View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
# 410220*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
859
32

Kryp 2020-03-29 01:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2020-03-28
Request: Niemetal bei Bursfelde, an Fichten-Baumstamm, 28.3.2020, 4,8 mm, Scolytidae
Species, family:
Ips typographus
Scolytidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Ips typographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 01:10
|
|
|
Submitted by, on:
860

Kryp 2020-03-29 01:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2020-03-28
Request: Niemetal, Wald, 28.3.2020, 2,3 mm, Nitidulidae?
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 01:10
|
|
|
Submitted by, on:
970

Berliner Käfer 2020-03-29 00:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
am 28.03.2020 fand ich nachts am Sandstrand diesen ca. 3mm langen Käfer. Vielleicht Nitidulidae?
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:35
|
|
|
Submitted by, on:
971
100

Berliner Käfer 2020-03-29 00:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
am 28.03.2020 fand ich nachts am Strand diesen Aphodius sp.. Leider hat er seinen Kopf in den Sand gesteckt und sich auch nicht bewegt, also vermutlich Starre oder Totfund. Etwa 4mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:33
|
|
|
Submitted by, on:
967
26

Berliner Käfer 2020-03-29 00:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
am 28.03.2020 fand ich nachts Tenebroides fuscus an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Tenebroides fuscus. Wahnsinn, wie viele Käfer Du in einer Nacht findest! Wie viele Stunden bist Du denn dann draußen? *bewunder* Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-29 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
969

Berliner Käfer 2020-03-29 00:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
nachts am 28.03.2020 fand ich am Ufer des Tegeler Sees diesen Blattkäfer. Etwa 3-4mm lang.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,430

_Stefan_ 2020-03-28 17:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2020-03-27
Request: 27.3.2020, Dieses Tier halte ich für Perapion violaceum oder hydrolapathi. Das Unterseitenfoto ist vermutlich zu schlecht zur Bestimmung, oder? Ist das in Foto C was anderes? Dann frage ich den auch noch an. Beide gefunden an Silageheuballen unter Eichen.
Species, family:
Perapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion, es ist aber einer der beiden von Dir genannten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
965

Berliner Käfer 2020-03-29 00:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
nachts am 28.03.2020 fand ich an einer alten Buche Cartodere nodifer (um 2mm).
Beste Grüße, Adrian
Species, family:

cf. Enicmus sp.
Latridiidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicmus (mit Unsicherheit). Cartodere nodifer ist es aber nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
960
9

Berliner Käfer 2020-03-29 00:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
am 28.03.2020 fand ich nachts diesen Carpophilus sexpustulatus an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
P.S: tatsächlich war ich auch gestern etwas länger als Mitternacht im Wald unterwegs, hab sogar ein paar Käfer zu spät den Übergang gemacht unfreiwillig. Ich nutze ab sofort einfach das Datum. :)
Species, family:
Carpophilus sexpustulatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Carpophilus sexpustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
957
74

Berliner Käfer 2020-03-29 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2020-03-28
Request: Liebes Team,
gestern Nacht fand ich Rhizophagus dispar an einer alten Buche.
Beste Grüße, Adrian
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Wir haben's nach Mitternacht - Du solltest also "vorgestern" schreiben, sonst errechnet unser Parser das falsche Funddatum. Noch besser wär freilich gleich die Angabe als TT.MM.JJJJ. ;)
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
19

inasiebert 2020-03-27 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2020-03-27
Request: 27.03.2020
2 Käfer, zunächst ruhend, dann zur Blattunterseite krabbelnd
Größe: ca. 5 mm, 3. Bild zeigt Vergleich mit einer Ameise (leider unscharf)
Vielen Dank vorab für die Bestimmungshilfe! VG Ina
Species, family:

cf. Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo inasiebert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus und schon das mit Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:08
|
|
|
Submitted by, on:
256
17

Ingo K 2020-03-28 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5916 Hochheim am Main (HS)
2020-03-28
Request: Hallo Käferteam, ist das Pityogenes chalcographus? WI-Delkenheim, unter Rinde gefällter Fichten aus Garten, ca. 2 mm, 28.3.2020, Danke und lieben Gruß, Ingo
Species, family:
Pityogenes chalcographus
Scolytidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Pityogenes chalcographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:07
|
|
|
Submitted by, on:
699

Murex 2020-03-28 06:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3645 Groß-Beeren (BR)
2020-03-27
Request: 27.03.20, ca. 2-3 mm kleiner schwarzer Rüssler sonnt sich, Art?
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:07
|
|
|
Submitted by, on:
4,309

Christine 2020-03-28 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2020-03-27
Request: Liebes Kerbtierteam, ist dies Protapion apricans? 2,2 mm an Königskerze gefunden. 27.03.2020, Münchner Süden 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:07
|
|
|
Submitted by, on:
573
30

Peter aus Kahl 2020-03-28 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2020-03-27
Request: (KI: Anthobium unicolor, 11%, Rang 1) 27.03.2020, Karlstein, unter einem Rindenstück ca 2-3mm. Viele Grüße, Peter
Species, family:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 00:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|