View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   686 
                  6 
       
       
      adi  2020-03-25 15:32
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2019-07-10
      Request: 10.07.2019 Griechenland Insel Rhodos ein recht kleiner Sandlaufkäfer am Strand ca.8mm
      Species, family: 
              
             Myriochila melancholica 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo adi, das ist Myriochila melancholica. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   687 
                  7 
       
       
      adi  2020-03-25 15:35
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2018-07-10
      Request: 10.07.2018 Griechenland Insel Rhodos diesen Sandlaufkäfer konnte ich ebenfalls am Strand fotografieren ca.12-14mm
      Species, family: 
              
             Myriochila melancholica 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo adi, das ist Myriochila melancholica. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   688 
                  8 
       
       
      adi  2020-03-25 15:40
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2018-07-11
      Request: 11.07.2018 Griechenland Insel Rhodos mehrere dieser Sandlaufkäfer schwärmten um eine kleine Pfütze oberhalb vom Strand.Vermutlich dieselbe Art wie aus #172432
      Species, family: 
              
             Myriochila melancholica 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo adi, das ist Myriochila melancholica. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   454 
                  29 
       
       
      j. verstraeten  2020-03-25 15:52
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2020-03-25
      Request: Calathus erratus ?
 
 Beetle found in dry heathland under a stone.
 Length : Approx 9mm.
 Date : 25/03/2020
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Calathus erratus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo verstraeten, bestätigt als Calathus erratus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   441 
                  20 
       
       
      Lozifer  2020-03-25 16:45
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2020-03-25
      Request: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Unter loser Fichtenrinde am Boden entdeckt. 7,6mm abgemessen. Evtl. ein Trichotichnus laevicollis? 25.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
      Species, family: 
              
             Trichotichnus laevicollis 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Lozifer, bestätigt als Trichotichnus laevicollis. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   456 
                  29 
       
       
      j. verstraeten  2020-03-25 17:03
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2020-03-25
      Request: Leistus ferrugineus ?
 
 Location : Maasmechelen, Belgium
 Length : Approx 7-8mm
 Date : 25/03/2020
 
 Found under a dead tree in a small pine tree-birch forest.
 
 Best regards
      Species, family: 
              
             Leistus ferrugineus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo verstraeten, bestätigt als Leistus ferrugineus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   110 
       
       
      Rolf Theo  2020-03-25 17:31
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6718 Wiesloch (BA)
              
             
              
             2020-03-25
      Request: Chrysomela populi, 25.3.2020, 11mm, auf abgebrochenem Ast über feuchter Wiese (daher der Schlamm) im südlichen NSG Östringer Erlenwald (mit Zitterpappeln :)
      Species, family: 
              
             Chrysomela sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Rolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Da kommen in dieser Färbung drei Arten in Betracht, wovon populi die häufigste ist. Leider sieht man nicht die Flügeldeckenspitzen. Sind diese schwarz, wäre populi. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-03-25 18:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   466 
       
       
      Chris57  2020-03-25 17:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2130 Lübeck (SH)
              
             
              
             2020-03-25
      Request: 25.03.2020. Ich hoffe, daß das überhaupt ein Käfer ist - als Käfer-Laie würde ich vielleicht Dytiscidae vermuten, aber evtl weiß hier ja jemand mehr. Knapp 4 mm.
      Species, family: 
              
             Dytiscidae sp. 
               
             Dytiscidae
      Comment:   Hallo Chris57, die Familie Dytiscidae ist sicher, weiter geht es für mich allerdings nicht. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-03-25 18:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,423 
                  180 
       
       
      _Stefan_  2020-03-25 16:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2020-03-25
      Request: (KI: Ceutorhynchus pallidactylus, 1%, Rang 5)25.3.2020, Ich bin der Meinung, das die oben genannte Art ein Volltreffer ist. Leider hat die fremde Kamera die ganze Zeit die Füße scharf gestellt und dann ist er auch noch erfolgreich getürmt. 3,5mm
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus pallidactylus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo _Stefan_, ich dachte, ich vergleiche Deine Fotos mal mit einem ähnlich unscharfen, das wir schon haben. Ging aber nicht... Deins ist das unschärfste :-) Ich denke aber, Du hast Recht und es ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
      Last edited by, on:   JE  2020-03-25 17:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   684 
                  1 
       
       
      adi  2020-03-25 15:27
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2018-07-08
      Request: 08.07.2018 Griechenland Insel Rhodos diesen interessanten Rüssler fand ich an einer Distelart ca.12-15mm
      Species, family: 
              
             Larinus onopordi 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo adi, das ist Larinus onopordi. Wirklich ein wunderschönes Tier, das es leider in Deutschland nicht gibt *snief*. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-25 16:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,745 
       
       
      Manfred  2020-03-25 09:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7215 Baden-Baden (BA)
              
             
              
             2020-03-19
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Magdalis vermute ich, allerdings nicht den, den KI vorschlägt: Magdalis armigera, 5%, Rang 1, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 19.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Baris sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Manfred, dieser schön glänzende Rüssler ist ein Baris. Leider sind die recht schwierig am Foto. Deine Dorsalaufnahme ist schonmal prima für die Beurteilung des Habitus, aber meist braucht man auch eine gute Aufnahme des Halsschildbereichs von der Seite, um weiterzukommen. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-25 15:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,748 
                  75 
       
       
      Manfred  2020-03-25 09:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-03-20
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Hypera postica, 1%, Rang 6), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländerrand an der Murg in Gernsbach, 20.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Hypera postica 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2020-03-25 15:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   433 
                  436 
       
       
      süwbeetle  2020-03-25 11:36
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6714 Edenkoben (PF)
              
             
              
             2020-03-24
      Request: Funddatum: 24.03.2020.
 Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
 Habitat: Hausfund.
 Länge: ca.3 mm.
 Art: Anthrenus verbasci?
 Danke an das Käferteam und viele Grüße!
      Species, family: 
              
             Anthrenus verbasci 
              
             Dermestidae
      Comment:   Hallo süwbeetle, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-03-25 14:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   682 
                  27 
       
       
      adi  2020-03-25 14:25
       
      Country, date (discovery): 
       
             Greece 
              
             2018-07-07
      Request: 07.07.2018 Griechenland Insel Rhodos das sollte Chlorophorus varius sein
      Species, family: 
              
             Chlorophorus varius 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo adi, bestätigt als Chlorophorus varius. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2020-03-25 14:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,749 
                  141 
       
       
      Manfred  2020-03-25 09:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2020-03-24
      Request: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Chilocorus renipustulatus, 1%, Rang 3) vermute ich, unsicher bin ich, weil die roten Flecken nicht sehr rund sind, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 24.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
      Species, family: 
              
             Chilocorus renipustulatus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Das 'reni' im Artnemne bedeutet wortwörtlich 'nieren', 'renipustulatus' also 'nierenfleckig'. Die roten Flecken dieses Tieres entsprechen dem exakt :D  Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 12:02
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   623 
                  583 
       
       
      coloniensis  2020-03-25 08:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5010 Engelskirchen (NO)
              
             
              
             2020-03-18
      Request: Exochomus quadripustulatus, ca. 4mm, auf sonniger Baumrinde nahe des Waldrands, 2020-03-18.
      Species, family: 
              
             Exochomus quadripustulatus 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2020-03-25 12:00
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   625 
                  146 
       
       
      coloniensis  2020-03-25 08:25
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5309 Königswinter (NO)
              
             
              
             2020-03-17
      Request: Platyrhinus resinosus, an Totholz, Laubwald, Heisterbach, 2020-03-17. LG & Danke.
      Species, family: 
              
             Platyrhinus resinosus 
              
             Anthribidae
      Comment:   Hallo coloniensis, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
      Last edited by, on:   LL  2020-03-25 11:42
     
   | 
  | 
       | 
 |