| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,437  1,183 
      WolfgangL  2020-03-27 21:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2020-03-27 Request:Guten Abend, Coccinella septempunctata, Landschaftspark Hachinger Tal, 27.03.2020 Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2020-03-27 21:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 974  142 
      Slimguy  2020-03-26 19:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6717 Waghäusel (BA)    2020-03-26 Request:26.03.2020 an Platanenstamm Species, family:  Longitarsus dorsalis  Chrysomelidae Comment:Hallo Slimguy, das ist Longitarsus dorsalis. War früher (so bis vor etwa 12
   Jahren) sehr selten und hat sich seither extrem ausgebreitet und tritt teilweise in extremer Abundanz auf. Die rasante Ausbreitung seiner bevorzugten Wirtspflanze - Schmalblättriges Greiskraut - dürfte dazu ebenso beigetragen haben wie die allgemeine Erwärmung. Der frisst sonst noch Jakobskreuzkraut und damit hat er es da auch lauschig und einsam, denn wer das frisst muss einer der härtesten sein (oder wahnsinnig). Ich hab gelesen, dass die Art auch an anderen Pflanzen frisst, aber darauf hab ich sie noch nicht gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2020-03-27 21:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,280 
      majo  2020-03-27 17:10   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-03-27 Request:27.03.2020, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., 4,5-5 mm, Cassida sp., please identify. Marián Species, family:  Cassida  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hi majo, in this case I can just confirm the genus Cassida. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 245 
      Peter j  2020-03-27 20:53   Country, date (discovery):  Belgium  2020-03-27 Request:Ham, Belgien, 27.03.2020.  This Xantholinus (longiventris?) was in a dry field wirh few vegetation.  Körperlänge 7.5 mm.  Viele Grüsse, Peter Species, family:  
             Xantholinini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hi Peter, in this case I can just determine the tribe Xantholinini. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,271  20 
      anna  2020-03-26 20:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-03-26 Request:26.03.2020, 13-15mm, Laubwald Species, family:  Calathus rotundicollis  Carabidae Comment:Hallo anna, das ist Calathus rotundicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-03-27 20:55 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 247  118 
      Sonnenkäfer  2020-03-27 20:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2020-03-27 Request:27.03.2020, ca. 14mm, Ampedus sanguineus, unter der Rinde einer abgestorbenen Birke Species, family:  Ampedus sanguineus  Elateridae Comment:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 478  14 
      FrodoNRW  2020-03-27 16:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2020-03-27 Request:Staubiger Amara sp., vermute ich, ca. 8-9 mm, Sandfläche, Waldlichtung, Diersfordter Wald, 27.03.2020 Species, family:  Amara spreta  Carabidae Comment:Hallo FrodoNRW, das ist Amara spreta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-03-27 20:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 185 
      ClaudiaL  2020-03-27 20:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6914 Schaidt (PF)    2020-03-19 Request:Dieser Kurzflügler lief am 19.03.2020 rasch einen Besenstiel auf Reiterhof hoch. Größe geschätzt um 10 mm. Weiss nicht, wo ich den einordnen soll. Species, family:  
             Xantholinini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50 
      Nurso  2020-03-27 19:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2020-03-27 Request:Sind Sie wieder so nett?
 2020-03-27 im Garten, ca. 1,5 cm lang Species, family:  Poecilus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2020-03-27 20:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,426  40 
      _Stefan_  2020-03-27 20:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1726 Flintbek (SH)    2020-03-27 Request:27.3.20, Hallo zusammen, ich halte dieses 9mm lange Tier für Leistus rufomarginatus. Stimmts oder kann man ihm einen anderen Namen geben? Species, family:  Leistus rufomarginatus  Carabidae Comment:Hallo _Stefan_, bestätigt als Leistus rufomarginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,447 
      Kaugummi  2020-03-27 16:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-03-27 Request:27.03.2020, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, auf mit Kunststofffolie eingeschweißten Futterballen, 4mm, 230m. Rhizophagus dispar?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Rhizophagus  sp. 
               Monotomidae Comment:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 220  63 
      Susann Kahlcke  2020-03-27 20:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1820 Heide (SH)    2020-03-26 Request:Den Winzling hat die KI nicht gefunden.
 26.03.2020, winzig klein an einer Hauswand.
 Bei den Lütten Rüsslern habe ich so meine Probleme.
 Vielen Dank und Gruß
 Susann Species, family:  Ceutorhynchus napi  Curculionidae Comment:Hallo Susann, den halte ich für Ceutorhynchus napi, hätte aber ganz gerne noch eine Zweitmeinung dazu. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,888  26 
      wenix  2020-03-27 19:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-05-02 Request:02.05.2019, Magdalis sp. auf Quercus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix Species, family:  Magdalis cerasi  Curculionidae Comment:Hallo wenix, das ist Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-03-27 20:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 239 
      Peter j  2020-03-27 10:48   Country, date (discovery):  Belgium  2020-02-26 Request:Ham, Belgien, 26.02.2020. This coccinellus sp. Was in the house. Körperlänge zwischen 2.5 and 3 mm. Viele Grüsse, Peter Species, family:  Rhyzobius  cf. litura  Coccinellidae Comment:Hi Peter, this is likely Rhyzobius litura. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 482 
      FrodoNRW  2020-03-27 16:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2020-03-27 Request:Großer Ampedus sp., interessant gefärbt, ca. 14 mm, unter rotfauler Rinde, alte morsche Eiche, 27.03.2020 Species, family:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 485 
      FrodoNRW  2020-03-27 16:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2020-03-27 Request:Winziger Rüssler, lief beim Fotografieren eines Ampedus dreist durchs Bild, ca. 3 mm, wahrscheinlich nicht bestimmbar?!?! Diersfordter Wald, 27.03.2020 Species, family:  Caenorhinus  sp. 
               Rhynchitidae Comment:Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,425  108 
      _Stefan_  2020-03-27 20:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1726 Flintbek (SH)    2020-03-27 Request:(KI: Loricera pilicornis, 3%, Rang 4)27.3.2020, Das ist mein erster Loricera pilicornis, nett mit den borstigen Fühlern. Species, family:  Loricera pilicornis  Carabidae Comment:Hallo _Stefan_, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 386  1,180 
      LimosaM  2020-03-26 22:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5916 Hochheim am Main (HS)    2020-03-25 Request:25.03.2020 (KI: Coccinella undecimpunctata, 10%, Rang 1) Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo LimosaM, bestätigt als Coccinella undecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Kommt mir komisch vor ich zieh den mal ein, ich würde eher einen Coccinella septempunctata sehen wollen. Holger   Das stimmt. So kommt's, wenn man hier einfach durchklickert. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,390 
      Kalli  2020-03-26 23:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-17 Request:Auf der umgebrochenen Weide fand ich auch diesen Kleinen, den ich bei Epuraea sp. verorten würde (17.3.20, 2.6 mm). Dann komme ich aber nicht weiter. Es ist wohl weder melanocephalus noch eine der Arten mit Makeln (unicolor etc.) noch aestiva, und terminalis und ocularis auch nicht. Was meint ihr? Besten Dank und schöne Grüße Species, family:  Epuraea  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-27 20:13 | 
| 
 | 
       |  |