| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89 
      Zangenbock  2020-03-28 20:52   Country, date (discovery):  Luxembourg  2020-03-28 Request:Fotografiert am 28.3.2020 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Tagfund. Körperlänge ca 10 mm. Ich hatte am 20.2020 an gleicher Stelle ein ähnliches oder vielleicht das gleiche fotografiert. Ist es wieder Philonthus sp.?
 
 Beste Grüße
 Roger Species, family:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Zangenbock, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 917  12 
      Berliner Käfer  2020-03-28 21:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-27 Request:Liebes Team,
 gestern Nacht fand ich Epuraea variegata (?) an einem Baumpilz an Buche, ca. 3,5mm lang.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Epuraea variegata  Nitidulidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Epuraea variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 909  11 
      Berliner Käfer  2020-03-28 21:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-27 Request:Liebes Team,
 gestern Nacht fand ich auf einer umgefallenen toten Buche diese Epuraea variegata (?), ca. 3mm.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Epuraea variegata  Nitidulidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Epuraea variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,279 
      anna  2020-03-28 19:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-03-28 Request:28.03.2020, 1,5mm Species, family:  Protapion  cf. fulvipes  Apionidae Comment:Hallo anna, das ist wahrscheinlich Protapion fulvipes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,446  74 
      WolfgangL  2020-03-28 20:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2020-03-28 Request:Hypera nigrirostris, Forstenrieder Park, 28.03.2020 Species, family:  Hypera nigrirostris  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 453 
      riesenschwirl  2020-03-28 21:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2020-03-28 Request:10 mm etwa, aus Weisdorn gekeschert.
 sp- , 28.03.2020, h. g. Species, family:  Rugilus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 455 
      riesenschwirl  2020-03-28 21:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2020-03-20 Request:20.03.2020, bestimmt 14 mm, Pferde,Pferdemist, H. G.
 nach Halsschild dunkelrot, danach schwarz, H. G. Species, family:  
             Staphylinidae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo riesenschwirl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 908 
      Berliner Käfer  2020-03-28 21:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3445 Berlin-Spandau (BR)    2020-03-25 Request:Liebes Team,
 am 25.03.2020 fand ich unter einem losen Stück Holz diese ca. 2cm lange Larve. Ist das Ocypus sp.?
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Berliner Käfer, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 910  133 
      Berliner Käfer  2020-03-28 21:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-27 Request:Liebes Team,
 gestern Nacht fand ich Corticeus unicolor an einer alten Buche. Diese Art war gestern die häufigste, hab bestimmte mehrere Hundert Individuen beobachtet im Laufe der Nacht! Völlig crazy.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Corticeus unicolor  Tenebrionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 913  26 
      Berliner Käfer  2020-03-28 21:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-27 Request:Liebes Team,
 gestern Nacht fand ich diesen Histeridae, ca. 3-4mm lang. Ist das Paromalus flavicornis?
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Paromalus flavicornis  Histeridae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Paromalus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 126  298 
      Andi  2020-03-28 21:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6730 Windsbach (BN)    2020-03-28 Request:Hallo Kerbtier-Team, 28.03.2020 auf einem Wiesenweg, ca. 16 mm, ich tippe auf Protaetia cuprea. Viele Grüße Species, family:  Protaetia cuprea  Scarabaeidae Comment:Hallo Andi, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 920 
      Berliner Käfer  2020-03-28 22:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2020-03-27 Request:Liebes Team,
 gestern Nacht fand ich diesen knapp 3mm langen Käfer an einer alten Buche.
 Beste Grüße, Adrian Species, family:  Palorus  sp. 
               Tenebrionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 448 
      Lozifer  2020-03-28 21:56   Country, date (discovery):  Austria  2020-03-28 Request:Hallo! Ebensee ~460m üNN. In der Nacht unter einem Stein gefunden. 11mm abgemessen. Evtl. ein Lathrobium sp.? Ich bin mir sehr unsicher. 28.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer Species, family:  Lathrobium  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:21 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,871  15 
      Christoph  2020-03-28 22:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2020-03-24 Request:Hallo miteinander, ein Blattflohkäfer auf Natternkopf - und das nicht gerade selten. Kann der bestimmt werden? 24.03.2020 Länge: etwa 4-5mm LG und Dank, Christoph. Species, family:  Longitarsus echii  Chrysomelidae Comment:Hallo Christoph, das ist Longitarsus echii. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-03-28 22:21 | 
| 
 | 
       |  |