View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,720
557

wenix 2020-03-15 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Cicindela campestris, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,721
192

wenix 2020-03-15 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Abax ovalis, 16 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
434
53

riesenschwirl 2020-03-15 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-03-15
Request: Ich meine das ist eine Pflanze mit gelben kleinen harten Blüten später, in der Nähe Raps, Kohlrüssler so früh?
4 mm etwa, 15.03.2020, H. G. (Acker)
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
199

postth 2020-03-15 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-08
Request: 08.03.2020 Wagbachniederung lief auf einem Metallrohr neben dem Schilfgürtel. Vermutung bei NG Käferlarve?
Species, family:

cf. Clytra sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clytra. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,700
367

wenix 2020-03-15 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Pterostichus oblongopunctatus? 12 mm, Struther Wald bei NSG Hellberg, LG wenix
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-15 17:46
|
|
|
Submitted by, on:
2,431

Kaugummi 2020-03-15 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5518 Butzbach (HS)
2020-03-15
Request: 15.03.2020, Rockenberg, Feldweg, 15mm, 185m. Bestimmbarer Kurzflügler?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist ein Tasgius, eher nicht bestimmbar. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,730
30

chris 2020-03-15 10:33
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-08
Request: 08.03.2020 - Ips sp.? Da die Hochsaison mit ihrer Anfragenflut erst langsam anläuft, wage ich nochmals eine Lernanfrage einzustellen. Nach den Sturmschäden fällt bei den Aufräumarbeiten im Forst hier an den Stämmen die oft tropfnasse Rinde vielfach grossflächig ab. Man findet darin ganze Friedhöfe aber auch Überlebende ... hübsche kleine Borkis mit güldenem Haarkranz z. B. :-) Ich habe einige Tiere verfolgt, um ihren Popo ablichten zu können. Vielleicht sieht man ja einmal die relevanten Merkmale. Auf Bild C erkenne ich kleine Zähnchen, aber ich kann nich einschätzen, ob das für eine Artbestimmung reicht. Dieses Tier war geschätzt 4 mm gross und es scheint mir nicht ausgefärbt zu sein. Ein "normal" gefärbtes Individuum kommt gleich anschliessend. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Sonntagseinsatz! LG Chris
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Chris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ips. Hier braucht man wirklich hochaufgelöste Fotos des Fld.-Absturzes. LG, Christoph Hallo Chris, das ist Ips typographus. Man sieht an Bild C schon genug, um zu erkennen, dass es eine der vierzähnigen Arten ist. Der Eindruck ist etwas außerhalb des Fokus, aber er sieht seifen-, nicht lackglänzend aus, was die Unterscheidung von typographus zu amitinus und cembrae ausmacht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
53

Jürgen GT 2020-03-14 20:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2020-03-11
Request: Hallo,
zuguterletzt für heute noch ein etwa 10 mm messender Kurzflügler am 11.03.20 nachts an der Wintergartenwand. Ein Philonthus?
Danke schomal, viele Grüße und noch ein schönes Restwochenende, Jürgen
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Jürgen, ein Quedius ist es. Aus meiner Sicht wäre Quedius xanthopus ein guter Kandidat, das ist aber leider keine sichere Bestimmung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
192

toemmoe 2020-03-14 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2020-03-13
Request: Pella sp. ? 13.03.2020 6mm
Species, family:
Zyras sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo toemmoe, die Gattung Pella stimmt (hier noch Zyras). Ich halte Pella limbata für wahrscheinlich, aber an den Bildern kann ich es leider nicht festmachen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
36

_Stefan_ 2020-03-15 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14
Request: 14.3.20, Dieser Staphy sollte Nudobius lentus heißen und hat sich vorbildlich in einem Stoß Nadelholz am Wegrand aufgehalten. Länge 6,5mm
Species, family:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
482
25

Martin G. 2020-03-15 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4642 Wurzen (SN)
2020-03-15
Request: 15.03.2020, 3 mm, Laubwald an Buche.
Species, family:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Comment: Hallo Martin, das ist Trypodendron domesticum, hier noch Xyloterus domesticus. Entwickelt sich in verschiedenen Laubhölzern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
517
111

Mücke 2020-03-15 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-15
Request: 15.03.2020, ca. 4-5 mm, auf Efeu, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
518
1,156

Mücke 2020-03-15 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-15
Request: 15.03.2020, ca. 8 mm, Coccinella septempunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116

Juju 2020-03-15 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-03-15
Request: 15.03.2020,Mainz Garten, genau 5 mm, den krieg ich nicht bestimmt
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:22
|
|
|
Submitted by, on:
12

snuggli 2020-03-13 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3215 Vechta (WE)
2019-04-18
Request: Funddatum: 18.04.2019, Größe etwa 7 mm
Amara?
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Snuggli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,726
444

chris 2020-03-13 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-12
Request: 12.03.2020 - Poecilus sp.? Dieses Tier habe ich nun seit gestern viele Male angeschaut ... es wird nicht klarer in meinem Hirn :-( Vor Ort meinte ich recht sicher, einen H. distinguendus vor mir zu haben. Daheim am Bildschirm haben sich leider wieder Zweifel eingeschlichen ... das Tier wirkte eher klein, geschätzt 10 mm und es sass unter einem Stein am Feldwegrand. Nach dem Aufdecken verharrte es einen Moment lang. Dann suchte es sich klugerweise eine Deckung, damit es nicht etwa verspeist würde! Wer will das schon!? Aargau, Frick auf ca. 360 m üNN. Dankeschön für Eure unendliche Geduld! LG Chris
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
424

ufo 2020-03-14 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-03-14
Request: 2020-03-14, 8 mm, unter einer Borke nahe einem toten Kirschbaum, Amara sp., vielleicht ovata.
Danke und HG!
Species, family:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Comment: Hallo Ufo, das ist eine der Arten aus der Amara communis Gruppe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,407

_Stefan_ 2020-03-14 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-03-14
Request: 14.3.20, Dieser Amara rannte heute über den Radweg, wo ich ihn gerade noch vor heranrollender Gefahr in Gewahrsam nehmen konnte. Er maß 6mm. Mein Verdacht fällt am ehesten auf Amara plebeja.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:38
|
|
|
|
|
|