View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420
257

Marcus 2020-03-28 06:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4337 Löbejün (ST)
2020-03-27
Request: Hallo,
diesen Käfer (wieder Meloe proscarabaeus?), ca. 25 mm groß, sah ich am 27.03.2020.
VG Marcus
Species, family:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Männchen von Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-03-28 07:37
|
|
|
Submitted by, on:
857

Kryp 2020-03-27 23:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-18
Request: Göttingen, 18.3.2020, 3,9 mm, Staphylinidae
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-28 00:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
856

Kryp 2020-03-27 23:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-17
Request: Göttingen, 17.3.2020, 1,9 mm, Staphylinidae
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
858
588

Kryp 2020-03-27 23:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2020-03-27
Request: Göttingen, 27.3.2020, 5,2 mm, Exochomus quadripustulatus?
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 23:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,257
62

KD 2020-03-27 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2020-03-27
Request: 27.3.20, 11mm, Welche Poecilus sp. ist denn das?
Species, family:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Comment: Hallo KD, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-27 23:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,255
64

KD 2020-03-27 18:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2020-03-27
Request: 27.3.20, 9mm, Welcher Laufkäfer ist denn der?
Dank im Voraus für die Bestimmung!
Species, family:
Harpalus serripes
Carabidae
Comment: Hallo KD, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-27 23:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,442
219

WolfgangL 2020-03-27 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27
Request: Apion frumentarium, Landschaftspark Hachinger Tal, 27.03.2020. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
447

ufo 2020-03-27 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2020-03-27
Request: 2020-03-27, 4,5 mm, in meinem Garten den Fängen einer Ameise entrissen, die ihn im Tenderverfahren abschleppte (die war etwas kleiner als der Käfer).Totfund. Sitona lineatus?
Danke und HG!
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
224
44

konradZ 2020-03-27 15:26
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-27
Request: 27.3.2020; Wiener Kahlenberg; 2mm;
Bis auf die Farbgebung der Hinterbeine sehe ich Bruchus luteicornis. Kann das stimmen?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Bruchus luteicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
5
45

andpost 2020-03-27 21:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4948 Dresden (SN)
2020-03-27
Request: Dieser kleine Käfer (ca. 3mm) war heute an der Hauswand. Wir denken aus der Gattung Bruchus, haben aber noch keinen eindeutigen Treffer gefunden. Bei den roten Mittelbeinen kamen wir zu B. luteicornis, doch die Fühler scheinen nicht zu passen. Danke für die Hilfe!
Species, family:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Comment: Hallo andpost, doch, das ist Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
7

andpost 2020-03-27 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4948 Dresden (SN)
2020-03-27
Request: Diesen kleinen Käfer hatten wir heute an der Hauswand. Größe ca. 2-3mm. Leider haben wir noch keine Idee, was es sein könnte. Vielen Dank schon einmal!
Species, family:
Scymnus cf. frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo andpost, das ist wahrscheinlich Scymnus frontalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
6,441
22

WolfgangL 2020-03-27 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27
Request: Länge: ca. 3 mm. Landschaftspark Hachinger Tal, von Weide geschüttelt, 27.03.2020
Species, family:
Acalyptus carpini
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Acalyptus carpini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
6

andpost 2020-03-27 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4948 Dresden (SN)
2020-03-27
Request: Diesen Käfer hatten wir heute an der Hauswand. Die Größe war ca. 4mm. Unsere Recherche ergab Aulacobaris lepidii. Passt das? Vielen Dank!
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo andpost, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. Sicher ausschließen kann man Baris lepidii, bei dem die Fld. nicht an der Basis, sondern in der Mitte am breitesten sind. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
6,440
12

WolfgangL 2020-03-27 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27
Request: Hypera arator, Landschaftspark Hachinger Tal, 27.03.2020
Species, family:
Hypera arator
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hypera arator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
442
300

Lozifer 2020-03-27 21:58
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-27
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht auf der Straße gefunden. 10,2mm abgemessen. Ein Otiorhynchus sulcatus? 27.03.2020. Danke + LG, Lozifer.
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-27 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,460
24

Neatus 2020-03-27 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2020-03-27
Request: 27.03.2020 7 mm diverse Tenebroides fuscus an den Birken, ob die Colobicusse das Ziel sind weiß ich nicht
Species, family:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Tenebroides fuscus. Schick, die würde ich auch gern mal sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-03-27 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,437
1,183

WolfgangL 2020-03-27 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27
Request: Guten Abend, Coccinella septempunctata, Landschaftspark Hachinger Tal, 27.03.2020
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-03-27 21:39
|
|
|