View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Queuing: 3 (for ⌀ 10 h)
3 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 2 (yesterday: 97)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
482
25

Martin G. 2020-03-15 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4642 Wurzen (SN)
2020-03-15 Request: 15.03.2020, 3 mm, Laubwald an Buche.
Species, family:
Xyloterus domesticus
Scolytidae
Comment: Hallo Martin, das ist Trypodendron domesticum, hier noch Xyloterus domesticus. Entwickelt sich in verschiedenen Laubhölzern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,414
36

_Stefan_ 2020-03-15 16:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.20, Dieser Staphy sollte Nudobius lentus heißen und hat sich vorbildlich in einem Stoß Nadelholz am Wegrand aufgehalten. Länge 6,5mm
Species, family:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2020-03-15 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,413
11

_Stefan_ 2020-03-15 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.20, Die braunen Dromius sollen ja nicht so ganz einfach sein. Ich tippe trotzdem auf Dromius agilis, einige ähnliche Arten sind ja aus SH nicht bekannt. Gefunden am Wegrand entlang des Ahrensees, im liegenden Totholz einer Buche. Länge 6mm
Species, family:
Dromius agilis
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, den würde ich als Dromius agilis bestätigen, es darf aber eine weitere Meinung her. LG, Christoph Passt. LG
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 22:40
|
|
|
Submitted by, on:
116

Juju 2020-03-15 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2020-03-15 Request: 15.03.2020,Mainz Garten, genau 5 mm, den krieg ich nicht bestimmt
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:22
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Kandte 2020-03-15 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2744 Ahrensberg (MV)
2020-03-08 Request: Trockenwiese Umgebung
Temperature um die 8 Grad
Unter Holzriinde
08.03.2020
11 mm
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Kandte, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,412

_Stefan_ 2020-03-15 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.2020, Das hier sollte ein Quedius sp. sein oder? Wenn das stimmt, bin ich schon froh genug. Zur Art gehts dann vermutlich nicht aber trotz Größe und Färbung habe ich zu dem Ergebnis schon eine ganze Weile geknobelt.Gefunden an einem Stück Totholz (Esche?)direkt am Ufer des Ahrensees. Größe 11mm
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-17 08:23
|
|
|
Submitted by, on:
518
1.156

Mücke 2020-03-15 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-15 Request: 15.03.2020, ca. 8 mm, Coccinella septempunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
517
111

Mücke 2020-03-15 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2020-03-15 Request: 15.03.2020, ca. 4-5 mm, auf Efeu, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 16:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,249

Peda 2020-03-15 15:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2020-03-15 Request: Hallo zusammen, 15.03.2020 gefunden auf dem Balkontisch größe 8mm
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peda, das Tierchen würde ich in der Tribus Xantholinini verorten, aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
811
93

JoergM 2020-03-15 14:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3850 Kossenblatt (BR)
2020-03-14 Request: Hallo zusammen,
ist dies einfach nur Aphodius contaminatus? Ca. 7 mm, am bewaldeten Ufer des Grubensees, 14.03.2020? Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo JoergM, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 14:50
|
|
|
Submitted by, on:
810
146

JoergM 2020-03-15 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2941 Rossow (BR)
2020-03-12 Request: Hallo zusammen, diesen Käfer hat vor mir eigentlich schon jemand anderes gefunden. Auch die An- oder Zurichtung ist nicht von mir und der Happen war wohl offenbar mal wieder viel zuviel als man runterwürgen konnte. Oh diese Hamsterer!
Typhaeus typhoeus, Totfund aber noch frisch, 12.03.2020, Heidelandschaft.
Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Da war wohl der Neuntöter (Lanius collurio) am Werk.
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 14:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,411
9

_Stefan_ 2020-03-15 12:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.2020, Das sollte doch ein Acupalpus meridianus sein, der da mit den Kurzflüglern am Ufer des Ahrensees unter Rinde einer vermuteten Esche saß.
Species, family:
Badister sodalis
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Badister sodalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,410

_Stefan_ 2020-03-15 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.20, Zu diesem Staphy kann ich gar nichts sagen. Gefunden am Ufer des Ahrensees unter Rinde vermutlich einer Esche. Länge 7mm
Species, family:

cf. Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-04-07 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
744

Charly 2020-03-15 12:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2020-03-15 Request: Hallo,
am 15.03.2020 auf meiner Terrasse mehrere Exemplare von Oulema melanopus/duf… Ca. 4-5 mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Charly, ja, entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi. Du weißt ja, dass wir die am Foto leider nicht trennen können. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-15 12:08
|
|
|
Submitted by, on:
725
12

GertVH 2020-03-15 12:00
Country, date (discovery):
Belgium
2020-03-14 Request: Found 2020-03-14 12:20 in Belgium (ref 186628265). Thank you!
Species, family:
Asaphidion pallipes
Carabidae
Comment: Hi Gert, this is Asaphidion pallipes. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,409
155

_Stefan_ 2020-03-15 11:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.2020, Wieder kann ich eine Lücke für Anchomenus dorsalis füllen, auch wenn er aus seiner Rindenspalte nicht herauskommen wollte.
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, die Spalte ist nicht das Problem, eher die Schärfe ;-) Reicht aber noch locker, daher bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-15 14:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,408

_Stefan_ 2020-03-15 11:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2020-03-14 Request: 14.3.2020, Hallo, diesen möglichen Aphodius prodromus stelle ich mal ein, auch wenn das Seitenfoto nicht so sehr gelungen ist. Vielleicht erkennt ihr ja genug oder seit der Meinung, dass die Halsschildbasis gut genug beleuchtet ist, dass eine Färbung zu erkennen wäre. Ich tippe jedenfalls auf prodromus. Liebe Grüße
Species, family:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo _Stefan_, ich denke auch, dass es eher Aphodius prodromus ist. Aber auf die HS-Hinterkante alleine möchte ich mich bei diesen Fotos nicht verlassen. Sorry! Trotzdem danke für die Mühe und viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-15 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,732
66

chris 2020-03-15 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-13 Request: 13.03.2020 - (KI: Hylurgops palliatus, 16%, Rang 1)? Ich setze mal ein Fragezeichen dahinter, obwohl sich Klein-Kerbie recht sicher zu sein scheint. Der kleine Dickkopf war geschätzt 2.5 bis höchstens 3 mm klein und er hatte sich in meiner Jacke verfangen. Der Ort, an dem ich ihn entdeckt habe, muss also nicht unbedingt mit seinem Lebensraum übereinstimmen. Das MTB bleibt aber unverändert. Es war ein bisschen schwierig, ein so kleines Wesen möglichst unversehrt aus dem Material herauszulösen, aber kurz nach der Aufnahme auf Bild C ist der Käfer dann im Sonnenschein abgeflogen ... vielleicht hat der riesige Schattenwurf sein Selbstbewusstsein beflügelt ;-) Aargau, Altstadt von Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
427
69

ufo 2020-03-15 11:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-03-15 Request: 2020-03-15, 5 mm, unter einem Borkenstück am Boden im Garten, Cytilus sericeus!
Danke und HG!
Species, family:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
215

konradZ 2020-03-15 11:15
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-12 Request: 12.3.2020; Wiener Kahlenberg; 8mm;
Brauche Eure Hilfe bei diesem Kurzflügler.
Danke und beste Grüße,
Konrad
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-04-07 15:13
|
|
|
Submitted by, on:
214

konradZ 2020-03-15 11:12
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-13 Request: 13.3.2020; Wiener Kahlenberg; gut 4mm;
Wohl Altica sp., aber geht noch mehr?
Beste Grüße und vielen Dank im voraus,
Konrad
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 13:48
|
|
|
Submitted by, on:
860
11

Berliner Käfer 2020-03-15 11:12
Country, date (discovery):
Croatia
No date of discovery found. Please contact webmaster! Request: Liebes Team,
diesen Käfer fand ich im Sommer 2015 in Kroatien. Ich schätze ihn auf ca. 2,5cm Länge.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Calosoma sycophanta. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2020-03-15 15:35
|
|
|