View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
153

Gerwin 2020-03-15 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4028 Goslar (HN)
2020-03-15
Request: Hallo in die Runde, dieser ca. 2-2,3 mm große Rüssler lief am 15.03.2020 im Flussschotterbereich der Okeraue (Trockenrasencharakter) herum. Leider sehr agil, daher kein besonders gutes Bild. In der Familienübersicht finde ich leider keine Entsprechung. Geht was? Danke und LG Gerwin
Species, family:
Apion cf. haematodes
Apionidae
Comment: Hallo Gerwin, das ist meiner Meinung nach ein Apion haematodes. Aber mit einiger Unsicherheit - traut sich jemand, das cf. wegzunehmen? Viele Grüße, Corinna Das lass ich lieber dran. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
395
430

Marcus 2020-03-15 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-03-15
Request: Hallo,
diesen Käfer (Amara sp.?), ca. 6 mm, sah ich am 15.03.2020 auf einem Waldweg.
VG Marcus
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
143

persimona 2020-03-15 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2020-03-15
Request: 15.03.2020 ???, am Gartenteich auf Sumpfdotterblume
Species, family:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus, aber hier bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 19:40
|
|
|
Submitted by, on:
499
67

Hermann 2020-03-15 18:57
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-14
Request: Hallo Käferteam, gefunden am 14.03.2020 im Augebiet der Donau unter der Rinde einer alten Eiche. Größe ca. 10 mm. Ampedus sanguinolentus? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-15 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
347

Mihajlo 2020-03-15 18:38
Country, date (discovery):
Serbia
2020-03-11
Request: Staphylinidae sp. 11.3.2020
Regards,
Mihajlo
Species, family:

cf. Mycetoporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the family Staphylinidae. Best regards, Christoph Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Mycetoporus. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2020-04-07 15:12
|
|
|
Submitted by, on:
437
103

riesenschwirl 2020-03-15 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-03-15
Request: Heute bin ich spaßeshalber mal an Feldwegen, wenig wuchs, aber in einem Streif (30 cm nur) mir dem Aquariumkescher IMMER irgend ein Rüsslerchen;-) KI ist das nicht gut genug..., an den Wegen auch Kirschpflaumen, Ackerwinden, sehr niedriges Kraut und Gras
3,5 mm, 15.03.2020, H. G.
Species, family:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
436
18

riesenschwirl 2020-03-15 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-03-15
Request: Heute bin ich spaßeshalber mal an Feldwegen, wenig wuchs, aber in einem Streif (30 cm nur) mir dem Aquariumkescher IMMER irgend ein Rüsslerchen;-) KI ist das nicht gut genug..., an den Wegen auch Kirschpflaumen, Ackerwinden, sehr niedriges Kraut und Gras
9 mm etwa , 15.03.2020, H. G.
(Haufenweise Rapsglanzkäfer) sp-davon gibt es einfach zu viele mit "rotem Punkt"
Species, family:
Bolitochara obliqua
Staphylinidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Bolitochara obliqua. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2020-03-16 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
435
171

riesenschwirl 2020-03-15 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-03-15
Request: Heute bin ich spaßeshalber mal an Feldwegen, wenig wuchs, aber in einem Streif (30 cm nur) mir dem Aquariumkescher IMMER irgend ein Rüsslerchen;-) KI ist das nicht gut genug..., an den Wegen auch Kirschpflaumen, Ackerwinden, sehr niedriges Kraut und Gras
3,5 mm, 15.03.2020, H. G.
(Haufenweise Rapsglanzkäfer)
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, den halte ich für Ceutorhynchus pallidactylus, aber da darf mich noch jemand unterstützen (oder korrigieren). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Es sei! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
199

postth 2020-03-15 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2020-03-08
Request: 08.03.2020 Wagbachniederung lief auf einem Metallrohr neben dem Schilfgürtel. Vermutung bei NG Käferlarve?
Species, family:

cf. Clytra sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clytra. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
434
53

riesenschwirl 2020-03-15 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2020-03-15
Request: Ich meine das ist eine Pflanze mit gelben kleinen harten Blüten später, in der Nähe Raps, Kohlrüssler so früh?
4 mm etwa, 15.03.2020, H. G. (Acker)
Species, family:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,721
192

wenix 2020-03-15 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Abax ovalis, 16 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Abax ovalis
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Abax ovalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
433

riesenschwirl 2020-03-15 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-15
Request: 5 mm etwa, 15.03.2020, funkelte wie ein Diamant in Regenbogenfarben (kommt hier nicht gut raus im Bild), sowas fand ich im Archiv nicht oder ist das überhaupt ein Kurzflügler?
H. G.
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,720
557

wenix 2020-03-15 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Cicindela campestris, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,719
23

wenix 2020-03-15 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, einige Cardiophorus vestigialis, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
432
178

riesenschwirl 2020-03-15 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-15
Request: 5 mm, Buche Totholz, 15.03.2020, H. G.
Species, family:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,718
27

wenix 2020-03-15 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Coeliodes erythroleucus, 3 mm, an Traubeneiche, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Coeliodes erythroleucus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coeliodes erythroleucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
431
37

riesenschwirl 2020-03-15 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-15
Request: Nudobius lentus, Staphylinidae, 10 mm etwa, 15.03.2020, H. G.
(Totholz)
Species, family:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Comment: Hallo riesenschwirl, puh, knapp bestätigt als Nudobius lentus. Schön wär's, man könnte die Punktierung des Kopfes sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 23:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,717
5

wenix 2020-03-15 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Ampedus nigroflavus? 11-12 mm, NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Ampedus nigroflavus
Elateridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Ampedus nigroflavus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2020-03-15 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,716
35

wenix 2020-03-15 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2019-04-21
Request: 21.04.2019, Polydrusus marginatus? NSG Hellberg bei Kirn/Nahe, LG wenix
Species, family:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-15 18:37
|
|
|