View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
701

adi 2020-03-29 15:53
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-15
Request: 15.07.2019 Italien-Kalabrien wieder so ein kaum bestimmbarer Schwarzkäfer ca.1cm
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:59
|
|
|
Submitted by, on:
699
1

adi 2020-03-29 15:40
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-15
Request: 15.07.2019 Italien-Kalabrien ist dieser Blatthornkäfer bestimmbar? ca.1,5cm
Species, family:
Pentodon bidens punctatum
Scarabaeidae
Comment: Hallo adi, das ist Pentodon bidens punctatum, die einzige auf dem italienischen Festland vorkommende Pentodon-Art. Auf Sardinien gäbe es dann noch Pentodon algerinum algerinum. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,759
37

chris 2020-03-29 12:08
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-28
Request: 28.03.2020 - (KI: Molops elatus, 5%, Rang 1) ??? Ich setze mal ein Fragezeichen dahinter. Die Beinchen des Tieres wirken zwar schwarz, aber ich kann die Art nicht sicher von M. piceus unterscheiden. Beide Arten habe ich in diesem Areal aber schon angetroffen. Gemessen war der Käfer 15 mm gross und er sass unter einem Stein am Waldwegrand, wohin er sich nach der Fotostörung auch wieder verzogen hat. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Sonntagsschule! LG Chris
Species, family:
Molops elatus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Molops elatus, der etwas grössere Bruder von M. piceus. Bei M. elatus ist der Halsschild bis zu den Hinterecken gleichmäßig verrundet - bei M. piceus hat er eine Art "Wespentaille" und ist vor den Hinterecken ein kurzes Stück parallel. Das ist für die Schweiz ein guter Fund! Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
449
21

Lozifer 2020-03-29 14:30
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-29
Request: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Unter loser Fichtenrinde gefunden. 7,7mm abgemessen. Ein Trichotichnus laevicollis? Ich finde die fast täglich in Unmengen. Ich glaube, ich lade heuer keine Fotos mehr von denen mehr hoch. ;-)29.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Trichotichnus laevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Trichotichnus laevicollis. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,439
363

_Stefan_ 2020-03-29 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28
Request: 28.3.2020, In liegendem Eichentotholz waren mehrere Carabus granulatus versammelt. Dieser hier war tot, allen anderen ging es gut.
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:28
|
|
|
Submitted by, on:
696
169

adi 2020-03-29 15:22
Country, date (discovery):
Italy
2019-07-14
Request: 14.07.2019 Italien-Kalabrien das sollte Oryctes nasicornis sein falls es dort nicht ähnliche Verwandtschaft gibt ca.2,5cm
Species, family:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo adi, bestätigt als Oryctes nasicornis. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,436
132

_Stefan_ 2020-03-29 14:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28
Request: 28.3.20, Am Ufer des Flemhuder Sees unter Steinen fand ich mehrere Paranchus albipes. Das sind doch welche, oder?
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Paranchus albipes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
451
2

Lozifer 2020-03-29 14:41
Country, date (discovery):
Austria
2020-03-29
Request: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Unter loser Fichtenrinde gefunden. 4,4mm abgemessen. Ein Trechus sp.? 29.03.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Trechus pilisensis
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Trechus pilisensis. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
20
14

inasiebert 2020-03-29 14:53
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-08-11
Request: Fundort: CH-Wallis, Saas Almagell, Wanderweg um den Mattmark-Stausee
11.08.2019
über Wanderweg laufend
Pterostichus jurinei?
Vielen Dank und viele Grüße
Ina
Species, family:
Pterostichus multipunctatus
Carabidae
Comment: Hallo inasiebert, das ist Pterostichus multipunctatus. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-29 15:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,761
77

chris 2020-03-29 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-28
Request: 28.03.2020 - (KI: Hypera postica, 2%, Rang 1) Die Art hätte ich jetzt auch vorgeschlagen ... "Gattung Heartbreaker" mit den schönen Augen ... hier zum Glück etwas besser belichtet als in meiner #172381. Das hübsche Tier lief über eine Hauswand in der Altstadt von Laufenburg. Aargau ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure postwendenden Antworten! LG Chris
Species, family:
Hypera postica
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt per Expresszustellung als Hypera postica ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-29 14:40
|
|
|
Submitted by, on:
534
21

Emmemm 2020-03-29 12:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2020-03-28
Request: Hallo, 28.03.2020, Philippsburg, NSG Elisabethenwörth, 3-4 mm, Mogulones raphani? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Mogulones raphani
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Mogulones raphani. Sehr nett, den sieht man nicht so oft. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-29 14:25
|
|
|
Submitted by, on:
150
85

Jenenserin 2020-03-29 07:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5035 Jena (TH)
2020-03-28
Request: 28.03.2020
Größe: ca 3-4 mm
Garten, auf Stockrose
Aspidapion validum?
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Jenenserin, den halte ich eher für Aspidapion radiolus, weil er behaart aussieht. Eventuell könnten das aber Lichtreflexe oder Fotoartefakte sein, daher leider nur mit cf. Viele Grüße, Corinna Mit der Zustimmung unseres Meisters in # 172981 nehme ich hier auch das cf weg :). LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-29 14:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,760
373

chris 2020-03-29 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-29
Request: 29.03.2020 - (KI: Oiceoptoma thoracica, 25%, Rang 1) Klein-Kerbie setzt auch die anderen Aufnahmen (B + C) des Tieres mit 9% und 10 % auf Rang 1. Da will ich mal nicht meckern und vom Schöpfer der KI dürfte sie ja auch mal ein Lob bekommen ;-) Dieses Individuum wirkte wunderschön frisch und sauber. Es sass auf einer Fensterbank in der Altstadt von Laufenburg und es verzog sich ganz gemächlich hinter einen Fensterladen, als ihm meine Aufmerksamkeit lästig wurde. Aargau auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Nachsicht mit Fehlleistungen! LG Chris
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
646
20

coloniensis 2020-03-29 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5309 Königswinter (NO)
2020-03-17
Request: Lindorus lophantae, Efeu, Mauer Kloster Heisterbach, 2020-03-17.
Species, family:
Lindorus lophantae
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Lindorus lophantae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 14:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,906

wenix 2020-03-29 12:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-10
Request: 10.05.2019, Cetonia aurata? Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Entweder Cetonia aurata oder Protaetia sp. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-03-29 13:48
|
|
|