View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
343

JörgS 2020-03-16 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-05
Request: Hallo Kerbtier-Team, noch ein Versuch mit Dasytes... ist eine Bestimmung bis zur Art möglich? Dann Dasytes cyaneus? 5mm, 5.5.2019, versteckt im Putz an der Hauswand. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Jörg, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 21:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
342
118

JörgS 2020-03-16 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-02
Request: Hallo Kerbtier-Team, den hier habe ich als Anthocomus bipunctatus abgelegt, richtig? 3,5mm, 2.5.2019. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Jörg, so isses recht, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-16 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
325
157

Kasimo 2020-03-16 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2020-03-15
Request: 15.03.2020, 54472 Veldenz, Moselumlaufberg, 200 mNN, überquert einen Weinbergsweg, 9 mm, evtl. Paederus littoralis
Species, family:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-16 20:58
|
|
|
Submitted by, on:
2,734
559

chris 2020-03-16 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-16
Request: 16.03.2020 - (KI: Cicindela campestris, 68%, Rang 1) Jaaaa! Da sind wir uns diskussionslos einig, Klein-Kerbie und ich :-)) Ich habe die Art schon gestern bemerkt, aber nicht fotografieren können. Heute waren die schönen Käfer zahllos auf den besonnten Wegabschnitten/Kreuzungen des Waldes unterwegs. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. dankeschön für Eure geduldigen Käferbestimmungen!! LG Chris
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cicindela campestris. Was Du schon wieder alles findest, so früh im Jahr! Wundervolle Tiere :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-16 20:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,733
74

chris 2020-03-16 20:43
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-16
Request: 16.03.2020 - (KI: Meloe rugosus, 17%, Rang 1) Auf Anregung habe ich "meinen" Hardwald etwas gezielter beobachtet ... hier nochmals ein Tier dieser besonderen Art fürs Phänogramm und von einem neuen Ort. Das Habitat scheint grösser zu sein, als ich angenommen hatte :-) Aargau, Eichwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Unglaublich, welche Anfragenflut Ihr jetzt schon zu bearbeiten habt ... es werden wohl bald vierstellige Meldungen pro Tag sein! Dankeschön!! LG Chris
Species, family:
Meloe rugosus
Meloidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Meloe rugosus. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
4,567
156

Rüsselkäferin 2020-03-16 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-03-15
Request: Anchomenus dorsalis, etwa 7mm lang, gefunden auf einem brachliegenden Acker, am 15.03.2020.
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
4,566
22

Rüsselkäferin 2020-03-16 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-03-15
Request: Taeniapion urticarium, 2mm lang, gefunden an Brennnessel am Wegrand, am 15.03.2020.
Species, family:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
4,564
241

Rüsselkäferin 2020-03-16 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-03-15
Request: Huhu! Auf der Suche nach Ölkäfern fand ich statt dessen den äußerst seltenen Sitona lineatus ;). Länge etwa 5mm, gefunden in ehemaliger Kiesgrube, am 15.03.2020.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,565
174

Rüsselkäferin 2020-03-16 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2020-03-15
Request: Ceutorhynchus pallidactylus, etwa 3mm lang, gefunden an Brennnessel neben einem Acker, am 15.03.2020.
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 20:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
187
7

Muma 2020-03-16 19:29
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-03-16
Request: Ca. 15 mm, 3970 Salgesch, 960 m, 16.03.2020, am Rand der Felsensteppe. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Species, family:
Lixus vilis
Curculionidae
Comment: Hallo muma, das ist Lixus vilis, ein superschönes Rüsseltier! Ich vermute, dass der auch in der Schweiz eher selten ist, auf jeden Fall Glückwunsch zu diesem tollen Fund. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-16 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
434
91

ufo 2020-03-16 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-03-16
Request: 2020-03-16, 3 mm, am Donauufer war eine ganze Horde am Fuß eines Laubbaumes, wahrscheinlich Esche, und damit wären wir wohl bei Leperisinus fraxini.
Danke und HG!
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Leperisinus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
216

konradZ 2020-03-16 15:27
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-16
Request: 16.3.2020; Wiener Leopoldsberg; 6,5 mm!
An sich sieht der wie Cassida stigmatica aus, aber er war sicher über 6mm groß, fast schon 7mm, und das spräche vielleicht dagegen? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Cassida cf. denticollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Cassida denticollis, C. stigmatica ist es jedenfalls nicht (Halsschildform). Eine Restunsicherheit bleibt aber. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
571
57

Peter aus Kahl 2020-03-16 19:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-16
Request: (KI: Sitona humeralis, 1%, Rang 5) 16.03.2020, Kahl am Main, ein weiterer Besucher meiner Hauswand, ca 3-4mm. Vielen Dank für euere Mühe, Peter
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,386
175

AxelS 2020-03-16 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2020-03-11
Request: Hallo,
gefunden an Rinde einer Eiche, Adalia bipunctata
Größe: 4 mm
Datum: 11.03.2020
VG
Axel
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:37
|
|
|
Submitted by, on:
64
173

Maik 2020-03-16 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2020-03-16
Request: Liebes Kerbtier-Team, dieser ca. 3 mm kleine Rüssler sonnte sich heute (16.03.2020) hier in Leipzig auf einem Platanenstamm sitzend, vielleicht Ceutorhynchus pallidactylus oder... Viele Grüß, Maik
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Maik, Ceutorhynchus pallidactylus ist absolut korrekt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-16 19:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
391
1,161

Michl 2020-03-16 19:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-03-16
Request: 16.03.2020, 8 mm, im Garten auf Sträuchern (mehrere Individuen); Coccinella septempunctata (für´s Phänogramm). Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Michl, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
569
26

Peter aus Kahl 2020-03-16 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-16
Request: 16.03.2020, Kahl am Main, an meiner Hauswand, 4 mm, Stenocarus ruficornis?
Viele Grüße, Peter
Species, family:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:24
|
|
|
Submitted by, on:
389

Michl 2020-03-16 19:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3309 Meppen (WE)
2020-03-16
Request: 16.03.2020, ca. 5,5 mm, im Garten; das ist wohl Oulema melanopus duftschmidi. Danke und besten Gruß Michl
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michl, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 19:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
876
13

Mr. Pampa 2020-03-16 15:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2020-03-14
Request: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 2,8 mm, 14.03.20, eigenes Foto. Apionidae: Weiter? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Ceratapion gibbirostre
Apionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, auch das sollte Ceratapion gibbirostre sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-16 18:59
|
|
|