View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
Queuing: 8 (for ⌀ 16 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
7

Lurchi 2020-03-30 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2020-03-17 Request: bei Amphibienerfassung am 17.3.2020 im Stillgewässer gefunden. Länge 11mm. Trotz Recherche keinen Hinweis auf Gattung/Art gefunden. Erinnert mich am ehesten an einen Gelbrandkäfer.
Species, family:
Hygrobia hermanni
Hygrobiidae
Comment: Hallo Lurchi, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist der Schlammschwimmer Hygrobia hermanni. Ein toller Fund, noch dazu ein Wiederfund für Hessen! Die Art ist alles andere als häufig. Es handelt sich um die einzige Art der Gattung in Europa. Weltweit gibt es nur wenige Arten dieser Familie. Der aktuelle Familienname ist Palaeobiidae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Warum sagt mir denn keiner, dass ich Blödsinn schreibe? Die Familie heißt Paelobiidae... Die Art stimmt natürlich trotzdem :-). Beste Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-04-22 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
3,770
621

Manfred 2020-03-30 09:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2020-03-27 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Hippodamia variegata, 9%, Rang 2), Größe ca. 5 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 27.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-30 09:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,769
287

Manfred 2020-03-30 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2020-03-27 Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 8%, Rang 2), Größe ca. 3 mm, gefunden am Sockel des Ettlinger Schlosses, 27.03.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-30 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,295

Felix 2020-03-30 05:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2016-07-01 Request: Nitidulidae ca. 2mm Fundort: Fürstenfeldbruck Lkr., Buchenau-West n.Bahn 01.07.2016
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, die sind ja überall massenhaft zu finden, aber leider fast ausnahmslos nur bis zur Gattung Meligethes bestimmbar. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-30 09:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,293

Felix 2020-03-30 05:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7833 Fürstenfeldbruck (BS)
2016-07-01 Request: Anthaxia quadripunctata 5mm Fundort: Fürstenfeldbruck Lkr., Buchenau-West n.Bahn 01.07.2016
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2020-03-30 12:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,298
171

TilmannA 2020-03-30 00:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2016-05-06 Request: 06.05.2016 Karswald östlich von Dresden, ich melde ein Agriotes obscurus, Danke Tilmann
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-30 00:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
354
144

JörgS 2020-03-29 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5006 Frechen (NO)
2019-06-06 Request: Hallo Kerbtier-Team, ist dies Rhagonycha lignosa? 8mm, 06.06.2019, im Mischwald. Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 23:00
|
|
|
Submitted by, on:
250
109

Sonnenkäfer 2020-03-29 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-05-31 Request: 31.05.2019, ca.3mm, Anaspis maculata?, vielen Dank
Species, family:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 21:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420
148

KathrinJ 2020-03-29 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-03-28 Request: Liebes Käfer-Team,
mit einem Nalassus kuschelnd fand ich diesen Platyrhinus resinosus in einer nicht näher bestimmten Baumruine am 28.03.2020 am Mönchberg südlich von Elmstein im Pfälzer Wald.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Platyrhinus resinosus und schon wieder einer, der die 1,5 m nicht eingehalten hat. Schande über ihn. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2020-03-29 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
419

KathrinJ 2020-03-29 21:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-03-28 Request: Liebes Käfer-Team,
einen (hoffentlich) Agathidium varians fand ich unter der Borke einer nicht näher bestimmten Baumruine (*schäm*). Gefunden am 28.03.2020 am Mönchberg südlich von Elmstein im Pfälzer Wald. Größe ca. 2-3mm.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo Kathrin, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 23:26
|
|
|
Submitted by, on:
418
21

KathrinJ 2020-03-29 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-03-28 Request: Liebes Käfer-Team,
mehrere Uloma fand ich am 28.03.2020 unter der Borke eines Kiefern-Stubben am Mönchberg südlich von Elmstein im Pfälzer Wald. Größe: 9 mm. Ich sehe da keine deutliche Randung an der Halsschildbasis (auch unter'm Bino nicht - in der Mitte ist sie etwas angedeutet, wie auf dem letzten Foto erkennbar), daher Uloma rufa?
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Uloma rufa
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Uloma rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
417
26

KathrinJ 2020-03-29 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6613 Elmstein (PF)
2020-03-28 Request: Liebes Käfer-Team,
erst erschrocken, daß ich ihn in einem Kieferstubben aufgescheucht habe, und dann erfreut über das sich ihm zufällig bietende Festmahl zeigte sich dieser Lordithon trinotatus. Gefunden am 28.03.2020 am Mönchberg südlich von Elmstein im Pfälzer Wald.
Alles Liebe, Kathrin
Species, family:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Kathrin, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 22:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
249
3

Sonnenkäfer 2020-03-29 20:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-08-06 Request: 06.08.2019, ca. 6mm, Lathrobium terminatum?, nachts am Licht
Species, family:
Lathrobium terminatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Lathrobium terminatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-29 23:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|