View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,405
647

_Stefan_ 2020-03-14 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-03-14
Request: 14.3.20, An einem bemoosten Baumstumpf fand ich heute einen Phosphuga atrata, den ich aus diesem Quadrant noch nicht gemeldet habe. Hiermit wird das nachgeholt :) War noch in Winterruhe.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-03-14 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
4

snemel 2020-03-14 18:23
Country, date (discovery):
Kenya
2020-02-14
Request: Nachts am Zelt,Aufnahme mit Blitzlicht,größe des Käfers ca.20-25mm funddatum 14.02.2020
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo snemel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae, vermutlich Unterfamilie Rutelinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 09:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
221
49

Peter J 2020-03-14 17:33
Country, date (discovery):
Belgium
2020-03-12
Request: Lummen, Belgien, 12.03.2020. Diese Pterostichus strenuus war unter ein Holz am Rand von eine See. Körperlänge 6 mm. Viel Grüsse, Peter
Species, family:
Pterostichus strenuus
Carabidae
Comment: Hi Peter, confirmed as Pterostichus strenuus. Best regards, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-14 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
568
89

Peter aus Kahl 2020-03-14 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-14
Request: (KI: Aphodius distinctus, 1%, Rang 7)
14.03.2020, Kahl am Main, an der Hauswand, 5-6mm. Viele Grüße, Peter
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-03-14 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
567

Peter aus Kahl 2020-03-14 17:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-03-14
Request: Rodenbach, Barbarossa Quelle, 14.03.2020, ca 6-7mm, unter der losen Rinde einer umgestürzten Buche. Ich kann diese Burschen nicht auseinander halten. Daher sage ich einfach mal Elateridae sp. Vielen Dank, Peter
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Peter, wenn man das Bild aufhellt und vergrößert sieht das Schildchen für mich herzförmig aus. Damit wären wir dann bei der Unterfamilie Cardiophorinae. Aber Du hast recht: Elateriden sind manchmal gar nicht einfach. Deswegen warte ich mal auf eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-14 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
220
40

Peter J 2020-03-14 17:25
Country, date (discovery):
Belgium
2020-03-12
Request: Lummen, Belgien 12.03.2020. Diese Pterostichus anthracinus war unter ein Holz am Rand von eine See. Körperlänge 11 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Pterostichus anthracinus
Carabidae
Comment: Hi Peter, confirmed as Pterostichus anthracinus. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-15 07:39
|
|
|
Submitted by, on:
6,391
157

WolfgangL 2020-03-14 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-03-14
Request: Pterostichus burmeisteri, Forstenrieder Park, unter Totholz, 14.03.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-14 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
6,390
10

WolfgangL 2020-03-14 17:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-03-14
Request: Länge: knapp 4 mm. Rhyncolus ater? Forstenrieder Park, unter Fichtenrinde, 14.03.2020
Species, family:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhyncolus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 09:48
|
|
|
Submitted by, on:
566
354

Peter aus Kahl 2020-03-14 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2020-03-14
Request: (KI: Uleiota planata, 2%, Rang 3) Rodenbach 14.03.2020 unter der Rinde einer umgestürzten Buche, ca 5mm. Viele Grüße, Peter
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-14 17:30
|
|
|
Submitted by, on:
6,389
6

WolfgangL 2020-03-14 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2020-03-14
Request: Guten Abend, der ist heute in der Wohnung aus Totholz geschlüpft, das aus dem Forstenrieder Park stammt. Conopalpus testaceus, nehme ich an, 14.03.2020.
Species, family:
Conopalpus testaceus
Melandryidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Conopalpus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-03-14 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,235

KD 2020-03-14 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2020-03-14
Request: 14.3.20, 14-15mm, Der schwamm tot in einer Bachüberflutung. Könnt ihr den noch bestimmen? Danke!
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, eine Larve. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
965
7

Slimguy 2020-03-14 17:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-14
Request: 14.03.2020 2,3mm an Platane, Gymnetron pascuorum ?
Species, family:
Gymnetron rotundicolle
Curculionidae
Comment: Hallo Slimguy, hier vermute ich Gymnetron rotundicolle, aber mit einiger Unsicherheit. Da bitte ich um eine zweite Meinung. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
962

Slimguy 2020-03-14 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-14
Request: 14.03.2020 2,3mm an Platane Bruchus luteicornis
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Slimguy, ui, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
418
106

Lozifer 2020-03-14 16:50
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-14
Request: Hallo zusammen!
Ebensee ~460m üNN. Im Badezimmer entdeckt. 5,2mm abgemessen. Ein Attagenus pellio? 14.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Attagenus pellio
Dermestidae
Comment: Lieber Lozifer, bestätigt als Attagenus pellio. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-03-14 17:11
|
|
|
Submitted by, on:
804

Dietrich 2020-03-14 16:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2020-03-14
Request: 14.03.2020, ca. 3 mm, 3 oder 4 von denen wurden in der Sonne von grüner Decke angelockt. Waldrand, Garten.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
486
277

Diogenes 2020-03-14 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2020-03-14
Request: Hallo, 14.03.2020, Ortslage Kusel, dieser ca. 15mm große Ölkäfer wollte an gefährlicher Stelle die viel befahrene Ortsstraße überqueren. Wegen des stark eingebuchteten Hinterrandes des Halsschildes wohl wieder "nur" Meloe violaceus. Vielen Dank und viele Grüße aus Kusel, Gerd
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Lieber Diogenes, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. Alles Liebe, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2020-03-14 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
136

Jenenserin 2020-03-14 16:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-03-14
Request: Datum: 14.03.2020
Größe: ca. 15 mm
Cetonia aurata?
Species, family:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jenenserin, ja, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-03-14 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
122
134

Andi 2020-03-14 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2020-03-14
Request: Hallo Kerbtier-Team, heute 14.03.2020 im markierten Bereich plötzlich auf der Schulter sitzend. 6-7 mm, könnte Aphodius prodromus sein. Vorab herzlichen Dank und viele Grüße
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Andi, wegen Bild B gerade so eben noch bestätigt als Aphodius prodromus. Ich warte aber nochmal auf Widerspruch der anderen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
114

gerold 2020-03-14 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2020-03-14
Request: 14.03.2020, ca. 2 mm, auf Gänseblümchen-Blüte, Dermestidae? Ist eine nähere Bestimmung möglich? Danke
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-14 16:01
|
|
|