| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 19 
      snuggli  2020-03-16 15:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3315 Lohne (Oldburg) (WE)    2019-11-12 Request:funddatum:12.11.2019 Größe: etwa 3mm
 Tachinus? Species, family:  
             Staphylinidae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Snuggli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,279 
      Christine  2020-03-16 16:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2020-03-15 Request:Bolitochara obliqua 4 mm unter Buchenrinde, Hechenberger Hang 640 üNN 15.03.2020. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Bolitochara  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,280 
      Christine  2020-03-16 16:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8135 Sachsenkam (BS)    2020-03-15 Request:Bei dem bin ich ratlos, 5 mm unter Buchenrinde, Hechenberger Hang 640 üNN 15.03.2020. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 838 
      Kryp  2020-03-16 23:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-03-16 Request:Göttingen, 16.3.2020, 3,6 mm, Staphylinidae Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 839 
      Kryp  2020-03-16 23:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-03-16 Request:Göttingen, 16.3.2020, 3,6 mm, Staphylinidae Species, family:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 397 
      Marcus  2020-03-17 07:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4237 Köthen (ST)    2020-03-16 Request:Hallo,
 diesen Käfer, ca. 3 mm groß, sah ich am 16.03.2020 auf einem Schotterweg.
 VG Marcus Species, family:  Baris  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Hier braucht man scharfe Fotos, unter anderem der Halsschild-Unterseite. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 488  48 
      Diogenes  2020-03-17 08:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6510 Glan-Münchweiler (PF)    2020-03-16 Request:Hallo, 16.03.2020, Feldweg bei Glan-Münchweiler, ca. 16mm, Staphylinus fossor.
 Warum erkennt KI bei Bild A noch nicht einmal die Familie?  Viele Grüße Species, family:  Staphylinus fossor  Staphylinidae Comment:Hallo Diogenes, bestätigt als Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das weiß nur die KI ;) Last edited by, on:   CB  2020-03-17 08:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 837  55 
      Kryp  2020-03-16 23:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4726 Grebendorf (TH)    2020-03-15 Request:Hessen: Holzborntal bei Bad Sooden-Allendorf, Wald, 15.3.2020, 3,9 mm, Curculionidae Species, family:  Ceutorhynchus napi  Curculionidae Comment:Hallo Kryp, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 00:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 22 
      snuggli  2020-03-16 23:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3315 Lohne (Oldburg) (WE)    2019-11-18 Request:Funddatum:18.11.2019, Größe etwa 4 mm
 Cilea? Species, family:  Tachinus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Snuggli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 00:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 840 
      Kryp  2020-03-16 23:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-03-16 Request:Göttingen, 16.3.2020, 2,0 mm, Chrysomelidae, vielleicht Phyllotreta Species, family:  Longitarsus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 00:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 842  116 
      Kryp  2020-03-16 23:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-03-16 Request:Göttingen, 16.3.2020, 3,9 mm, leider zu schnell weggeflogen, Staphylinidae Species, family:  Tachyporus hypnorum  Staphylinidae Comment:Hallo Kryp, das sollte Tachyporus hypnorum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-17 00:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,398  297 
      WolfgangL  2020-03-16 23:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-03-16 Request:Guten Abend, Rhagium mordax, bei Pullach, 16.03.2020 Species, family:  Rhagium mordax  Cerambycidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-17 00:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 841 
      Kryp  2020-03-16 23:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4425 Göttingen (HN)    2020-03-16 Request:Göttingen, 16.3.2020, 2,6 mm, auf Asteraceen, Meligethes? Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Kryp, ja, ein Meligethes, aber weiter geht es hier für mich leider nicht. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-17 00:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,399  93 
      WolfgangL  2020-03-16 23:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-03-16 Request:Tachyta nana, vermute ich. bei Pullach, 16.03.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Tachyta nana  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, ist bei so vielen Meldungen vielleicht etwas anstrengend, aber trotzdem wäre eine Größenangabe manchmal schön. Aber ich denke, Du hast Recht, daher bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-17 00:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 620 
      AK  2020-03-16 22:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2817 Vegesack (WE)    2020-03-16 Request:16.03.2020
 
 Hallo Käferteam, welcher Kurzflügler könnte dies sein? Danke!
 Viele Grüße
 AK Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, ich denk es ist einer aus der melanarius-Gruppe. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:37 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 431  37 
      riesenschwirl  2020-03-15 18:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2020-03-15 Request:Nudobius lentus, Staphylinidae, 10 mm etwa, 15.03.2020, H. G.
 
 (Totholz) Species, family:  Nudobius lentus  Staphylinidae Comment:Hallo riesenschwirl, puh, knapp bestätigt als Nudobius lentus. Schön wär's, man könnte die Punktierung des Kopfes sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 570 
      Peter aus Kahl  2020-03-16 19:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2020-03-16 Request:16.03.2020, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 8mm. Ich habe keine Ahnung und KI konnte leider auch nicht helfen. Viele Grüße, Peter Species, family:  
             Xantholinini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Peter, hier gehe ich lieber nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,249 
      Peda  2020-03-15 15:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-03-15 Request:Hallo zusammen, 15.03.2020 gefunden auf dem Balkontisch größe 8mm Species, family:  
             Xantholinini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Peda, das Tierchen würde ich in der Tribus Xantholinini verorten, aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 291 
      CHK  2020-03-14 21:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2020-03-14 Request:Unter der losen Rinde einer umgefallenen Weide. 2020-03-14, 8 mm. Fotos leider suboptimal, großer Kopf, langes erstes Fühlerglied, ? Danke für die Mühe und viele Grüße Ch. Species, family:  
             Staphylinidae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo CHK, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,462 
      zimorodek  2020-03-15 18:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5303 Roetgen (NO)    2019-10-07 Request:Placusa sp. Auf einem Pilz auf einem Fichtenstumpf, ca. 2,5mm. 07.10.2019 Danke! Species, family:  Placusa  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Placusa. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 865  7 
      Berliner Käfer  2020-03-16 22:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-16 Request:Liebes Team,
 heute fand ich unter loser Rinde einer alten umgefallenen Buche diesen Stutzkäfer (um 4mm), den ich für Eblisia minor halte.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Eblisia minor  Histeridae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Eblisia minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 339  23 
      JörgS  2020-03-15 19:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2020-03-15 Request:Hallo Kerbtier-Team, ich spekuliere: ein Notiophilus substriatus, 4,5mm, 15.03.2020, ehemalige Kiesgrube am Stadtrand von Köln. Leider ist das dorsale Foto unscharf; das dritte ebenfalls unscharfe Foto zeigt eine Aufhellung der Flügeldecken hinten, die mich an biguttatus denken ließ - aber ich weiß nicht, ob das nicht eine Reflexion ist (hätte die Fotos nicht im Sonnenschein machen sollen). Ist der Käfer bestimmbar? Gruß und Dank von Jörg Species, family:  Notiophilus substriatus  Carabidae Comment:Hallo Jörg, ich denke, das ist Notiophilus substriatus. Eine kleine Restunsicherheit bleibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-16 23:22 | 
| 
 | 
       |  |