| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 860  11 
      Schwabe  2018-08-09 16:03   Country, date (discovery):  Italy  2018-08-06 Request:Welche Carabus-Art treibt sich hier in fast 3000 m Höhe herum? So weit oben hatte ich zuvor noch nie einen Käfer gesehen ... 19,5 bis 20 mm Körperlänge, 06.08.2018, Südtirol, Ötztaler Alpen, am Fuß des Gipfelaufbaus der Tiergartenspitze, ca. 2980 m ü.NN. Besten Dank fürs Bestimmen und viele Grüße! Species, family:  Carabus silvestris  Carabidae Comment:Hallo Schwabe, der gehört in die Untergattung Orinocarabus. Lg, Lukas    ... und derer gibt es 8 Arten in Italien, von denen man hier lediglich C. linnaei ausschließen kann. Die Arten sind alle sehr ähnlich und bewohnen montane und alpine Lebensräume von 1400 - 3000m. Eine sichere Unterscheidung ist eigentlich fast nur am Genital möglich. LG, Fabian   Hallo Schwabe, hier hatten wir externe Hilfe von Augusto: es ist Carabus (Orinocarabus) silvestris. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-04-02 22:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,772  160 
      chris  2020-04-02 20:02   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2020-04-02 Request:02.04.2020 - Molops sp.! Trotz Lukas' wertvoller Erklärung in Antwort 173001 komme ich hier leider zu keinem Vorschlags-Ergebnis :-( Ich habe beide Arten bisher nur selten gesehen. Müsste ich vom Verhalten her urteilen, wäre mein Favorit M. elatus ... diese Käfer scheinen für Carabiden eher 
 S t o i k e r  zu sein ;-) Angetroffen habe ich das schöne Tier unter einem vermoderndem Holzscheit am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure aussergewöhnliche Erklärungsbereitschaft! LG Chris Species, family:  Molops piceus  Carabidae Comment:Hallo Chris, dieses Mal ist es Molops piceus. Erklärung siehe bei Anfrage #173001 :-). Bezüglich deren ''Temperament'': ich würde sagen das ist stark temperaturabhängig.. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-04-02 22:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,395  177 
      Kalli  2020-04-02 21:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-19 Request:Ein Harpalus tardus-Weibchen, am 19.3.20 in Kröteneimer, 10.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Harpalus tardus  Carabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-04-02 22:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 711  1 
      adi  2020-03-29 16:53   Country, date (discovery):  Italy  2019-07-18 Request:18.07.2019 Italien-Kalabrien ein Vertreter der Gattung Carabus ca.2cm Species, family:  Carabus preslii neumeyeri  Carabidae Comment:Hallo adi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Schade, hübsch aussehen tut er. LG, Christoph   Hallo adi, hier hatten wir externe Hilfe von Augusto: das ist Carabus (Oreocarabus) preslii neumeyeri. Lg, Lukas Last edited by, on:   LL  2020-04-02 22:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,394  1,139 
      Kalli  2020-04-02 21:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-19 Request:Ein Anoplotrupes stercorosus vom 19.3.20, in Kröteneimer, 18 mm. LG Kalli Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,290 
      anna  2020-04-02 21:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-04-02 Request:02.04.2020, 5mm Species, family:  Sitona  cf. hispidulus  Curculionidae Comment:Hallo anna, das ist wahrscheinlich Sitona hispidulus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,291 
      anna  2020-04-02 21:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-04-02 Request:02.04.2020, 5-6mm Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,292 
      anna  2020-04-02 21:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-04-02 Request:02.04.2020, 4-5mm Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,293  75 
      anna  2020-04-02 21:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2020-04-02 Request:02.04.2020, 4,5mm Species, family:  Hypera nigrirostris  Curculionidae Comment:Hallo anna, das ist Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6 
      Felix.HGW  2020-04-02 15:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3629 Braunschweig Nord (HN)    2020-04-01 Request:Leider war kein besseres Foto möglich, gefunden am 01.04.2020 unter Totholz, ca. 20 mm lang, ich vermute eine Larve von Ocypus olens Species, family:  
             Staphylinidae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Felix.HGW, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,392  160 
      Kalli  2020-04-02 21:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2020-03-18 Request:Ein Peritelus sphaeroides, am 18.3.20 gefunden, 5.5 mm. Danke und LG Species, family:  Peritelus sphaeroides  Curculionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,387 
      mmk  2020-04-02 08:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-03-31 Request:31.03.2020 Garten, ca. 1 mm, Chaetophora spinosa ? Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Grauer Adler auf grauem Grund. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 867 
      Kryp  2020-04-02 16:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8433 Eschenlohe (BS)    2018-07-12 Request:Walchensee, nahe Campingplatz, am Kiesstrand, 4,4 mm, 12.7.2018, anderes Tier aber selber Fundort wie #162553, Nebrioporus elegans? Species, family:  Nebrioporus  sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo Kryp, das ist entweder Nebrioporus elegans oder Nebrioporus depressus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 433 
      Käfer  2020-04-02 21:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5519 Hungen (HS)    2020-04-02 Request:02.04.2020 auf Kuhfladen zusammen mit vielen Dungfliegen und Schmeißfliegen. Unzählige Käfer ca. 0,4cm. Species, family:  Aphodius  sp. 
               Scarabaeidae Comment:Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, eventuell prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 784 
      Marcus  2020-04-01 17:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3709 Ochtrup (WF)    2020-04-01 Request:Hallo, am 01.04.2020 in einem Garten am Boden gefunden und ca 7mm groß. Ein Bembidion?
 Viele Grüße Marcus Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Marcus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bembidion, obwohl das Foto so schön detailreich ist. LG, Christoph *seufz* Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 451 
      ufo  2020-04-01 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2020-04-01 Request:2020-04-01, 2,2 mm in einer Buchenborke, in der auch orangefarbene Larven waren.
 Danke und HG! Species, family:  
             Scolytidae sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,702 
      Karl  2020-04-02 15:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2020-03-30 Request:Ptinus sp. ca. 2,5 mm am 30.03.2020 von einer Kiefer geklopft, bei Würselen.   Vielen Dank Species, family:  Ptinus  sp. 
               Ptinidae Comment:Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,534 
      zimorodek  2020-04-01 19:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4905 Grevenbroich (NO)    2020-02-25 Request:Sulcacis fronticornis. Auf Birkenholz, ca. 1,4mm. 25.02.2020 Species, family:  
             Cisidae sp. 
               Cisidae Comment:Hallo zimorodek, OMG, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Cisidae. Zumal alle Kollegen auch hartnäckigst schweigen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,384 
      mmk  2020-04-02 08:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-03-31 Request:31.03.2020 Garten/Wiese, ca. 4-5 mm Species, family:  
             Curculionidae sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,954 
      wenix  2020-04-01 22:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2019-05-13 Request:13.05.2019, Cryptocephalus nitidus? NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,380 
      mmk  2020-04-02 08:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-03-31 Request:31.03.2020 Garten, 1-2 mm Species, family:  
             cf. Scymninae sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo mmk, hier kann ich nur  Unterfamilie Scymninae vermuten. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,381 
      mmk  2020-04-02 08:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-03-31 Request:31.03.2020 Rugilus(?), ca. 5 mm Species, family:  Rugilus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-02 21:15 | 
| 
 | 
       |  |