| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,508  140 
      zimorodek  2020-03-26 17:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-17 Request:Pogonocherus hispidus. Auf einem Baum im Laubwald, ca. 5,4mm. Im Dezember hätte ich nicht mehr mit Bockkäfern gerechnet, aber, wie man sieht ist in Zeiten, in denen beinahe jeder Winter der wärmste der Geschichte ist, vieles möglich. 17.12.2019 Species, family:  Pogonocherus hispidus  Cerambycidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 123  66 
      Juju  2020-03-26 18:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6015 Mainz (PF)    2020-03-26 Request:26.03.2020,Mainz Garten, beim Beetumgraben 2 Exemplare in der Erde gefunden, 15 mm. Toller Haarkranz auf Bild C zu sehen. Ist das Amphimallon solstitiale? Species, family:  Rhizotrogus aestivus  Scarabaeidae Comment:Hallo Juju, das ist Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,509  31 
      zimorodek  2020-03-26 17:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-17 Request:Berginus tamarisci. Im Laubwald, ca. 1,9mm. 17.12.2019 Species, family:  Berginus tamarisci  Mycetophagidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Berginus tamarisci. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,513  23 
      zimorodek  2020-03-26 17:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-19 Request:Ceutorhynchus picitarsis. Aus einer Pfütze an einem Feldweg, ca. 3,4mm. 19.12.2019 Species, family:  Ceutorhynchus picitarsis  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Ceutorhynchus picitarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 95  283 
      rp62  2020-03-26 19:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5436 Schleiz (TH)    2020-03-26 Request:Anthocomus bipunctatus? 26.03.2020, im Haus, ca. 3-4mm, Vielen Dank vorab! Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo rp62, fast aber das ist eher  Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,516 
      zimorodek  2020-03-26 17:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-23 Request:Catops sp. Auf Moos auf Totholz, ca. 3,8mm. 23.12.2019 Species, family:  Catops  sp. 
               Cholevidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht auch es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,518 
      zimorodek  2020-03-26 17:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-26 Request:Phyllotreta sp. Ich vermute astrachanica, aber Michael hat mir bereits mitgeteilt, dass das nicht so einfach ist. Im Laubwald, ca. 2,2mm. 26.12.2019 Species, family:  Phyllotreta  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,519 
      zimorodek  2020-03-26 17:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-26 Request:Agathidium varians. Unausgefärbt? Auf einem toten Laubbaum, ca. 2,2mm. 26.12.2019 Species, family:  Agathidium  sp. 
               Leiodidae Comment:Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,757  92 
      chris  2020-03-26 18:08   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2020-03-26 Request:26.03.2020 - (KI: Mecinus pyraster, 8%, Rang 1)??? Mit vielen Fragezeichen!! Die Art ist für mich nicht nur neu sondern mit (gemessen) 3.5 mm Winzigkeit eigentlich auch unterhalb der Grenze meiner fotografischen Fähigkeiten :-/ Alle anderen "Verdächtigen" dieser Kleinheit mit der schlanken, ovalen Körperform wirken eher glatt. Bei diesem Tier habe ich erstaunlicherweise HAARE abgelichtet und eine Art "ridgeback" am Popo :-)) Das Schildchen wirkt bei meinem Individuum hell. Im Vergleich mit Fotos zur Art scheint es aber auch Tiere mit dunklerem Schildchen zu geben. So graubraun das Tier auf den Fotos auch aussieht ... im Sonnenlicht fiel es mir auf, weil es einen schönen Blauschimmer zu haben schien *seufz* Aargau, an einem Türrahmen in der Altstadt von Laufenburg auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Käferlektionen! LG Chris Species, family:  Mecinus pyraster  Curculionidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 646 
      RobertEpe  2020-03-26 18:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2020-03-25 Request:25.03.2020, 2-3mm, Bitte Aufnahmequalität entschuldigen, aber vielleicht geht ja doch was, in Löwenzahn Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:45 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 736 
      GertVH  2020-03-26 19:16   Country, date (discovery):  Belgium  2020-03-25 Request:Cryptophagus(?) 1.5mm, found 2020-03-25 21:22 in Belgium (ref 187225073). Thank you! Species, family:  Cryptophagus  sp. 
               Cryptophagidae Comment:Hi Gert, in this case I can just confirm the genus Cryptophagus. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:44 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,403  253 
      AxelS  2020-03-26 19:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4737 Weißenfels (ST)    2020-03-22 Request:Hallo, 
 gefunden an Tagebaurestloch auf sandigem Hang, Meloe proscarabaeus?
 
 Größe: 25 mm 
 Datum: 22.03.2020
 
 VG 
 Axel Species, family:  Meloe proscarabaeus  Meloidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 19:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 320 
      mirax  2020-03-26 14:21   Country, date (discovery):  Czech Republic  2020-03-26 Request:Found in a garden in Hradec Kralove on 26.03.2020. Body length 4 mm. Curculionidae sp. Is ID possible? Species, family:  Hypera  cf. postica  Curculionidae Comment:Hi Mirax, this is probably Hypera postica. But there are a couple of very similar species which I can't rule out with certainty. Best wishes, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 440 
      Jozef  2020-03-26 15:14   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-05-08 Request:Hallo,
 Liophloeus tessulatus ist ok oder...
 Länge ca 12 mm. 08.05.2019
 Viele Grüße
 Jozef. Species, family:  Liophloeus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Jozef, der sieht zwar schon eher nach einem L. tessulatus aus als der in Deiner anderen Anfrage. Aber nach meiner Recherche zur Gattung und der Erkenntnis, dass die in Deiner Umgebung artenreicher ist als z.B. in Deutschland, muss ich passen, was die genaue Bestimmung angeht. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 439 
      Jozef  2020-03-26 14:58   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-05-08 Request:Hallo,
 Liophloeus tessulatus ist richtig ?
 Länge 11 -12 mm. 08.05.2019
 Danke, Jozef. Species, family:  Liophloeus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Jozef, du liebe Zeit, was für ein unglaublich dicker Käfer xD. Also der sieht nicht nach L. tessulatus aus. In Deiner Ecke gibt es weitere Arten in der Gattung, unter anderem L. lentus und L. gibbus, und vermutlich noch ein oder zwei weitere. Leider habe ich da am Foto keine Chance, die scheinen sich alle ziemlich ähnlich zu sein. Schade, knuffiges Tier :). Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,252  282 
      KD  2020-03-26 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5817 Frankfurt am Main West (HS)    2020-03-26 Request:26.3.20, 5-6mm, Anthocomus fasciatus nehme ich an. Species, family:  Anthocomus fasciatus  Malachiidae Comment:Hallo KD, richtig, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,506  22 
      zimorodek  2020-03-26 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-17 Request:Salpingus planirostris. Auf Totholz, ca. 3,4mm. 17.12.2019 Species, family:  Salpingus planirostris  Salpingidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Salpingus planirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,517  1,179 
      zimorodek  2020-03-26 17:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-26 Request:Coccinella septempunctata. Auf dem Waldboden, ca. 7,2mm. 26.12.2019 Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:10 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,520  31 
      zimorodek  2020-03-26 17:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-26 Request:Bradybatus fallax. Im Laubwald, ca. 3,6mm 26.12.2019 Danke! Species, family:  Bradybatus fallax  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Bradybatus fallax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,514  55 
      zimorodek  2020-03-26 17:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2019-12-19 Request:Psylliodes chrysocephalus. Aus einer Pfütze an einem Feldweg, ca. 4,3mm 19.12.2019 Species, family:  Psylliodes chrysocephalus  Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Psylliodes chrysocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:08 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 446 
      ufo  2020-03-26 17:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-03-26 Request:2020-03-26, 3,5 mm, etwas für die Käferpathologen, der Totfund steckte in der Borke eines gefällten Laubbaumes (Ahorn ???). Kann man da noch was Vernünftiges erkennen?
 Danke und HG! Species, family:  
             cf. Phloeosinus  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Ufo, ich denke, das war wahrscheinlich mal ein Phloeosinus *grusel*. Zur Art komme ich da leider ohnehin nicht. Aber ich bin ja auch kein Käferpathologe, vielleicht meldet sich noch ein solcher ;). Was meinen die Anderen? Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-26 18:06 | 
| 
 | 
       |  |