| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 20  2,965 
      Doug  2020-03-27 12:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2325 Niendorf (SH)    2020-03-27 Request:Umherlaufend,6mm, 27.03.2020 Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Doug, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-03-27 15:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,255  155 
      Peda  2020-03-27 15:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2020-03-27 Request:(KI: Endomychus coccineus, 4%, Rang 3) Hallo zusammen, 27.03.2020 größe ca. 5mm
 gefunden unter eichenrinde. Species, family:  Endomychus coccineus  Endomychidae Comment:Hallo Peda, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-03-27 15:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1   
      der finne  2020-03-27 10:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2608 Emden West (WE)    2020-03-27 Request:datum, 27.03.2020.
 rysum, krummhörn, landkreis aurich, ostfriesland.
 ca 3 bis 4 cm (augenmass) Species, family:  Meloe  cf. proscarabaeus  Meloidae Comment:Hallo der finne, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus, ein Männchen. Leider bin ich aufgrund der Unschärfe nicht ganz sicher, man müsste die Halsschildpunktierung besser beurteilen können. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2020-03-27 11:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 182 
      Ellcrys23  2020-03-27 11:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1838 Warnemünde (MV)    2020-03-26 Request:Hallo Käferteam. Hier mein erster Krabbler in diesem Jahr. Ich komme sicher bis Meloe , bin aber nicht sicher ob Meloe violaceus oder Meloe proscarabaeus. Gefunden am 26.03.2020 auf einer Rasenfläche in Gewässernähe, Größe ca. 15-20mm , Einzeltier. Könnt ihr das genauer bestimmen? Vielen Dank Viele Grüße und bleibt gesund Species, family:  Meloe  cf. proscarabaeus  Meloidae Comment:Hallo Ellcrys23, das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus. Aber ganz sicher bin ich mir nicht, dafür müsste man den Halsschild schärfer sehehn können. Sorry. Viele Grüße, Daniel PS: Auch Dir und allen anderen Usern wünschen wir allzeit beste Gesundheit! Last edited by, on:   DR  2020-03-27 11:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,446  102 
      Kaugummi  2020-03-27 09:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2020-03-27 Request:27.03.2020, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 13mm, 219m,  Stenomax aeneus.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Stenomax aeneus  Tenebrionidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-03-27 10:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 584  660 
      messi  2020-03-27 00:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3648 Wernsdorf (BR)    2020-03-26 Request:Hallo Käfer-Team, Phosphuga atrata, noch ein braunes Exemplar, 13 mm, unter Apfelbaumrinde (Totholz) in den Gosener Wiesen, anderes MTB. 26.03.2020.  VG Species, family:  Phosphuga atrata  Silphidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-27 09:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 635  368 
      coloniensis  2020-03-27 08:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5309 Königswinter (NO)    2020-03-17 Request:Uleiota planata, unter loser Rinde, Wald(rand) südlich Thomasberg, 2020-03-17. Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-27 09:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 637  369 
      coloniensis  2020-03-27 08:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5207 Bornheim (NO)    2020-03-20 Request:Uleiota planata, unter loser Rinde, liegendes Totholz, Wald, Ville-Rekultivierung südlich Brühl, 2020-03-20. Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo coloniensis, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-27 09:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,755  141 
      Manfred  2020-03-27 08:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-03-26 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pogonocherus hispidus, 2%, Rang 2), Größe ca.5-6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Pogonocherus hispidus  Cerambycidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-27 09:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,756  245 
      Manfred  2020-03-27 08:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2020-03-26 Request:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 59%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Species, family:  Chrysomela vigintipunctata  Chrysomelidae Comment:Hallo Manfred, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Last edited by, on:   JE  2020-03-27 09:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 582  367 
      messi  2020-03-26 23:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3548 Rüdersdorf (BR)    2020-03-25 Request:Hallo Käfer-Team, Uleiota planata unter Kiefernrinde (Totholz), Rieselfelder Münchehofe, 25.03.2020.  VG Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-03-26 23:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,391  4 
      Kalli  2020-03-26 23:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-17 Request:Und dann noch ein Highlight mit einer etwas peinlichen Geschichte dahinter. Diesen Käfer (Totfund, 17.3.20 in Kröteneimer, 4.5 mm) konnte ich nicht zuordnen, nicht mal die Familie! Wegen der Punktierung dachte ich erst an einen Chrysomeliden, aber das passt alles nicht richtig, auch sind die Fühler anders. Schließlich dachte ich, ich muss das mal systematisch angehen, mit Tarsenschlüssel und so. Mir fiel ein, dass Moritz mir gegenüber dazu mal eine Andeutung gemacht hat. Diese Meldung habe ich aufgerufen... und sehe, dass es wie damals auch jetzt wieder ein Agyrtes bicolor ist! Mein Gedächtnis... :-( Damit ist das ein netter Fund. Schöne Grüße Kalli Species, family:  Agyrtes bicolor  Agyrtidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Agyrtes bicolor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,389  2,964 
      Kalli  2020-03-26 23:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-17 Request:Harmonia axyridis, am 17.3.20 auf einer umgestürzten, dennoch blühenden Weide. 6.5 mm. Danke Euch und viele Grüße Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,273 
      anna  2020-03-26 20:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-03-25 Request:25.03.2020, 7mm, Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,388  366 
      Kalli  2020-03-26 23:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-14 Request:Noch ein Nedyus quadrimaculatus, etwas typischer gezeichnet (bei dem anderen war ich nur 99% sicher, sonst würde ich nicht beide einreichen). Am 14.3.20 auf einer (leider gerade leeren) Kuhweide, 3 mm. Viele Grüße Species, family:  Nedyus quadrimaculatus  Curculionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-26 23:06 | 
| 
 | 
       |  |