich Zündorf, 2020-03-10.
Species, family:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
601
443

coloniensis 2020-03-10 20:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Request: Poecilus cupreus? Rheinufer südlich Zündorf, 2020-03-10.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo coloniensis, für mich sieht der eher nach Poecilus versicolor aus, da die Flügeldeckenbasis nicht breiter als die Halsschild ausschaut. Auch die Seitenrandkehle des Halsschildes sieht flach verbreitert aus und nicht tief. Die Borsten an den Hinterschienen erkennt man leider nicht wirklich. Das letzte Wort sollte hier aber lieber Fabian haben. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo coloniensis und Gernot, das ist schon P. cupreus. Die Lichtreflexe machen hier zwar einiges undeutlich, aber der generelle habitus spricht für P. cupreus. Allgmein sind die Merkmale im FHL schwammig formuliert und irreführend - ich kam damit nicht zurecht und habe irgendwann angefangen Genitale zu ziehen - dann war einiges klar. P. versicolor hat maximal 7, dicke schwarze Dornen an den Hinterschienen (P. cupreus 7 -10 dünne glebe Borsten), P. versicolor hat eine typische, seidenmatte, oft zweifarbige Färbung (P. cupreus matt und einfarbig), bei P. versicolor sieht man die Punktur im dritten Intervall der Elytren deutlich und der Halsschild ist an der Basis ebenso breit wie die Elytren (bei P. cupreus schmaler). Allgemein wirkt P. versicolor schmaler, hat im Vergleich zu Kopf und Pronotum kürzere Elytren und ist hinten nicht so stark verbreitert woe P. cupreus (wirkt mehr parallel). LG
Last edited by, on:  JE 2020-07-27 22:44
|
|
|
Submitted by, on:
600

coloniensis 2020-03-10 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Request: Leider etwas unscharf (schlechte Lichtverhältnisse und Stillhalten war nicht so die Stärke des Tierchens) -- Drusilla canaliculata? (bei Bild A sagt die KI nach Zuschneiden: Platz 1, 11%), Hochwassergenist südlich von Zündorf, 2020-03-10.
Species, family:
Zyras sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pella (Zyras). Bei D. canaliculata ist vor allem der Halsschild anders geformt. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-03-11 13:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
598
657

coloniensis 2020-03-10 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-03-10
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Wegrand, Spargelfeldbrache, 2020-03-10.
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-10 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,678
476

wenix 2020-03-10 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Limodromus assimilis, 12 mm, alte Sandgrube, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-10 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,677

wenix 2020-03-10 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Coeliodes erythroleucus? Etwa 3 mm an Traubeneiche, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Coeliodes cf. erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, ja, das ist wahrscheinlich Coeliodes erythroleucus, aber bei dem bleibt eine kleine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-11 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,676
26

wenix 2020-03-10 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, eine Käferknospe von Coeliodes erythroleucus? An Traubeneiche, etwas größer als 2,5 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,675
25

wenix 2020-03-10 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, die Beulen am Halsschild von Coeliodes erythroleucus sind gut zu sehen, knapp über 3 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. Hier sieht man schön, warum das Tierchen dieser Färbung hat: Es verschwindet fast zwischen den gleich aussehenden Eichenknospen! Cool! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,674
28

wenix 2020-03-10 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Trox perlatus, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Trox perlatus
Trogidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
3,673
44

wenix 2020-03-10 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Epuraea melanocephala? Knapp über 3 mm, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,672
34

wenix 2020-03-10 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Polydrusus marginatus? Wald bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,671
431

wenix 2020-03-10 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Nebria brevicollis, Wald bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
3,670
441

wenix 2020-03-10 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Abax parallelepipedus, 19-20 mm, Wald bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,669
442

wenix 2020-03-10 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Poecilus cupreus, etwas über 13 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,668

wenix 2020-03-10 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Onthophagus sp., 4-5 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-10 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,667
553

wenix 2020-03-10 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Exochomus quadripustulatus, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
3,666
440

wenix 2020-03-10 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Abax parallelepipedus? Totfund, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
3,665
321

wenix 2020-03-10 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Poecilus cupreus? 12-13 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo wenix, das ist Poecilus versicolor, erkennbar am schlanken habitus (Pronotum an der Basis ebenso breit wie die Elytren) und der typisch seidenmatten Färbung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-10 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,664
167

wenix 2020-03-10 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-15
Request: 15.04.2019, Carabus problematicus, 25 mm, Waldrand, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-10 19:43
|
|
|