View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
223

Ralf 2020-03-31 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2020-03-31
Request: Chrysomelidae 3-4 mm am 31.03.2020 an einer Hauswand in Freiburg-Munzingen
Hallo, könnt ihr die Bestimmung vielleicht noch etwas eingrenzen? Vielen Dank und viele Grüße Ralf
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-31 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,450
251

_Stefan_ 2020-03-31 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-03-28
Request: 28.3.20, Auf dem Radweg landete in meinem Blickfeld dieser Sitona lineatus?
Vielen Dank, dass ihr mein Pseudowissen immer so nett prüft.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Sitona lineatus, völlig korrekt bestimmt :). Danke für die Meldung und den Dank, es ist uns ein Vergnügen! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 18:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,449

_Stefan_ 2020-03-31 14:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1420 Hattstedt (SH)
2020-03-31
Request: 31.3.20, Gibts Phyllobius pyri auch in grau? Hab ich noch nicht gesehen, aber mir scheint der am besten hinzukommen. 6mm passt auch.
Species, family:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, das sieht nicht so recht nach pyri aus, jedenfalls hab ich Zweifel. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-31 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,946
15

wenix 2020-03-31 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Paarungsrad von Rhynchites caeruleus an Elsbeere :-) Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Species, family:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Ts ts, immer diese Radfahrer xD. Danke für die nette Meldung! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 18:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,945
14

wenix 2020-03-31 14:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Rhynchites caeruleus an Elsbeere, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Species, family:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 18:56
|
|
|
Submitted by, on:
3,944
31

wenix 2020-03-31 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Rhynchaenus signifer, 3 mm, an Quercus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Species, family:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,943

wenix 2020-03-31 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, wahrscheinlich doch nur Curculio venosus :-/ Hoch oben im Geäst einer Eiche mit dem Rüssel tief in einer Galle, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Species, family:
Curculio sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. To schuppenkamm, or not to schuppenkamm, das ist hier die Frage - sieht jemand im Team mehr? In Foto B siehts ja eher nach pellitus aus... Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 19:04
|
|
|
Submitted by, on:
121
488

Kakipete 2020-03-31 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2020-03-31
Request: 31.03.20 11mm 2.Exemplar, diesmal unter Eichenrinde im Gehölz um einen Teich. Nochmals wohl Nebria sp., aber welcher? Vielen Dank und schöne Grüße
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Kakipete, knapp daneben, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-31 14:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,767

chris 2020-03-31 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-30
Request: 30.03.2020 - Buprestidae sp.! Ich weiss, dass es nicht bis zur Art geht. Aber ich stelle die Bilder trotzdem mal ein, weil sich die hübsche kleine Larve so schön eingebettet hatte und weil man auf Foto B den Gang sieht, den sie dafür geschaffen hat. An dessen Ende ist dann ihr "Dach-über-dem-Kopf" zu sehen. Leider handelt es sich um einen Totfund :-( Der Buchenscheit, dessen Rinde man hier von der Innenseite sieht, ist von einem Waldarbeitsfahrzeug in den Boden eingedrückt worden ... Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Zeit, die Ihr uns so grosszügig schenkt! LG Chris
Species, family:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Chris, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-31 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,942
175

wenix 2020-03-31 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Cantharis decipiens, 7-8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage # 138884, LG wenix
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-03-31 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,941
5

wenix 2020-03-31 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Caenorhinus aeneovirens? Etwa 3 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Caenorhinus aeneovirens
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Caenorhinus aeneovirens, ein wunderschönes Weibchen. Klasse Fund, Du Glückspilz :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,766
322

chris 2020-03-31 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-30
Request: 30.03.2020 - (KI: Pterostichus niger, 7%, Rang 1) Auch hier herrscht Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir. Das Tier wirkte schlanker und etwas eleganter als der Käfer in der vorangegangenen Anfrage. Möglicherweise hat es aber den Frühlingsanfang verpasst und es lag noch in Winterruhe im Mulm unter der Rinde eines Baumstumpfes, wo ich es geweckt habe :-( Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren geduldigen Kferunterricht! LG Chris
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-03-31 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,765
452

chris 2020-03-31 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2020-03-30
Request: 30.03.2020 - (KI: Abax parallelepipedus, 7%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit *hoff* Der schöne Käfer sass unter einem bemoosten Holzscheit am Waldwegrand, wohin er sich nach einem kurzen Besuch in meiner Spanschachtel auch wieder zurückgezogen hat. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren unermüdlichen Käfereinsatz! LG Chris
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Chris! 'epiped': Chris' Favorit - Ach ich glaub' da geh' ich mit. Wer oft als Sucher sich betätigt - bekommt das hier meist schnell bestätigt! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ich finde die Abgrenzung von parallelus gar nicht immer so einfach, sollte hier aber stimmen.
Last edited by, on:  JE 2020-03-31 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,940
480

wenix 2020-03-31 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Valgus hemipterus im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-31 14:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,939
443

wenix 2020-03-31 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-05-12
Request: 12.05.2019, Anthrenus verbasci am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-03-31 14:16
|
|
|
Submitted by, on:
495
94

Bravofoxtrot 2020-03-31 13:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4531 Heringen (TH)
2019-06-22
Request: Am 22.06.2019 am Wegesrand gefunden. Ca 6mm groß - Cryptocephalus moraei
Viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bravofoxtrot, das ist Cryptocephalus vittatus. Bei C. moraei sind die Flügeldecken obenauf schwarz, ohne helle Streifen, dafür tragen sie seitlich am Rand je einen größeren Fleck. Die Spitzen der Flügeldecken tragen aber ebenfalls helle Flecken, ähnlich wie hier bei vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2020-03-31 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|