| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 225  15 
      konradZ  2020-04-09 23:25   Country, date (discovery):  Austria  2020-04-09 Request:9.4.2020; Wiener Kahlenberg; kanpp 9mm;
 welche Ischnodes sp.?
 Beste Grüße,
 Konrad Species, family:  Cardiophorus gramineus  Elateridae Comment:Hallo konradZ, das ist Cardiophorus gramineus. Nice! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 23:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 592  434 
      Vera  2020-04-09 23:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3622 Barsinghausen (HN)    2020-04-08 Request:Hallo liebes Käfer-Team. Juhu, mein Zweitfund vom "Inquisitor" (nach 2014)! :-) Frühlingshafte Grüße! - - - [8.4.20, ca. 12 mm, Garten, 90 m] Species, family:  Rhagium inquisitor  Cerambycidae Comment:Hallo Vera, yup, das ist Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung und frühlingshafte Grüße zurück. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 23:19 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,432  30 
      mmk  2020-04-09 22:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2020-04-08 Request:08.04.2020 Garten, auf Grashalm, ca. 3 mm Species, family:  Curculio salicivorus  Curculionidae Comment:Hallo mmk, das ist Curculio salicivorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 820 
      Dietrich  2020-04-09 22:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4127 Seesen (HN)    2020-04-08 Request:08.04.2020, ca. 2 mm, unbekannt
 Grünlandbrache mit Büschen und Bäumen, im Harf auf ca. 400 mNN Species, family:  
             Cryphalini sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Cryphalini. Es dürfte entweder die Gattung Trypophloeus oder Cryphalus sein, mit leichter Tendenz zu ersterer. Die unterscheiden sich in der Fühlerform, die ich hier nicht gut genug erkennen kann, sorry. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-04-09 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 822  597 
      Dietrich  2020-04-09 22:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4621 Wolfhagen (HS)    2020-04-09 Request:Dörnberg, sandiger Weg in sehr großem Trockenrasengebiet mit teils sehr schütterer Vegetation
 09.04.2020, gut 1 cm, Cicindela campestris Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Dietrich, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 22:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 821  73 
      Dietrich  2020-04-09 22:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4127 Seesen (HN)    2020-04-08 Request:08.04.2020, ca. 5 mm, Dermestes lardarius
 In Haus, Totfund Species, family:  Dermestes lardarius  Dermestidae Comment:Hallo Dietrich, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 22:12 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 68  147 
      WernerK  2020-04-09 22:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3427 Wienhausen (HN)    2020-04-05 Request:Hallo, dieser grüne Rüssler fand sich auf meiner Kleidung nach einem Spaziergang. Könnte es Phyllobius maculicornis sein? Funddaten: 5.4.2020, kleines Wäldchen an der Aller. Größe ca.6mm. Euch allen Gesundheit und schöne Osterfeiertage.
 WernerK Species, family:  Phyllobius argentatus  Curculionidae Comment:Hallo WernerK, das ist Phyllobius argentatus, mit den recht flachen und großen Augen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2020-04-09 22:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,518  1 
      WolfgangL  2020-04-08 23:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8234 Penzberg (BS)    2020-04-08 Request:Den fand Ingrid an einem Siloballen, sie schätzt die Länge auf 3 mm. bei Schönmühl, 08.04.2020 Species, family:  Bagous tempestivus  Curculionidae Comment:Hallo Wolfgang, der erinnert mich spontan an einen Bagous, aber für eine Bestimmung bin ich gerade zu müde. Ich lass mal stehen. ;-) Viele Grüße, Daniel   Hallo Wolfgang, das sollte Bagous tempestivus sein. Mit kleiner Restunsicherheit, da ich die Art noch nie selbst gefunden habe. Viele Grüße, Michael   Extrem schick :). LG Corinna Last edited by, on:   CR  2020-04-09 22:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 491 
      Lozifer  2020-04-09 21:47   Country, date (discovery):  Austria  2020-04-09 Request:Hiho! Ebensee ~460m üNN. Am Abend im Badezimmer entdeckt. Ca. 2,0-2,5mm. in Vertreter der Cryptophagidae? 09.04.2020. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer. Species, family:  Cryptophagus  sp. 
               Cryptophagidae Comment:Hallo Lozifer, yup, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 158  7 
      Lars  2020-04-09 08:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7420 Tübingen (WT)    2018-05-16 Request:16.05.18, Garten, ca. 3 mm, leider kein Arten-Vorschlag. Species, family:  Xyleborus monographus  Scolytidae Comment:Hallo Lars, das ist Xyleborus monographus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 325 
      CHK  2020-04-09 11:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2020-04-08 Request:Ein kleiner Hübscher unter Rnde einer umgefallenen Fichte zusammen mit verschiedenen anderen Arten. 2020-04-08, 3 mm. Auf Grund der Grübchen auf Kopf und Halsschild, den relativ langen Flügeldecken komme ich auf Omalium rivulare. Danke und viele Grüße Ch. Species, family:  Xylostiba  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xylostiba. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 97 
      xyz  2020-04-09 21:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2117 Cuxhaven West (NE)    2020-04-08 Request:8.04.2020 
 Für mich als ehestes ein Käfer, 2 cm
 Lief entlang der Bordsteinkante und verschwand in der nächsten Ritze. Species, family:  
             cf. Nebria  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo xyz, das ist vermutlich eine Larve aus der Gattung Nebria. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,299  18 
      majo  2020-04-09 19:19   Country, date (discovery):  Slovakia  2020-04-09 Request:09.04.2020, found in Breziny, Slovakia, 370 masl., 9 mm. Oreina sp.? Please identify. Marián Species, family:  Chrysomela cuprea  Chrysomelidae Comment:Hi majo, this should be Chrysomela cuprea. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 96 
      xyz  2020-04-09 21:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2117 Cuxhaven West (NE)    2020-04-08 Request:8.04.2020 
 Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
 ca 5 mm Species, family:  
             Xantholininae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 77 
      xyz  2020-04-09 20:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2117 Cuxhaven West (NE)    2020-04-08 Request:8.04.2020
 Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
 ca 5 mm Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wohl Untergattung Philochthus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89 
      xyz  2020-04-09 21:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2117 Cuxhaven West (NE)    2020-04-08 Request:8.04.2020 Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
 ca 5 mm Species, family:  Tachyporus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 166  2,990 
      persimona  2020-04-09 21:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6917 Weingarten (Baden) (BA)    2020-04-08 Request:08.04.2020(KI: Harmonia axyridis, 21%, Rang 1)auf einem Gebüsch beim Neuen Friedhof Untergrombach. Vielen Dank! Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo persimona, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 95 
      xyz  2020-04-09 21:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2117 Cuxhaven West (NE)    2020-04-08 Request:8.04.2020 
 Käferchallange: wer krabbelt als erstes die Düne hoch?
 ca 5 mm Species, family:  
             Xantholininae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo xyz, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2020-04-09 21:29 | 
| 
 | 
       |  |